1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.674
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vielleicht wird Lambrecht Innenministerin, wenn Faeser nach Hessen geht.
     
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, dass Minister keine Fachkompetenz haben müssen, ist nicht neu. Dafür haben sie ja ihre Staatssekretäre. Fairerweise müsste man die Besetzungen jedes Ministeriums genauso hinterfragen. Aktuell steht jedoch Lambrecht im Fokus und da fällt die Inkompetenz halt besonders auf.

    Wirklich neu ist die Fehlbesetzung dieses Postens nun auch nicht (hier mal die Minister seit 1990):
    • Stoltenberg -> 1 Jahr (?) Kriegsmarine
    • Rühe -> kein Wehrdienst
    • Scharping -> nur 2 Wochen Wehrdienst
    • Struck -> kein Wehrdienst
    • Jung -> 15 Monate Wehrdienst mit begonnener Unteroffizier-Ausbildung
    • zu Guttenberg -> Grundwehrdienst + StUffz der Reserve
    • von der Leyen
    • Kramp-Karrenbauer
    • Lambrecht
    Wenn man die Liste mal nüchtern betrachtet, hatten nur Stoltenberg, Jung und zu Guttenberg praktische Erfahrung gesammelt. Da fällt Lambrecht jetzt nicht wirklich aus der Reihe.
     
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Außer, dass sie als Ministerin von einem Fettnäpfchen ins nächste tritt. Die Representation dieses Postens in diesen Zeiten sollte schon etwas seriöser sein.
     
    Coolman gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Moskau "traut Armee keine weiteren Landgewinne zu"

    Tja, die Russen versuchen zu retten, was zu retten ist...

    Deswegen betteln sie ja nach Verhandlungen, und graben sich ein.
    Sowas würde jemand der denkt, er kann den Gegner überrennen, niemals machen.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Genau, da fängt das Problem an, wenn man, wie du schon schriebst, nüchtern die Liste betrachtet, wer wie lange praktische Erfahrung hat. Da fallen drei Frauen (von der Leyen, Kramp-Karrenbauer und derzeit Lambrecht) komplett raus. Wie sollen sie bitte durch das Weltgeschehen kommen, wenn sie bis dato keine praktischen Erfahrungen sammeln konnten, aber wohl vermutlich, wie du auch schriebst, von den Staatssekretären, die vermutlich gedient haben, vorgeflüstert bekommen, was sie zu tun haben. Aber wenn Lambrecht so viele Fehler macht, sollten auch die Staatssekretären auch in die Pflicht genommen werden, weil sie auch Verantwortung für ihr Handeln tragen.

    Andersseits ist es vermutlich der Gedanke einer Gleichberechtigung geschuldet, dass vermutlich die Frauen solche Posten erhalten haben. Aber trotz allem sind solche Besetzungen jedoch nicht nachvollziehbar, weil es eher meiner Meinung nach auch in den früheren Zeiten schon immer eine reine Männerdomäne war, bevor die Frauen auch in die Bundeswehr einziehen konnten.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.674
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Momentan würde ich selbst dem Hofreiter zutrauen, ein besserer Verteidigungsminister zu sein.
    Der hat sich nämlich über seine Ausschussarbeit in den letzten zehn Monaten extrem in die Materie Wehrbeschaffung reingefuchst.
    Strack-Zimmermann sowieso.
     
  7. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Beide sind clever genug, sich 'den Laden' nicht anzutun.

    Und Strack-Zimmermann hat als Vorsitzende des Verteidigungsausschusses ohnehin sehr viel mehr Gestaltungs- und Einflussmöglichkeiten auf die Bundeswehr als die 'Selbstverteidigungsministerin', welche sie derzeit vor sich hertreibt - wohlgemerkt, als Angehörige der eigenen Regierung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2023
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.674
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendjemand muss es jetzt aber machen. Bloß wer???
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.322
    Zustimmungen:
    14.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lambrecht könnte ich mir bestenfalls, als Justizministerin vorstellen, Innenministerin, Gott bewahre.

    Abgesehen davon, für ihre bisherige "Performance" Sie nun mit einem anderen Posten zu "belohnen", wäre der nächste kapitale Fehler, den Politik machen würde und dürfte die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in die Politik, noch weiter beschädigen.
     
    Coolman gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273