1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da läuft wieder einer Schwurbelamok.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Leser kann sich seinen Teil denken.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.934
    Zustimmungen:
    31.825
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du lernst es nicht mehr! Wenn Du eine Flasche Bier kaufst bekommst Du den Kasten ja auch nicht mit.
    Genau deswegen, weil sie die Rechte nicht für Europa kaufen sondern nur für den deutschen Sprachraum.
    Richtig, das ist im Ausland nicht anders wenn es ein deutscher Film ist.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    das ZDF spielt ja auch mitten im laufenden Film bei spannender Handlung sendereigene Sounds und SFX ein mit irgendwelchen Werbeeinblendungen oben rechts, das sind Töne, die den Filmscore überlagern und somit den Filmgenuss stören, weil sie aus der Handlung rausreissen.
    wie die allerschlimmsten Privatsender.

    man könnte das ZDF problemlos privatisieren, es würde niemandem aufffallen,. das ist ein verkapppter Privatsender im Gebührengewand, wie das buchstäbliche Schaf im Wolfsmantel.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.318
    Zustimmungen:
    14.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da muss ich komplett zustimmen, das ist mir auch bereits einige Male aufgefallen, speziell wenn sich die Sendezeiten verzögern.
    Das dann penetrant ausgegebene Signal (teils noch in kurzen Abständen wiederholt), finde ich definitiv extrem nervig!
     
  6. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Frage für einen Freund: wo steht geschrieben dass beim öRR in Filmen (Serien etc.) keinerlei Einblendungen oder Töne sein dürfdn?
     
  7. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.986
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    Dann doch besser in der Mediathek gucken.
     
    FCB-Fan und Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da entfällt dann auch der Mediathek Hinweis auf Sendungen dort ;).
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.934
    Zustimmungen:
    31.825
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein kann man nicht und bei den Privaten hättest Du dann noch mehr Pling und Werbung.
    Falls Du es nicht wustestest, das ZDF ist der erfolgreichste deutsche Sender.
    TV-Sender - Marktanteile 2022 | Statista

    Schau lieber Deine Franzosen Sender, da gibts noch mehr Einblendungen!
    Hat nur den Nachteil das dort vieles nicht angeboten wird und wenn doch, dann ohne Untertitel, und ohne 5.1 Ton. Das Bild ist dort auch erheblich schlechter.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    ARD/ZDF-Mediathek und schlechteres Bild? Kann ich jetzt nicht sagen was ich auf dem MR 401/201 geliefert bekomme.

    Über HbbTV (Sat) bekommt man sogar noch UHD bei bestimmten Titeln in der ZDF-Mediathek.