1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann würde es hier aber auch deutlich leerer. Wobei…..ich bin DAFÜR !
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.488
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... war wohl doch keine gute Idee, den Kleber vorher mit Sand zu mischen.
    Aber es wird mit Sicherheit Aktivisten der "letzten Generation" geben, die das nachmachen werden ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2022
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.488
    Punkte für Erfolge:
    213
    Toyota hat ein neues Konzeptfahrzeug mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor vorgestellt:
    -> https://www.toyota-media.de/blog/to...oncept-mit-wasserstoff-verbrennungsmotor/text

    Für Namibia werden im Rahmen des "HyRail Namibia"-Projektes Dual-Fuel-Lokomotiven entwickelt. Das Projekt wird vom deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 30 Mio. Euro gefördert.
    -> Großprojekte machen Namibia zum Zentrum der Wasserstoffwirtschaft | Branchen | Namibia | Wasserstoff

    RWE und Hyphen Hydrogen Energy (Hyphen) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, wonach RWE ab 2027 jährlich bis zu 300.000 Tonnen grünes Ammoniak aus Namibia beziehen könnte:
    -> RWE und Hyphen prüfen die Abnahme von grünem Ammoniak aus Namibia

    Hitradio Namibia berichtete über den Habeck-Besuch:
    -> Habeck-Besuch im Zeichen des Grünen Wasserstoffs - Hitradio Namibia
    Auch das könnte Thema beim Habeck-Besuch gewesen sein:
    -> Namibia braucht weit mehr Geld für Grünen Wasserstoff - Hitradio Namibia
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2022
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Stimmung bei der arbeitenden Bevölkerung wird zunehmend gereizter und agressiver.
    Ist wohl nur noch einer eine Frage der Zeit bis die Klimeterroristen an den falschen geraten und der mal richtig derbe austeilt oder zulangt.

     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.247
    Zustimmungen:
    4.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer sich für PKW mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor interessiert sollte sich einfach mal die Fakten zu Verbrauch und Wasserstoff-Tankvolumen anschauen, und dann festfestellen wie schlecht das Verhältnis Tankvolumen zu Reichweite wirklich ist.
    Ich kann es lediglich abschätzen, aber man muss schon mit 1,5 kg Wasserstoff auf 100 km rechnen, und 1,5 kg Wasserstoff benötigen ca. 20 Liter Volumen, bei 700 Bar Druckspeicherung.
    Das wäre ja nicht weiter tragisch, aber Drucktanks erfordern eine bestimmte Bauform, diese lassen sich nicht in x-beliebiger Form bauen. Da geht auf jeden Fall Kofferraumvolumen verloren oder ein PKW mit H2-Verbrennungsmotor ist nicht langstreckentauglich.

    Eine Abgasreinigungsanlage ist in den EU-Ländern ebenfalls erforderlich weil bei der Verbrennung von Wasserstoff mit gewöhnlicher Luft Stickoxide entstehen... und diese sind schädlich für die Atemwege von Säugetieren, inkl. uns Menschen.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du meinst wohl, die umweltverpestende Bevölkerung.
    Die ist Teil des Problems. Und Du auch.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ist das nicht ziemlich dreist, anmaßend und abwertend?

    Ohne diese umweltverpestende Bevölkerung würdest auch du nicht den ganzen Tag mit warmem Arsch und Maus schubsend in Foren umherirren. :coffee:
     
    SteelerPhin, Grauhaar, Pedigi und 6 anderen gefällt das.
  8. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.124
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163

    wie ich schon schrub, Wir können auch alles abschaffen und zur Steinzeitmenschen zurück Entwickeln.

    Kann mir einer mal erklären warum ich wieder auf dich Rübennase eingegangen bin.
    Man, Man, Man.

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
    Grauhaar, Pedigi, rabbe und 2 anderen gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soll ich ? :p

    Jeder seiner Beiträge ist wie ein schwerer Autobahnunfall.
    Man weiß, man soll es nicht, man guckt aber trotzdem hin.
     
    atomino63, SteelerPhin, Grauhaar und 3 anderen gefällt das.
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das die einzige Möglichkeit ist, zu überleben, dann soll das wohl so sein.