1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die EU als konstitutionelle Monarchie

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von robiH, 9. Dezember 2022.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Als Wirtschaftsmacht und als Politische Macht zu klein und zu unbedeutend.
    Andere würden mit euch Schlitten fahren, zuvorderst die Chinesen.
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Tja, das ist halt das Problem mit fehlender Identifikation, die man auch von oben nicht verordnen kann und woran die EU ein Stück weit scheitert. Je größer diese EU wird bzw. je weiter sie sich ausdehnt, umso fremder wird sie den Menschen. Letztlich sind es eh immer nur die Deutschen, die ihr eigenes Land am liebsten abschaffen würden, während alle anderen darüber nur den Kopf schütteln.
    Am Deutschen Wesen wird Europa insofern definitiv nicht genesen!
     
    KL1900 gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht unbedingt. Wenn ein Europa der (etwa) 80 Regionen so konzipiert wird, dass die vormaligen nationalen Zuständigkeiten zum Teil auf die Union, zum Teil auf die Regionen übergehen, werden diese gestärkt. Das wäre auch ein Zuwachs an Verantwortung z.B. für Bayern.

    Ein einheitlicher Zuständigkeitszuschnitt könnte so aussehen:
    Alles, was mit Sprache oder Boden zu tun hat, wäre Zuständigkeit der Region.
    Alles andere wäre Zuständigkeit der Union.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.809
    Zustimmungen:
    6.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Warum?
    Bulgarien oder Myanmar macht für mich keinen Unterschied. Es hat beides mit mir nichts zu tun.
    Warum Bulgarien? Weil es geographisch näher ist als Myanmar?
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Für dieses Europa wirst du aber in keinem Land Europas eine Mehrheit zusammen bekommen. Die Leute wollen nicht fremdbestimmt werden. Macht auch gar keinen Sinn, wenn man bspw. nicht aus Berlin regiert werden möchte, nur um dann aus Brüssel regiert zu werden, was einem letztlich nur noch fremder ist.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.809
    Zustimmungen:
    6.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher kommt eigentlich dein Durst nach Macht und Quantität?
    Fahren die Chinesen mit Norwegen und der Schweiz Schlitten?
    Welche Nachteile hat es für den Bürger Liechtensteins, nur ein "unbedeutendes", kleines Stückchen Erde am Rhein zu sein?
     
    Pedigi, SteelerPhin und Sofa-Sportler gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eben. Zumal in Brüssel oftmals diejenigen umher springen, die man quasi von den Länderebenen weggelobt hat.
    Am Ende fühle ich mich inzwischen dahingehend absolut überversorgt. EU, Bund, Land, Kreis, Gemeinde, jeder hat noch was zu krümeln und zu scheißern.
     
    KL1900 und SteelerPhin gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür ist München bekannt. Dort wird jeder gegängelt.
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.366
    Zustimmungen:
    14.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal, @robiH :

    Wieso sollen wir (als sowieso größter Nettoeinzahler) uns noch enger an Länder binden, die von uns ruinöse, unverschämte Reparationszahlungen verlangen?
     
    Pedigi, KL1900 und Ulti gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Warum sollten wir als jetzige Generation für die Reparationszahlungen geradestehen, wenn wir als jetzige Generation mit den Kriegshandlungen im zweiten Weltkrieg gar nichts zu tun hatten und der Staat Polen sogar von Osten nach Westen weitergerückt ist, nachdem man den Polen ein paar Gebiete wie z.B. Schlesien u. Pommern zugeschlagen bekam?

    Man könnte auch davon ableiten, dass Polen finanziell nicht gut dasteht und Polen deshalb von den Deutschen Reparationszahlungen will, um vielleicht die Lücken in ihrem Haushalt damit stopfen zu können. Ob es tatsächlich so ist, steht es auf dem anderen Blatt.