1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Da ist aber FreeTV Private in HD ohne Restriktionen
     
  2. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es lag aber nicht allein an Sky, das man die Bundesligaübertragungsrechte aufgeteilt hat.
     
    Rasiwa gefällt das.
  3. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich weiß. Vielleicht wäre endlich aber das ungeliebte Kartellamt zum Umdenken gezwungen.

    Sie haben halt nicht für mehr Konkurrenz / Wettbewerb und mehr Geld gesorgt sondern genau für das Gegenteil.
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    äh, haben Sie also nicht?

    Also ich kann mich an Ausschreibungen erinnern da wurde von den anderen, u.a. Sport1 Medien mit Sport1+, abgewunken weil die Summe nicht aufgebracht werden konnte oder man gewusst hat das kann man nie refinanzieren (auch die Telekom damals mit ihrem IPTV Paket dass dann von Sky ausgestochen wurde).

    In den letzten Ausschreibungen waren viel mehr vorhanden.
    Weil Sie gewusst haben ein Paket fällt sicher ab.

    Und nicht Eurosport ist auf die Schnauze gefallen (denn ihre Übertragungen mit Hempel und Sammer waren um das x-fache besser als jede einzelne Sky Übertragung damals bis heute) sondern der Fan hat Eurosport auf die Schnauze fallen lassen.
    Warum hat der Fußballfan nicht HD+ dazu gebucht wenn man der große Bundesliga-Fan ist/war?
    Warum war der Fußballfan nicht bereit den Eurosportplayer zu buchen (nicht mal als man ihn fast geschenkt bekommen hat)?
    Und das alles nur weil er nicht mehr alles bei einen Anbieter und weil er zu seinen €24,99,- Ramschabo keine 5.- bis 10,- mehr zahlen wollte.
    Da liegt die Wahrheit.
     
    headbanger und tomsrot gefällt das.
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Da liegt deine Wahrheit, auch wenn du versuchst, es mit geschickt formulierten Sätzen anders darzustellen.
    Jetzt kommt bestimmt gleich wieder eine Belehrung deinerseits, weil ich nicht auf Linie mit dir bin.
     
    Chrono und LucaBrasil gefällt das.
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.848
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Sehr selektive Wahrnehmung, echt spannend, wie du dir den Eurosport Fail hier schön redest.
     
    stompe, Chrono und nordfreak gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ah so.

    Na dann nochmals nachgegoogelt.

    €400 Mio auf vier Saisonen hätte damals Discovery von 2017/2018 bis 2020/2021 zahlen sollen.

    Wenn wir das mal auf @kleeburger buchhalterischer Rechnung aufdrösseln dann wäre das:
    €100 Mio pro Saison
    €8,33Mio pro Monat
    und wenn ich damals, so kann ich mich noch erinnern Eurosport Jahresabo €60,-, €5,- pro Monat für den Eurosportplayer rechne
    wären das aufgerundet 1,7 Mio Abonnenten.
    Ja, ohne Businesskunden und ohne HD+ Kunden weil soweit ich mich erinnere war das plus €10,- zum HD+ Abo dazu.

    Gut, 1,7 Mio Abonnenten die den Eurosportplayer auf 12 Monate abonniert hätten sollen.
    Bei 83 Millionen Einwohner oder über 40 Mio Haushalten in Deutschland (und da ist AT und CH noch nicht mal mitgerechnet).

    Und jetzt sag mir einer es gäbe nicht 1,7 Mio Bundesliga Fans in Deutschland.

    Und jetzt kommen die Ausreden der Fans:
    das buche ich nicht wenn nicht Eurosport2 im Sky Abo inkludiert.
    das buche ich nur wenn mein Team spielt.
    das ist für mich nur PPV und nicht so ein Abo wie mein Sky.
    wieso soll ich 12 Monate zahlen wenn Bundesliga nur 9 1/2 Monate läuft?
    Hurra, ich brauch es nicht buchen weil mein Team auch gleichzeitig Free-TV Spiel im ZDF ist.
    Verdammt, der Spielplan ist so :poop: das ich zwei Monate hintereinander buchen muss.
    Ein zweiter Receiver für HD+ kommt mir nicht ins Haus, die Stromkosten (und damals hatten wir noch nicht mal die Energie- und Wirtschaftskrise von heute).

    Schon in der zweiten Saison konnte Discovery nicht mehr weil über diverse Quellen hat Discovery mit dem Player zwischen 30Tsd und 50Tsd Abonnenten (das muss man sich mal vorstellen, ein Stadion voll nur) dazu gewonnen und der Finanzplan mit dem Bundesliga Fan ging nicht auf.
    Denn ein Fan, so die Meinung Discovery, schaut auch Freitag weil das Team des Fans muss ja auch in der Saison gegen die beiden Freitag-, Sonntag- oder 10 Montagsgegner antreten.
    Aber soweit wollte Fan nicht gehen.

    Nach zwei Saisonen hat man sich von DAZN Hilfe mit jährlich €70 Mio geholt (für die restlichen beiden Saisonen).
    Von den Aufschaltkosten für Eurosport2xtra rede ich gar nicht.


    Ja, lasst stecken das der Eurosportplayer zu Beginn der ersten Saison immense Schwirigkeiten hatte.
    Ich erinnere gerne an Sammer als van Gogh.

    Und kaum war man als Fan mit Eurosport fertig hat man das gleiche, mit den gleichen Ausreden (zusätzlich noch das Streaming :poop: ist), mit DAZN gemacht.
    Nur die sind dem Fan dann in die Parade gefahren mit €30,- Monatsabo und den Aboteilern nur mehr einen gleichzeitigen Stream.

    Fakt ist, 1,7 Mio Bundesliga Fans waren nicht bereit zu ihren Billigsheimer Sky Abo um €24,99,- bis €29,99,- nicht noch €5 bis €10 Euro aufzubringen.
    Traurig, anscheinend gibt es doch nicht so viele Bundesliga Fans (oder sind die Quoten der Sky Konferenz mit 1 bis 1,5 Mio Sehern auch nur Fake?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2022
    azureus gefällt das.
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    würde ich begrüßen, jedoch als App via allen Plattformen und mit UHD, Atmos Content, ebenso:

    gern schon mid 2023...
     
    FalkoH und stompe gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    HD+ boykottieren viele aus anderen Gründen.

    Und die Bundesliga über HD+ bei Buchung über das Sky-Abo hat Eurosport nicht zugelassen. Selbst schuld. Keiner stellt sich wegen Eurosport via HD+ noch nen zweiten Receiver unter den TV.

    Dazu waren die Freitagsspiele selten der große Quotenknaller, weil insbesondere in der Hinrunde fast nur Spielpaarungen von Mannschaften aus der hinteren Tabellenregion gezeigt wurden, weil die oberen in Europa unterwegs waren. Hat man ja nicht umsonst dadurch korrigiert, dass man jetzt in dem Paket noch die Sonntagsspiele mit reingepackt hat.
     
    Rasiwa, stompe, master-chief und 2 anderen gefällt das.
  10. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    552
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @horud

    Man brauchte nicht einen zweiten Receiver ( Sat), sondern nur den richtigen mit zwei CI Schächten.
    Einen für Sky CI Modul und einen für HD+ Modul und fertig.
    So zb. ist ein VU+ meine " Lösung" bis Heute noch, aber leider ohne Sky CI Modul und folglich ohne Sky Abo........
     
    Dr-Oese gefällt das.