1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Im Grunde lässt sich ja noch ein externer Receiver anschließen, aber stimme schon zu. Während man bei einem aktiven Abo vielleicht noch mit gestreamten Sendern zurecht kommt, wäre ein reiner DVB-T-Sender nach Auslaufen des Abos nicht mehr viel wert.

    Wobei ich die Lösung bei den vorhandenen Sky Glass-Fernsehen im UK auch nicht für günstig halte. Soweit ich das mitbekommen habe, lassen sich die Freeview-Sender auch nur dann nutzen, wenn der Fernseher nicht mit dem Internet verbunden ist.

    Wie zuvor geschrieben, verstehe ich die Idee hinter dem Geschäftsmodell und sehe da auch Potential. Aber die Art und Weise wie es umgesetzt wird, halte ich auch für schwierig, nicht nur in Deutschland. Dafür, dass es so stark an Sky gebunden ist, ist er entweder zu teuer oder man ist zu lange an Sky gebunden.
     
    Eike gefällt das.
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem JOYN ohne WARNER nur noch eine teure Hülle ist, braucht man Inhalte, Inhalte, Inhalte. Und die Sky Mitarbeiter müssten nicht mal umziehen :LOL:
     
    stompe und grunz gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher sollen die Inhalte kommen wenn Comcast abzieht.
     
    headbanger, grunz und FalkoH gefällt das.
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.674
    Zustimmungen:
    4.559
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erstmal könnte der potentielle Käufer die jeweiligen Lizenzen für Deutschland von Comcast mit kaufen, diese Lizenzen laufen aber irgendwann aber auch aus und dann müsste der Käufer die Lizenzen beim jeweiligen Lizenzgeber selbst erwerben.
     
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    "teure Hülle" - also ich finde bei Joyn den kompletten ProSiebenSat.1-Fundus....
     
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    997
    Punkte für Erfolge:
    123
    P7S1 ist jedenfalls nicht dafür bekannt, dass sie Unsummen in Sportrechte investieren.

    Siehe Verlust der NFL-Rechte. Stattdessen hat man billige Rechte wie DTM, Formel e im Programm.


    Außerdem sind die auch schnell im Verkaufen, wenn es nichts mehr bringt.
    Sportdeutschland hatte man ja auch mal gekauft, mittlerweile aber wieder verkauft.


    Denen geht es wohl jetzt darum, sich gegen die Übernahme von Berlusconis MFE zu schützen.
     
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    alleine die 9 spiele aus der ausschreibung kostete 90-100 mio €. in etwa das was amazon für den cl dienstag bezahlte
     
  9. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    997
    Punkte für Erfolge:
    123


    Sat.1 will mit Fußball Gewinne einfahren | W&V
     
  10. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Klar ProsiebenSat.1 als Käufer für Sky Deutschland übernimmt auch die laufenden Lizenzverträge.

    Das Problem ist aber dass durch den Abzug von Sky UK/Comcast die Verhandlungsmasse fehlt um Deals a la Paramount+ zu schmieden.

    Es würde nur funktionieren wenn Comcast weiterhin seine Ressourcen zur Verfügung stellt und die Einführung von HBO Max/Discovery ausgebremst wird.

    Die Lizenzen werden ja auch immer teurer aber die Kundenzahlen und Umsätze gehen bei Sky Deutschland zurück. Daher bin ich gespannt wie das endet und ob ProsiebenSat.1 das Ruder noch rumreißt.

    Wenn dann HBO Max/Discovery voll in Deutschland startet kann man mit einem gigantischen Kundenschwund rechnen.

    In UK und vielleicht Italien könnte ich mir vorstellen dass Comcast mit WarnerDiscovery einen sehr attraktiven Lizenzvertrag abschließt um HBO Max zu verhindern.