1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, durchaus ein wichtiger Punkt. Wobei einiges davon Punkte wären, in denen Comcast einem potentiellen Käufer durchaus entgegenkommen könnte, wenn sie unbedingt verkaufen wollen. Im Zweifel gibt man eben eine zweijährige Gratislizenz für die Markenrechte oben drauf. Über das Playout kann man sich auch noch einig werden.

    Bei den Rechten glaub ich allerdings nicht, dass sie tatsächlich gemeinsam eingekauft sind im Sinne von: Es existiert ein einzelner Vertrag. Ich würde davon ausgehen, dass gemeinsam verhandelt wurde und dann trotzdem für jedes Land separate Rechte abgeschlossen worden sind. Als potentieller Käufer würde ich mir eher über Change of Control-Klauseln Sorgen machen. Da könnte der ein oder andere die Chance nutzen, um nachzuverhandeln.

    Verluste beiseite: Was wäre denn der Benefit für Comcast, Sky durchzufüttern? Was würde Comcast verlieren, wenn sie Sky Deutschland verkaufen würden?
     
    master-chief gefällt das.
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woher habt ihr die Chance-of-Control-Panik? Beim angesprochenen Unternehmen hat sich der Eigentümer in den vergangenen 25 Jahren mehrfach geändert. Wenn wir Ende der 90er mangels Konkurrenz mal außen vor lassen: Gab es speziell in der vergangenen Dekade den Fall, dass Rechtegeber ausgestiegen sind? Mir ist das weder im Fall beim Wechsel hin zur NewsCorp noch hin zu BskyB bekannt …
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist keine Panik, sondern die Feststellung, dass ein Käufer ggf. Rechte vorzeitig verlieren kann. Dass es die Klauseln gibt, hat Sky Deutschland selbst früher in seinen Geschäftsberichten erwähnt. Dass sie in der Vergangenheit offenbar* nicht genutzt worden sind, dürfte in erster Linie daran liegen, dass sich die Interessen der Geschäftspartner nicht geändert haben und Sky weiterhin die beste Option war, um die Ziele zu erreichen. Zudem wurde Sky tendenziell ja an recht vertrauenswürdige Partner verkauft, wo niemand fürchten musste, dass man sich an eine Shitshow bindet und darunter leidet.

    Wo hätte Warner 2014 denn hingehen sollen um mehr Geld mit den Rechten zu machen? 2023 sieht die Situation anders aus. Wenn WBD Rechte frühzeitig zurückhaben will oder überhaupt auf Rechte zugreifen will, könnten sie die Option ziehen um den Vertrag neu zu verhandeln.

    Und natürlich ist es gut möglich, dass alle Anbieter auf das Ziehen der Klausel verzichten. Ich würde es bei den meisten nicht erwarten und auch WBD hat unter Zaslav andere Prioritäten als zuvor. Aber in Zeiten, in dem sich der Markt extrem schnell entwickelt, ist die Gefahr einer solchen Klausel natürlich größer als vor fast zehn Jahren.


    (* Tatsächlich gezogen wurde sie nicht. Und auch wenn ich es für unwahrscheinlich halte: Aber keiner von uns kann mit Sicherheit sagen, dass nicht jemand eine Bonuszahlung rausgehandelt hat, um den Verzicht zu erklären.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2022
    Berliner gefällt das.
  4. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Berliner gefällt das.
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.273
    Zustimmungen:
    4.205
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ähnlich hab ich das schon gesagt das die entsprechende Seite fehlt.
    Wir können davon ausgehen das Sky Glass nicht mehr starten wird hier bei uns. Von der Sache her habe ich dem Produkt hier eh keinen großen Erfolg beigemessen.
     
    Nikolausi71, shadow2488, Pedigi und 2 anderen gefällt das.
  7. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mmh würde ich jetzt so nicht sagen. Wenn DWDL berichtet dann hat das schon Hand und Fuß. Es steht auch drin das SkyD den Start nun komplett offen lässt nach der Alibi-Verschiebung auf "Ende 2023" + Sky Glass Info-Seite wurde offline genommen.
     
  8. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    So sieht es aus! Sky Glass kommt nicht mehr nach Deutschland.

    Das ist auch für mich ein Zeichen dass es die Marke "Sky" in Deutschland bald nicht mehr geben wird. Auch kein Sky Q und WOW mehr.

    Vllt wenn man sich mit Paramount Global einigt dann SkyShowtime in Deutschland.
     
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.273
    Zustimmungen:
    4.205
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einen Nachfolger wird es geben. Und ein neuer Besitzer wird nicht von heute auf morgen was Produktportfolio angeht alles umkrempeln können. Von daher wird das, wenn überhaupt, nicht so schnell gehen wie du denkst.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich kann er das. Sky Glass Einführung in D kann lässig auf Zuruf gestoppt werden. Das Ding soll ja selbst in England ein Ladenhüter sein und ausser einer kostenintensiven Produktion hat ein Sky Nachfolger nichts davon. Konsequent dass der Blödsinn von SkyD selber schon gestoppt wird, sonst würde es der ev. neue Investor machen.