1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und wer würde dann für den TV Vertag der Super League mehr bezahlen? Wenn keiner die CL will dann will erst recht keiner die Super League (auf die dann vermutlich auch noch ein Boykott folgen würde)
     
    headbanger, prodigital2, King200 und 2 anderen gefällt das.
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab mich nie zur Umfrage geäußert, und genauso wenig irgendwann was fabuliert, dass Sky die komplette CL holen soll.
    Das ist anstrengend, wenn du in jedem Post hier Pfeile Richtung Sky schießen musst und jetzt noch mit Sachen kommst, die irrelevant zum Ursprung einer zitierten Aussage sind.
    Ob Comcast sich die CL leisten will, und wenn ja für wie viel, weiß hier niemand. Da muss man weder in die eine noch in die andere Richtung etwas ins Reich der Fabeln verweisen oder als Fakt darstellen.
    So lange ist es ja nicht mehr hin, bis da auch Gewissheit herrscht. Vielleicht ist hier alle Diskussion sowieso umsonst, wenn Amazon auch noch scharf auf den Mittwoch ist. Gegen die können die anderen Kandidaten sowieso nicht anstinken, und das sind auch die einzigen, die die Fantasiepreise der UEFA locker bezahlen werden. Oder vielleicht switched Amazon auch einfach nur die Tage. Hängt halt von deren Gnade ab, was übrig bleibt.
    Am Ende holt sich dann eben einer das Ramschpaket für 50 Mio. Das wäre bei einer solchen Summe ja durchaus für DAZN, Sky und sogar RTL interessant und locker finanzierbar.
     
    Force und FCB-Fan gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ah, es war damals im Jahr 2021 Amazon Weltweit gedacht und irgendeiner findet sich schon.

    Sei es Amazon, AppleTV+ (wie ja jetzt auch mit der MLS 10 Jahre weltweit), netflix, Google, Meta etc.
    Und die Anbieter werden Schlange stehen weil die Vereine ja sagen können "Die 16 bis 20 weltweit besten Teams in einem Bewerb mit laufend Topspielen".

    Ausserdem war da nicht auch JP Morgan dabei die das Ganze finanziert hätten?
    Mit unglaublichen Gewinnversprechen für die einzelnen Vereine?

    Nur eben kein deutsches Unternehmen für TV-Rechte für Deutschland alleine. Da hast du Recht.

    Und es geht fast alles zu den Vereinen und eine UEFA schneidet da dann nicht mit.
     
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber es war doch schon 2021 das Problem das es keiner übertragen wollte… Aufgrund der Fan-Proteste… Die Vereine hatten zwar auf Amazon gehofft aber die wollten doch nicht….
     
    headbanger und Joost38 gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Werden bei Apple TV+ alle Spiele der MLS gezeigt?
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.146
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) so eine Super League wird so oder so irgendwann kommen. Es ist ja schon eine halbe unter dem Banner der UEFA. Wenn das Geld von denen irgendwann nicht reicht, wird wieder ein Schritt weiter gegangen.

    Seit wann wird schon damit gedroht? Anfang der 90er? Es schwebt ja nicht umsonst ständig in der Luft.

    Erinnert euch mal an England, als die Premier League eingeführt wurde, was das für kontroverse Meinungen nach sich zog von den "alten" Fans des englischen Fussballs. Heute ist es die vermutlich wertvollste und stärkste Liga der Welt und es stellt sich kaum noch jemand gegen dieses Produkt.

    Von daher ist alles möglich, wenn der Bums vernünftig aufgezogen wird. Die nachfolgende Generation an Fans hat deutlich weniger Probleme mit solchen Konstrukten, als die Romantiker unter uns...

    Wenn so eine Nummer wirklich durchgezogen wird, findet sich immer ein Sender für diese Spiele. "Sowas wollen wir nicht haben" kann man später immer mit einem "Es ist eben so, wie es ist. Wir wollen den Fans die Spiele ihres Clubs nicht vorenthalten" ausgleichen, wenn man die Rechte trotzdem einkauft
     
  7. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    nicht gehofft, da war alles schon vorbereitet und abgesegnet.

    Genauso wie damals der Bayern Leak veröffentlich wurde, wo alles bis aufs Komma in den Strategiepapieren stand, war das hier bis aufs Kleinste geplant.

    Amazon ist doch erst zurück gerudert als man den Protest der Fans und eventuell weltweit Amazon Prime Kundenschwund befürchtet hat (und das eventuell noch mitten in der Pandemie 2021).
    Es gibt sogar Beweise das die konsvervative Partei unter Boris Johnson dem zugestimmt hat aber der gute Boris ist dann auch zurück gerudert als er gemerkt hat woher der Wind weht und damals hat er auch wegen Wählerstimmen (und damals hat man auch schon Brexit Schmerzen verspürt) dem eine Absage erteilt.

    Es war alles vorbereitet und es wird, und der Tag wird kommen (da hat @Neno86 mehr als nur Recht), dann kein zurück mehr geben.
    Und warum sollte man dem Vorschub leisten, abgeleitet durch die UEFA im Moment am höchsten eingestuften Clubwettbewerb, wenn die zu verkauftenden Rechte durch den größten TV-Markt keine Einnahmen aus den TV-Rechten abliefert.
    Und somit ein massiver Teil den Klubs fehlt bei der abschliesenden Auszahlung zu Saisonende (und der Nachrede eventuell "Na super, von den deutschen TV- bzw. Streaming Sendern kommt nichts aber die deutschen Klubs schneiden trotzdem mit am TV-Geld").

    Und DAZN, Sky, eventuell Viaplay (aber das steht noch mehr als in den Sternen) aber auch RTL mit RTL+ und die ÖR sowieso sollten sich fragen ob die das wollen.
    Denn der harte Kern wird es, genauso wie die FIFA WM in Qatar, verweigern. Aber das ist sicherlich nicht die Mehrheit.
    Die Mehrheit der Fußballfans, und hier sicherlich die Mehrheit der jungen Fußballfans die das ja mehr als "das Event" sehen, wird dann zu dem gehen der diese Super League überträgt.
    Und wird sich sagen "warum soll ich mich mit Brotkrümmeln abgeben wenn ich das Goldsteak bei [hier den Anbieter einsetzen] bekomme".

    Und die von mir aufgezählten haben dann Probleme, Abonnentenprobleme und Quotenprobleme.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    deswegen steht ja die UEFA bei der Ausschreibung unter Druck
    nur mit hohen Zuwächsen bei den TV Einnahmen kann sie das Wiederaufleben der SuperLeague im Keim ersticken
    deshalb gehen die Rechte an den bestbietenden, Reichweiten oder strategische Überlegungen spielen keine Rolle mehr
     
    prodigital2 gefällt das.
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Sky DAZN und Amazon sowie magenta sollten in den sportrechten zusammen arbeiten und die Preise nicht unnötig in die Höhe treiben. Fußball ist zu teuer und bringt kaum Geld ein.