1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1 - Tippspiel 2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Toffee, 2. März 2022.

  1. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    22.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Anzeige

    Sorry @-Rocky87- , ich hatte nicht mehr in Erinnerung das Zhou ins Ziel gekommen ist und du damit einen Punkt hast.
     
    Toffee und -Rocky87- gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Hallo,

    da ich mich aus dem Forum verabschiede, habe ich @wismut_aue gebeten, für mich bis Saisonende mitzutippen.

    Die Richtung, welche das Forum nimmt, kann ich mit meinen Gewissen nicht mehr vereinbaren. Dazu kommt noch die Verlogenheit einzelner Moderatoren.

    Viel Spaß und Glück noch Allen.
     
  3. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Großer Preis der USA / Austin

    Streckenname: Circuit of The Americas
    Länge: 5.516 Meter
    Runden: 56
    Distanz: 308,405 km

    Freitag, 21. Oktober 2022
    1. Freies Training: 21:00 Uhr

    Samstag, 22. Oktober 2022
    2. Freies Training: 00:00 Uhr
    3. Freies Training: 21:00 Uhr

    Sonntag, 23. Oktober 2022
    Qualifying: 00:00 Uhr
    Rennen: 21:00 Uhr
    (Deadline Tippabgabe!!!)

    Nach der WM-Krönung von Max Verstappen in Japan, ist nun nur noch die Frage
    nach dem Konstrukteurstitel in der Formel-1 offen. Ebenso wird noch auf eine
    Antwort gewartet, wie es mit der Karriere von Mick Schumacher nach Saisonende weiter geht.
    Vielleicht sind wir nach diesem Rennwochenende, dem 19.GP der Saison, in Austin ein wenig Schlauer.

    Der Circuit of The Americas, kurz CoTA, entstammt der Feder des Aachener Architekten Hermann Tilke.
    Das 5,513 Kilometer lange Layout wurde von traditionellen Grand-Prix-Strecken inspiriert, unter anderem
    Silverstone (Becketts), Hockenheim (Motodrom) und Istanbul (Kurve 8). Außerdem gibt es große Höhenunterschiede,
    beispielsweise durch die Steigung auf dem Weg zur ersten Kurve, die besonders bei den Zuschauern vor Ort sehr beliebt ist,
    obwohl es dort nur Stehplätze gibt.

    Das Wahrzeichen der Strecke ist der Aussichtsturm, von dem aus man die gesamte Strecke wunderbar überblicken kann.
    Dieser ist beim Anflug auf Austin sogar vom Flugzeug aus gut zu erkennen. Allerdings hat sich herausgestellt,
    dass Überholen auf dem fahrerisch sehr anspruchsvollen Kurs nicht einfach ist.

    In unserem Tippspiel ist weiterhin Spannung geboten und es ist noch
    keine Entscheidung zu erwarten ;)

    Hier die Übersicht der bereits gesetzten bzw der noch zur Verfügung stehenden Piloten
    (Zahl statt Kürzel = Erzielte Punkte = Pilot nicht mehr Tippbar)

    [​IMG]


    Wünsche euch ein Spannendes und Punktereiches Rennwochenende in den USA/ Austin
    :winken:


    Keep Racing!!!
     
    -Rocky87-, LucaBrasil, west263 und 2 anderen gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich danke dir....und ja, wer denkt denn daran, dass die so "früh" anfangen, lol.

    Ich hab die Quali auch erst Samstag Abend gesehen. Nicht daran gedacht, dass das Rennen so früh startet. Sorry und danke für deine vielen "Einsätze". Und mit Vettel gut gepunktet! :)
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.776
    Zustimmungen:
    37.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Toffee

    Mal eine Frage:

    Es sind ja noch 4 Rennen zu fahren aber nur noch 2 Fahrer (Hülkenberg zählt ja nicht) stehen zur Auswahl.

    Was heißt das für die letzten beiden Rennen?
     
    Toffee gefällt das.
  6. halunke-007

    halunke-007 Silber Member Premium

    Registriert seit:
    10. Dezember 2017
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    206
    Punkte für Erfolge:
    53
    Meines Wissens können in den Rennen 21+22 noch einmal jeweils ein Fahrer das 2x gewählt werden
    Sollte er sich dann verbessern zählen diesen Punkte
     
    -Rocky87- und Toffee gefällt das.
  7. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau so soll es laufen bzw wurde es bereits im ersten Beitrag des Themas Kommuniziert (y)

    Also jeder Tipper darf im Rennen 21 bzw Rennen 22 der Saison einen Fahrer erneut nominieren, der in den ersten 20 Saisonrennen
    bereits gesetzt worden ist. Noch nicht gesetzte Piloten verfallen nach 20 Rennen.
    Gutgeschrieben wird nur die Punktedifferenz, also wenn der Fahrer besser abschneidet wie zuvor.
     
    emtewe und -Rocky87- gefällt das.
  8. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.947
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Vettel für den GP von Austin
     
  9. Marcel202

    Marcel202 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Stroll fährt für mich
     
  10. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Russel für den GP der USA