1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich stell das Mal hier ein:
    https://www.focus.de/finanzen/soll-...b-vollzeit-lohnt-nicht-mehr_id_160786561.html
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist totaler Schwachsinn! Denn das ist kaum mehr Geld wie ALG 2 (60€) und mit jedem Job (außer Minijob) bekommt man deutlich mehr Geld wie mit dem Bürgergeld!
    Im Gegenteil die sollen das endlich mal richtig berechnen und den heutigen Preisen anpassen., aber dann müsste man wenigsten 200€ mehr zahlen.
     
    Mario789 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie lange wohnst du in deiner Wohnung, und hast du dir die Mietpreise heute mal angeschaut?
    Ich wohne seit über 20 Jahren in meiner Wohnung, und würde ich heute eine vergleichbare Wohnung neu hier suchen, würde ich mindestens das doppelte zahlen. (Ich hoffe meine Vermieterin liest hier nicht mit:D)
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    man könnte das Bürgergeld massiv ausweiten, für die Menschen welche es tatsächlich brauchen, weil sie tatsächlich nicht mehr arbeitsfähig sind. Leider bekommen es halt auf die, die schlichtweg keinen Bock haben zu arbeiten, oder immer eine Ausrede am Start haben. Somit wird der Bezugskreis immer größer und das Geld fehlt für die wirklich hilfebedürftigen. In meinen Augen wurde mal wieder alles verbockt.
     
    SteelerPhin, Pedigi, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich kenne auch zunehmend junge Leute, die zum Teil sogar ihr Studium abbrechen, und sich sagen wenn sie genügsam leben brauchen sie ja nicht arbeiten. Ich glaube das dumme Gerede über ein BGE führt bei manchen dazu, dass sie glauben sie hätten auf Lebzeiten ein Recht auf Grundversorgung durch den Staat.
    Dabei kann sich doch jeder ausrechnen was es bedeuten würde, wenn das alle so machen. So kann eine Gesellschaft nicht funktionieren. Die Hilfen müssen klar den Schwachen und wirklich bedürftigen vorbehalten bleiben, sie dürfen kein alternatives Lebensmodell für Faule werden.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bis in den 70ern gab es die Möglichkeit zur Einweisung in Arbeitshäusern.
    Damalige Bundesrepublik.
    Für notorische Arbeitsverweigerer in der damaligen Sozialhilfe.
    Glaubt man gar nicht.
    -
    Und auch jener hätte besser die Klappe gehalten.
    Wie schon seine vorigen Tippgeber.
    Die leben in ihrer Glocke. Und wirken oft zurecht überheblich-zynisch.

    Putins Krieg gegen die Ukraine | Kiesewetter: "Das ist auch ein Krieg gegen uns"
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das mit dem Pulli schlug unser damals neuer Landrat schon 1996 vor, als es an einem Brückentag im Januar kalt im Gebäude war ;).
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Darum geht es mir nicht! Denn mit dem Bürgergeld würdest Du dann erst recht ein massives Problem haben da Du dann umziehen musst. Es wird nun mal nicht jede Wohnung bezahlt!
    Das dürften die aller aller wenigsten sein denn mit dem Geld kommt man nun mal nicht aus.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dir ist aber klar, dass ein normaler Arbeiter auch seine Wohnung von seinem Lohn bezahlen muss, und alle Nebenkosten usw..?
    Wenn nun die Wohnkosten ständig erheblich zunehmen, fallen immer mehr unter die virtuelle Grenze, ab der sich arbeiten nicht mehr lohnt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das Moralisieren ist genau so falsch wie nur Zeitungen mit großen Buchstaben zu lesen.

    Das neue Wohngeld wurde massiv erhöht und jeder hat das Recht auf ergänzende Hilfe wenn die Heizkostennachzahlung nicht zu stemmen ist.

    Zumindest hier sinken - erst einmal die Preise für Fernwärme - dank Gaspreisbremse.