1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, da steht noch „unabhängig überparteilich“ im roten Feld links oben
    ;);)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2022
    Rohrer, Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Rohrer gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ist doch eine Kampagne. Und die dauern halt.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und du machst fleißig mit. Warum wundert es mich nicht? :rolleyes:
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Was erwartest Du von jemandem, der ständig gegen die Grünen hetzt und Texte von Propagandaliedern aus dem 3. Reich postet und sich nie dafür entschuldigt hat … da sollte jeder begreifen, was da „Programm“ ist …
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wie Recht du hast.
     
    Nelli22.08 und Rohrer gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Link zur Berliner Zeitung, die nun wahrlich nicht im Verdacht steht zu weit rechts zu sein, ist hilfreich.
    Analysiert der Artikel doch sachlich die Lage. Dafür ist Presse da.

    Würde die Haltung von Wagenknecht, in vielen Fragen - nicht nur der Ukraine, der Haltung der Linken entsprechen, würde ich sie noch wählen. Leider ist das aber nicht der Fall. Man verliert sich lieber in unnötigen " :innen-Diskussionen" und Gendern und tatsächlich unerfüllbaren Forderungen. Damit sprechen sie leider am einfachen Menschen komplett vorbei.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei Wagenknecht habe ich immer mehr das Gefühl dass sie soweit links abbiegt dass sie rechts wieder ankommt.

    Ist aber nur meine Meinung.
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man darf auch nicht vergessen, dass die Presse zu sehr an Einfluss gewinnen kann, um irgendwelche Sachen vorantreiben zu können, was die Anderen es nicht wollen. Damit möchte ich sagen, die Presse kann auch einen Keil in unsere Gesellschaft eintreiben, um uns zu spalten und das kann für unsere Demokratie gefährlich werden.

    Man hat es anhand des Fakenews von Baerbock gut gesehen, wie es funktioniert hatte. In einem der vielen meiner Beiträgen habe ich meine Stellung dazu genommen, dass es von mir falsch war, ihr die Absicht zu unterstellen, nachdem ich gemerkt habe, dass ich ganz böse auf diese miese russische Propaganda reingefallen bin. Man sieht also, man kann sich gut manipulieren lassen. Deswegen sollte man auch vorher prüfen, von welcher Quelle die Nachrichten, Informationen und Meldungen kommen.

    In dem Zusammenhang mit dem sinnlosen Krieg ist es aus meiner Sicht nahezu unmöglich, sie auf Echtheit und Seriösität zu prüfen.