1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die "Horrorzahlen" sind bisher vage Berechnungen. Die 4.000-5.000 Euro Mehrkosten pro Jahr sind das auch und der ungeprüfte eventuelle Extremfall, also mind. 4-köpfige oder größere Familie mit ordentlichem Verbrauch. Wird aber gern als allgemeingültig, also für ALLE, inkl. Oma Krause in ihrer 35m² 1 Zimmerwohnung, verkauft wenns um Stimmungsmche geht.

    Wenn wie du schreibst in Wolfen eine Plattenbauwohnung um 350 Euro erhöht wurde, dann handelt es sich wahrscheinlich um Erst-oder Nachbezug, aber eher nicht um einen Bestandsmieter.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind nur die Nebenkosten. Um Kaltmiete geht es da nicht. Andere Vermieter sind nicht weniger zimperlich in ihren Ankündigungen die ja auch von der Politik kommen. Exakt mit diesen Zahlen. Klar, man kann da LMAA-Tabletten nehmen... Auf Dauer hilft das nicht den Betroffenen.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da ging es aber nur um Geld. Der "Erfinder" hatte erkannt dass man mit dem Protest Geld verdienen kann, und hat das ganze dann zusammen mit einem Anwalt aufgezogen. Corona interessierte ihn nicht, für ihn war das einfach ein tolles Geschäft. Er hat das dann für Städte in ganz Deutschland angemeldet, und sich die Rechte gesichert, ist aber im Osten auf die größte Resonanz gestoßen. Eine total kranke Geschichte wenn man sich das überlegt...
     
    Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kaltmiete kann nicht wegen "Krieg" erhöht werden.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das tut man ja nicht. Die Erhöhung in dem Beispiel ist den Nebenkosten geschuldet.
    Muss er vermutlich auch. Sonst ist er bald pleite.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Bei denen, die sich das Ende der Sanktionen wünschen und deshalb in den (a)sozialen Netzwerken, Foren etc. Panik schüren frage ich mich: Welche Regierung wollen sie?

    Alle demokratischen Parteien im Bereich +5% unterstützen die Sanktionen ... CDU, CSU, Die Grünen, FDP, SPD ...

    Bleiben als "Alternative" eigentlich nur die Linken (wo man noch immer die geschichtliche Verbundenheit zu Russland verorten kann) und die AfD, die aus Russland finanziert wird ... gut, da passen dann auch die Bilder von Fackelmärschen ...

    proxy-image.jpg

    ... da laufen so manchem Anhänger bestimmt wohlige Schauer über den Rücken ...

    Glauben diese Menschen wirklich, eine demokratisch gewählte und legitimierte Regierung wird einknicken, weil sie auf die Straße gehen?
     
    NurderS04, LucaBrasil und Teoha gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Passendes Liedgut steht ja auch hier im Forum noch zur Verfügung.....
     
  8. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ein Beispiel was Schule machen wird. Die Preise für Erdgas und Strom sind nun mal jetzt gestiegen und müssen bezahlt werden. Selbst wenn der Vermieter dafür von irgend einer staatlichen Stelle zur Unterstützung einen zinslosen Kredit bekommt, weil er die Kosten nicht für ein halbes Jahr vorschießen kann, muß auch so ein Kredit irgend wann abgezahlt werden.
    Da hast du recht, hier wird der so schon hohe Gaspreis von staatlicher Seite noch weiter nach oben getrieben, indem der Staat jeden m³ Gas, der irgendwie zu bekommen ist, zu jeden Preis aufkauft um ihn in Speicher zu stecken. An internationalen Börsen hat sich der Gaspreis auf Jahressicht etwa verdreifacht, in Deutschland hat er sich mittlerweile, durch den staatlichen Einfluß, verachtfacht...
     
  9. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Im kommenden Winter vielleicht, im drauffolgenden sind es dann Lagerfeuer unter Brücken.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da haben sich zwei Fackelträger gefunden.
    Süss :love: