1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich traue Hoeneß, den ich hier selbst jahrelang kritisiert habe, zu, dass er mit Lewandowski ein paar Takte geredet hätte und der dann ganz klein mit Hut gewesen wäre. ;)

    Aber um das nochmal klarzumachen: nach der Posse hätte ich Lewandowski gar nicht mehr gewollt. Man kann diskutieren, ob man den Haaland-Besuch bei Brazzo diskreter hätte ablaufen lassen können. Und ich fand es daneben, wie Brazzo im Fernsehen von Haaland schwärmte und sagte, dass man amateurhaft sei, wenn man sich nicht mit ihm beschäftigen würde. Vielleicht wäre dann alles ganz anders gekommen, aber das wissen wir nicht.
    Mir gehts aber vor allem darum, dass man wenigstens eine taktische Möglichkeit haben sollte mit einem Vollblutstürmer vorne drin. Schaut euch doch Mandzukic an. Der war vom Fußballerischen her nicht Weltklasse, hat sich aber aufgerieben, die Top-Innenverteidiger beschäftigt, war in der Luft präsent, hat Räume geöffnet. Irgendeine Übergangslösung mit einem Stürmer, der diese Tugenden hat, hätte ich mir gewünscht. Als Beispiel ist mir Cavani eingefallen, der verfügbar wäre. Der False-9-Variante traue ich nicht mehr. In der Liga wird es kein Problem sein, da werden wir Räume bekommen und glänzen, aber in der CL gegen Liverpool, City und PSG? Ich wünsche mir, dass es klappt, habe aber leichte Zweifel.
     
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gut, dass Lewy wieder auf dem Weg nach München ist & sich am Dienstag mit Nagelsmann treffen wird. :p
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird sich zeigen ob der Tausch "neuer Innenverteidiger (60m plus Boni) gegen Stürmer (für 50m Einnahmen)" so aufgeht. Meiner Meinung nach lagen Bayerns Defensivprobleme nicht hauptsächlich an der Innenverteidigung, sondern an der Spielweise und dem fehlenden echten Sechser. Andernfalls wäre der IV-Transfer ein Eingeständnis, dass die 120 Mio an Ausgaben für Upamecano und Hernandez ein Fehler waren und man nachjustieren muss. Und ich bin jemand, der de Ligt hier schon zu Ajax-Zeiten gefordert hat und grundsätzlich froh ist, ihn hier zu haben! Ich bin nur nicht sicher ob man die richtigen Prioritäten gesetzt hat.
     
    -Rocky87-, FCB-Fan und Attitude gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    es gab vor paar Tagen mal das Gerücht, das wenn Barca ihn nicht anmelden kann, das sie ihn an Bayern ausleihen :D
     
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Nur 3,1 Millionen (Halbzeit 1)und 3.5 Millionen (Halbzeit 2) haben den Supercup gesehen. Das ist extrem wenig, gerade wenn die Bayern spielen. Geht das Interesse am Profisport doch stark zurück oder war es nur das super Wetter.
    Wir waren auch bis Mitternacht draußen auf einer Party.
     
  6. fallobst

    fallobst Guest

    Das ist ganz und gar nicht witzig sowas
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke nicht, dass man das so gegeneinander aufrechnen kann. Es geht doch vielmehr darum, dass Lewandowski nächstes Jahr aller Wahrscheinlichkeit nach sowieso weg gewesen wäre. Der hat mit Bayern alle Titel geholt, alle Rekorde gebrochen und sich trotzdem (allem Anschein nach) nie vollständig mit dem Verein identifiziert. Warum hätte er also noch mal verlängern sollen?

    Und wenn klar war, dass er sowieso geht (mal abgesehen davon, dass er nächsten Sommer 35 wird), dann war's doch absolut sinnvoll, ihn dieses Jahr für gutes Geld zu verkaufen und das Risiko einzugehen, mal eine Saison ohne Top-Mittelstürmer zu spielen, anstatt nächstes Jahr vor derselben Situation zu stehen - bloß ohne die 45 oder 50 Millionen.
     
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab ja Meldungen, dass Bayern Mané nicht statt Lewandowski wollte, sondern zusätzlich. Wenn das so stimmt, hätte ich sehr gute Chancen gesehen, mal wieder in ein CL-Finale einzuziehen und es eventuell zu gewinnen. Das wäre es mir wert gewesen, auch wenn er nach der Saison wirklich ablösefrei gegangen wäre. Und selbst Hoeneß meinte ja nach (!) Lewys Theater, dass er bei einem Verbleib vielleicht sogar irgendwann umdenkt und doch verlängert. Das war nach dem Theater natürlich Nonsens, aber hätte es den Zoff nicht gegeben, hätte ich es für möglich gehalten. Wenn man also nicht öffentlich von Haaland geschwärmt hätte und Gespräche mit dem Norweger nach außen gedrungen wären. Die Unzufriedenheit von Lewandowski kam ja auch zustande, weil er lange auf Verhandlungen warten musste und dann wollte er zwei Jahre statt eins. Auch die Instagram-Sticheleien seiner Frau kamen erst nach den genannten Vorfällen.

    Wie gesagt, ab dem Zeitpunkt der Verabschiedung Lewandowskis von den Fans in Wolfsburg hätte ich ihn auch verkauft. Meine Kritikpunkte sind lediglich 1) dass man nun nicht mal eine Übergangslösung holt und 2) dass man im TV nicht über Haaland schwärmen sollte, sondern ein Interesse für sich behält, ehe nicht geklärt ist, dass man hinterher nicht völlig nackt dasteht weil der eigene Stürmer weg ist und Haaland eben nicht geholt werden konnte.


    Nach dem Zoff ja. Da war der Verkauf alternativlos. Ich verstehe nur nicht, warum man sich einen Luxuskader gönnt, der auf allen Ebenen breit aufgestellt ist (wenn man vom längst überfälligen Sechser mal absieht) und dann ausgerechnet eine Mandzukic-ähnliche Lösung als Sturm-Option ablehnt, so ein Cavani wär doch locker zu haben gewesen. Hätte man diese Übergangslösung gehabt, würde ich gar nicht meckern. Vor allem, wenn man wirklich auf Kane schielt, das wäre ein großartiger Plan, vor allem wenn er klappt. :D
     
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens: Lewandowski durch Haaland zu ersetzen war monatelang mein kleiner Traum. Ich hatte wenig Hoffnung, aber offensichtlich hat man es zumindest ausprobiert und angeklopft und es war auch eine Zeit lang offen. Der Gedanke von Brazzo und co war also aus meiner Sicht goldrichtig und ist lobenswert. So hätte man auch den Übergang der Stürmer-Generationen perfekt gemeistert. Das Problem war halt, dass man es nicht diskret gemacht hat und mit den öffentlichen Lobpreisungen den aktuellen Stürmer verärgert hat, ohne Alternativen im Ärmel zu haben. Das war der große Fehler.
     
    west263 gefällt das.
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.550
    Zustimmungen:
    8.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich denke, das war eine Ausrede von Lewandowski, um den gewollten Wechsel zu Barca der Öffentlichkeit zu verkaufen. Ich halte ihn für clever genug, solche Transferbestrebungen des Klubs für die Zukunft, zu verstehen. Es war ja nun nicht so, das man Haaland verpflichten wollte, um Lewandowski zu verärgern und vom Hof zu jagen. Dafür gab es damals zuviel Respekt.

    Ich denke sogar, hätte das mit Haaland funktioniert, hätte Bayern Lewandowski für kleines Geld und verdienter Verabschiedung, zu Barca wechseln lassen.
     
    Joost38 gefällt das.