1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    176 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,0%
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mich nicht. Ich rede so nicht. Und niemand zwingt mich, so zu reden.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    upload_2022-7-3_9-18-51.jpeg

    upload_2022-7-3_9-21-28.jpeg
     
    Wolfman563 und KTS gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die Aussage der Woche zu dem Thema:

    upload_2022-7-3_9-24-52.jpeg
     
    emtewe, Wolfman563, KlausAmSee und 5 anderen gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wolfman563, emtewe und grmbl gefällt das.
  5. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    das bringt es recht gut auf den Punkt. ich denke auch, Früher war die Akzeptanz in der Gesellschaft sogar größer als heute. Momentan versucht man uns Umzuerziehen, und um so mehr Diktat von der Politik und den Medien kommt, um so mehr Abwehrhaltung bei einem Großteil der Bevölkerung. Früher war mir die weltverbessernde Regenbogenfraktion einfach schlichtweg egal.
     
    emtewe und Gast 140698 gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann man doch abwählen.
     
    KTS gefällt das.
  7. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    dann bleibt zu hoffen, dass das auch geschehen wird. So wie es jetzt ist, empfinde ich es als absolute Zumutung.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hättest DU längst abwählen können.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei aller Wertschätzung, aber ich glaube jetzt nicht, dass der User KTS da alleine die Macht hat, was zu verändern.
     
    NFS und KTS gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe auch das Gefühl, dass sich die Betroffenen immer mehr "Eigenarten" herausnehmen, und erwarten dass die Öffentlichkeit das akzeptiert. Wenn ein homosexuelles Paar als solches wie ein "normales" Paar akzeptiert werden will, so habe ich da keine Probleme mit. In meinem erweiterten Freundeskreis sind einige solcher Paare.
    Wenn jetzt aber eines dieser Paare, eine weitere Person mit einbezieht, die aber nur wie ein Haustier hinter den beiden herläuft, nie redet, und Fremden gegenüber den Blick abwendet, dann wird es langsam komisch. Mir ist es vollkommen egal, wenn ein Paar zuhause eine dritte Person wie ein Haustier hält. Aber wenn man dieses "Haustier" mit in die Öffentlichkeit nehmen möchte, dann ist zumindest meine Toleranzschwelle weit überschritten.
    Wie würdet ihr damit umgehen, wenn ein befreundetes, homosexuelles Paar, plötzlich in der Öffentlichkeit mit "Haustier" auftritt? Ich habe den Kontakt danach erst einmal abgebrochen, wie gesagt, das überschreitet meine Toleranzschwelle dann doch um Längen!
    Apropos, wie gendert man sowas eigentlich politisch korrekt? Fällt ein "Haustier" unter "divers"?
    Sie tun so als wäre "es" nicht da, es wird ignoriert, hält sich im Hintergrund.

    Vielleicht haben sie ihr "Haustier" ja schon länger, haben sich bisher aber nicht getraut es mit in die Öffentlichkeit zu nehmen, und nun trauen sie es sich, weil sie glauben die Gesellschaft wäre so weit. Merken die Betroffenen nicht, dass sie damit das Gegenteil von dem erreichen, was sie erreichen wollen? Keine Ahnung, vielleicht ist es auch ein Kunstprojekt, und Ende des Jahres veröffentlichen sie ein Buch in dem sie aufzeigen wie die Gesellschaft sich abwendet wenn Grenzen überschritten werden. Das ist zumindest die Hoffnung einiger früherer Freunde...:(

    Das eigentliche Problem ist, dass ich mich langsam frage, ob man in der Vergangenheit vielleicht "zu tolerant" war?