1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.250
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Naja, was sollen sie auch sonst sagen...
    "Wir haben uns verkalkuliert, jetzt bekommen wir den Hals nicht voll..."?

    Wäre irgendwie auch nicht sonderlich clever...;)
     
    FCB-Fan und Daktari gefällt das.
  2. Rambo2000

    Rambo2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich vermute sie haben damit gerechnet, dass für 10€ sich jeder vierte Bundesbürger nen Abo holt. Somit hätte die Masse den Umsatz gebracht.
    Naja, auf jeden Fall muss die DFL damit rechnen, dass bei der nächsten Ausschreibung anders kalkuliert wird. Die Freitag/Sonntag Rechte werden dann wohl weniger bringen.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.250
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich hat noch nicht mal jeder vierte Bundesbürger nen Fernseher... Wenn ich nur mal in meiner Familie mit Brüdern, Omas und Kindern schaue, bin ich wahrscheinlich von 20 Personen der einzige mit dazn Abo...
     
  4. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.628
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hallenser1, chris1969, FCB-Fan und 4 anderen gefällt das.
  5. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.087
    Zustimmungen:
    10.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was schreibst du für einen Unsinn? Du hast ja schon mal angedeutet, dass du das alles gar nicht so verfolgst, was man merkt. :D

    Ich weiß jetzt nicht wie man "Marktwerte" vergleichen soll, aber sportlich ist Italiens Liga aktuell ganz sicher nicht besser. Die Bundesliga kommt hinter England und Spanien auf Platz 3. Was eigentlich jeder weiß, also nichts mit "überschätzen". Man ist es aber gewohnt, dass in diesem Unterforum nicht die allergrößte Sportkompetenz herrscht.

    Pay-TV läuft in Deutschland generell nicht so groß wie in anderen Ländern, egal um welchen Sport es geht. Das hat null mit der Ligastärke zu tun.
     
    rom2409 gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch das Free TV ist nicht der Heilsbringer, da es einfach zu wenig Werbeslots gibt. Das ist ein Problem.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.848
    Zustimmungen:
    5.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Problem? Nein, Gott sei Dank. Aber da lassen sie sich in Zukunft bestimmt noch was einfallen.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich braucht es mehr Werbeslots, wie 30 Sekündige Pausen während des Spiels. Das wäre aber machbar.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    7.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was jeder weiß, interessiert aber außerhalb von Deutschland nicht jeden. :) Und selbst südlich von Bayern wurde schon in meiner Kindheit mehr über die italienische Liga gesprochen als über die deutsche Bundesliga. Abgesehen von Bayern oder Dortmund ist doch jeder Verein Außenseiter in einem Finale. Dank Red Bull wird Leipzig langsam finanziell konkurrenzfähig, aber der Rest der Liga? Mal zwei gute Jahre und danach wieder europäischer Durchschnitt. Danach ist jeder Fußballer der hervorsticht nach England, Spanien oder Italien verkauft. Ober bei den Bayern gelandet.

    Die Ausrede, mit Pay-TV läuft es nicht so gut in Deutschland, ist doch an den Haaren herbeigezogen. Pay-TV Abos, wenn man Streaming einrechnet, hat doch schon fast jeder Haushalt. Nur scheinbar ist selbst der Deutsche nicht bereit, die Fantasiepreise des DFB zu zahlen. Der Marktwert entspricht, was auf dem Markt refinanziert werden kann. Und da hat es bis jetzt weder Sky noch DAZN geschafft, mit der Bundesliga schwarze Zahlen zu schreiben.

    Andauernd mit Anhängern von Damensport zu debattieren ermüdet mich. :D
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.848
    Zustimmungen:
    5.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wäre der Fußball für mich gestorben. Ich schaue grundsätzlich keine Sendungen mit Werbeunterbrechungen an.