1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    So schlau war er nicht, wenn er sich durch das Kartellamt sein Geschäftsmodell zerschießen läßt und nicht vorher alles wasserdicht hatte.
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Die Konferenz läuft bei mir nur noch als Lückenfüller zwischen der zweiten Und englischer Liga. Das Topspiel schaue ich meist gar nicht. BL macht mir neben der CL überhaupt keinen Spaß mehr.
     
    NedFlanders und Berliner gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.252
    Zustimmungen:
    3.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich guck eigentlich auch nur meinen Verein, der Rest ist mir egal. Die Konferenz läuft schon mal nebenher, mehr als eine Halbzeit aber selten...

    Es gibt für mich einfach zu viel Konkurrenz, sei es anderer Sport, Netflix und Co oder einfach Freunde und Familie...
     
    ronnster gefällt das.
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.595
    Zustimmungen:
    1.938
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Und auch kein Türke und kein Araber.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zweifach. DAZN merkt dass sie sich verhoben haben und Sky merkt hui....Fr/So abgestoßen und die Kunden bleiben nicht nur, sondern zahlen sogar mehr und wir haben mehr finanziellen Spielraum fürs normale Programm. Beide werden daraus wohl ihre Konsequenzen für die kommende Runde ziehen. Amazon hat auf Bundesliga überhaupt keinen Bock. Und das alles löst bei der DFL Alarm aus, sodass man dort nun sogar über eine deutliche FreeTV Aufwertung und irgendwelche Finanzunternehmen als Beteilungen nachdenken muss, um bei den Inlandserlösen nicht unter 1 Milliarde Euro/Saison zu rutschen.

    Für die DFL natürlich der Spagat, welche FreeTV Spiele man neu einführt ohne die PayTV Pakete zu entwerten und dort noch mehr Verkaufsdruck zu erzeugen. "Reichweite statt Umsatz" spricht ja eher dafür dass man dem FreeTV deutlich mehr statt die seit Jahrzehnten üblichen Eröffnungspiele der Hin-und Rückrunde und zuletzt die Relegation und den *gähn* Supercup angeboten hat. Da muss dann deutlich mehr kommen.

    Wird ne spannend/lustige Rechterunde.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen, dass bisher vier Anbieter sich an dem Produkt verhoben haben:

    Sky, Arena,DAZN, Eurosport

    Keiner von den Vieren bis auf Arena ist/war ein absoluter Noob im Sportbereich. Absolut überbewertet die Bundesliga.

    Waaaahnsinn, die letzten beiden Rechtevergaben habe ich irgendwie mitgefiebert, aber jetzt wirds eher son Popcornding: Wer hat noch nicht, wer will nochmal?

    Egal, back to the roots für mich. Ab zum Dorfverein, da schmeckt die Halbzeitwurst eh am Besten und das Bier noch viel mehr.
     
    drgonzo3, azureus, SteelerPhin und 4 anderen gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    (y)

    Yepp. Nachdem auch DAZN (nach Eurosport und ARENA) noch dachte sie seien schlauer als Sky, haben sie es nun auch eingesehen. Bundesliga ist preislich komplett überbewertet. Also wenn jetzt noch einer kommt der denkt, er sei schlauer als alle Vier, dann weiß ich auch nicht mehr :ROFLMAO:. Bei der DFL scheint man wohl die Hoffnung schon begraben zu haben. Wenn man aber so schaut, wäre Deutschland der Vorreiter. In Frankreich, Italien, England und Spanien rollt der Rubel noch gut, auch wenn die jetzt keinen 10-Jahre Dauermeister haben, der ev. auch für Zuschauerabgänge zuständig ist.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für DAZN ist eig weniger die Buli das Problem, sondern mehr die CL. Die DFL hat natürlich die begründete Angst, dass DAZN am Jahresende den Stecker zieht.

    Das Problem fürs FreeTV ist aber, dass der Freitag meist unattraktive Spiele bringt, der Sonntagabend von den Fans nicht gewünscht wird und auch mit Tatort und Co starke Konkurenz hat. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass aber Sonntag 17:30 Uhr ein Slot sein könnte und Fr und Sonntag zum Hauptanbieter zurück wandern. Aber das Produkt muss einfach spannender werden, deshalb muss eine Super Liga mittelfristig nichts schlechtes sein.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.795
    Zustimmungen:
    3.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar ist, Hopfen muss bei der nächsten Ausschreibung liefern
    schon eine Stagnation ist nach dem Rückgang beim letzten Mal und der hohen Inflation den Vereinen nicht zu vermitteln
    dabei wird das Erreichen der Milliarde schon schwer
    im Worst Case kauft sich Sky für 300-400 Millionen die Konferenz und das Topspiel und der Rest muss an einen Streamer verramscht werden
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.322
    Zustimmungen:
    14.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Zenit dürfte wahrlich überschritten sein.

    Erste Anzeichen begannen ja mit der EuroLeague, die keiner wollte.
    Fortsetzung mit dem Nationalmannschaftspaket, das die letzten Tage erst spät an ARD, ZDF und RTL ging.
    Und wenn ich mich nicht täusche, war die letzte Ausschreibung, die den DFB-Pokal inkludiert hat, auch recht schwierig, bis dort ein zufriedenstellendes Ergebnis Zustande kam.

    Und das Ergebnis der Auslandsverträge der Bundesliga, ist sowieso bescheiden und meines Wissens, zuletzt sogar zurückgegangen.