1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Mag sein, dass man manches Recht anderen überlassen hat oder überlässt. Nationale Liga ist jetzt vielleicht aber vergleichsweise auch nicht sooo interessant, v.a. wenn man weiß, dass in der CL eben auch die nächsten Jahre extrem wahrscheinlich nur ein bestimmtes AT-Team im wichtigsten Wettbewerb spielen wird.
    Eventuell ist es RB auch relativ "egal", welcher FreeTV Sender was zeigt, hauptsache deren Franchises verschwinden nicht komplett im PayTV (nationale Liga sicher wieder ein anderes Thema, weil extremer Mehraufwand).

    Ich sehe jetzt auch nicht, dass ServusTV sowas wie die deutsche BuLi-Berichterstattung braucht. Das wird sich für die auch kaum rechnen.

    Dass der ORF nicht alles mitmacht, hat man schon gesehen. Aber vielleicht im Verbund mit ServusTV auch für die Zukunft ein fruchtbares Konstrukt.
    Scheinbar hat man ja seitens ServusTV teilweise Rechte an den ORF in Sachen EL und ECL sublizenziert (falls falsch, bitte korrigieren). Dürfte eine Win-Win-Situation für beide sein.
     
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Die aktuellen positiven Quartalszahlen von Sky könnten ein Fingerzeig sein. Ich glaub nicht das Sky wieder massiv in Sportrechte investieren wird sondern hier eher zurückhaltend bieten wird. An eine CL Rückkehr glaub ich nicht. Denn der Sparkurs ist erfolgreich. Weniger teure Sportrechte und kein massiver Abosverlust machen auch Sky D endlich gewinnbringend.
     
    pallmall85, headbanger, azureus und 3 anderen gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.793
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    jetzt offiziell
    alle Länderspiele von England bis 2024 free bei Channel Four

    Sky UK ist raus und setzt den Sparkurs bei teuren Sportrechten fort
     
    Berliner gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    ITV ebenfalls raus was ich fast eher überraschend finde.
     
    headbanger und azureus gefällt das.
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.135
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    ITV übertragungen fand ich dank Ian Wright echt gut
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber ob das neue Abonnenten bringt?
    Ich rate Sky Finger weg davon. Wird sicher nicht billig und es sind nur wenige Spiele. Zumal muss, wenn ein deutsches Team dabei ist, das Finale noch im Free TV übertragen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2022
    Force gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist aber bei dem in öffentlich-rechtlichen Eigentum stehenden Channel 4 sonderbar das der Vertrag nur von 2022 bis 2024 abgeschlossen wurde.

    Während eigentlich europaweit alle UEFA Bewerbe (also 2x Nation League, EURO Qualifiers und FIFA Qualifiers sowie International Friendlies) bis 2028 vergeben wurden scheint es so als gebe es für England zu Beginn 2024 wieder eine Ausschreibung.
    Die anderen drei Länder aus UK haben ja mit Viaplay bis 2028
    Channel 4 wins rights to England's European Qualifiers and UEFA Nations League matches | Channel 4
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei zumindest die Quali Heimspiele immer bei ITV im Free TV liefen.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.016
    Zustimmungen:
    2.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube diese Konstellation gibt es nur bei der Formel 1, wo man verhindern wollte, dass auch in Österreich Sky exklusiv übernimmt. Dort ist es tatsächlich eine Win-Win-Situation für beide Sender. Bei der Europa-League ist es meines Wissens so, dass ServusTV und ORF unterschiedliche Pakete erworben haben, wobei ServusTV das höherwertigere Paket mit dem Erstauswahlrecht am Donnerstag hat. (Quelle: Servus-TV-Sportrechte-Chef Morgenbesser: "Bundesliga ist ein spannendes Recht")
    Zitat Morgenbesser (ServusTV): "Bei der Formel 1 sind wir der Lizenzinhaber, der ORF hat die Sublizenz. Das ist keine Rechteteilung. Bei der Europa League war es eine Ausschreibung der Uefa mit mehreren Paketen. Wir haben den First Pick für Donnerstag erworben, der ORF hat sich den Second Pick gesichert."
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das oberstes Ziel von Sky sollte jetzt sein die Frauen Bundesliga zu holen und die NFL.