1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich würde weder die Worte "einverleibt" noch "Vasall" benutzen in diesem Zusammenhang.

    Machtinteressen würde ich hingegen schon benutzen.
    Es ging damals um die konkrete Gegenüberstellung zweier gesellschaftlicher und konkurierender Systeme.
    Jedes der System betrachtete sich als der moralische Instanz des zukünftigen Anspruchs.
    Weder wollte der Kapitalismus seinen Wirtschaftsbereich verlieren und der Kommunismus hatte den Anspruch die
    bessere Zukunft zu sein. (Rein Ideologischer Ansatz)

    Die Gründung der NATO ging auf Bestreben der USA zurück.
    Bekanntlich am 11. Juni 1948 verabschiedete der Senat der USA die Vandenberg-Resolution. Jedes europäische Land sollte für die Zusage der USA, es zu verteidigen, auch zusagen, die USA zu verteidigen. Im Vorfeld hatte die USA schon 1947 die USA die Schutzmacht für die Türkei und Griechenland übernommen, konkret mit dem Ziel einer für möglich gehaltenen Machterweiterung der Sowjetunion entgegenzuwirken.

    Dreh und Angelpunkt waren also immer Feindbilder und Gebietsverlusste für Wirtschaft und Interessen.

    Der Warschauer Pakt folgte übrigens erst 1955.

    Wer letztlich Gebiete und Bereiche verloren hat, war ausschließlich Russland.
    Der Sozialismus scheiterte vor allem an seiner ineffizienten Wirtschaft.
    Es bleibt aber das Trauma einer rein militärischen Großmacht... Und da bin ich der Meinung, dass hätten wir immer ernster nehmen sollen als wir es taten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2022
    Alizee gefällt das.
  2. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das denke ich auch. Die einzigen richtigen Verlierer werden am Ende wohl Selenskyj und seine Hardcore-Anhänger sein.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, nun schaukelt es sich hoch...
    Auch mit unsere Waffen. Und genau das halte ich für Brandgefährlich.

    13:50 Uhr

    Ukraine will Ziele in Russland angreifen

    Die ukrainische Führung hat Angriffe auf Ziele in Russland angekündigt. "Russland hat Zivilisten angegriffen und getötet", schrieb Präsidentenberater Mychajlo Podoljak am Donnerstag bei Twitter. "Die Ukraine wird sich auf jede mögliche Weise verteidigen, einschließlich Attacken gegen Lager und Stützpunkte der russischen Mörder. Die Welt erkennt dieses Recht an."

    Podoljak verwies auf US-Außenminister Antony Blinken, der gesagt habe, die Ukraine müsse selbst entscheiden, ob sie militärische Einrichtungen in Russland angreife. Auch die britische Regierung hatte Verständnis für solche Angriffe gezeigt.
    Quelle: Liveblog: ++ Ukraine will Ziele in Russland angreifen ++
     
    Alizee gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ist doch vollkommen legitim. Warum soll die Ukraine erst warten, bis sie von dort aus angegriffen werden?
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.645
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig. aber ich habe nicht vorgeschlagen, das eingenommene Kaliningrad zu behalten, sondern als Tauschobjekt in den nachgelagerten Friedensverhandlungen zu verwenden.

    Entweder es wird auf beiden Seiten der Status Quo ante 2013 wieder hergestellt, oder Russland wird sich mit dem Verlust Kaliningrads genau so abzufinden haben. wie die Ukraine mit dem Verlust des Südostens.

    De jure ist beides völkerrechtswidrig, faktisch und praktisch jedoch ist es ein reines Quid pro quo.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.645
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Zweck könnte darin bestehen, die Angreifer nördlich von Charkiw ihrerseits einzukesseln.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kotschafter - nicht Botschafter.
    - du schadest der Ukraine.
    - und nützt Pupsin.

     
    Alizee gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Thema "eingekreist"

    [​IMG]
     
    Pavel2000 und Insomnium gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ungefähr so wie die Briefe und Siegel, die du "damals" auf einen Nicht-Einmarsch in die Ukraine gegeben hast ?

    Es gibt nur zwei Szenarien:

    Putin besiegt die Ukraine
    Die Ukraine besiegt (und vertreibt) Putin.

    Es kann durchaus sein (Fall2), das dann die Krim und die beiden Republiken in irgendeiner Form "weiterverhandelt" werden, aber das war es.
     
    NurderS04 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann sich nur wundern warum seine Schnute geduldet wird. Sorry für den Begriff.
     
    Alizee gefällt das.