1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.933
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Schön :)
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.308
    Zustimmungen:
    2.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    O.K. 3:0 gut
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.891
    Zustimmungen:
    7.564
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wobei man aber auch ganz klar sagen kann, dass das ein Spiel war, in dem alle engen/strittigen Situationen zu gunsten der Bayern gewertet wurden. Bei den Abseitssituationen wird eine Linie gezogen, o.k. Aber die Aktion von Nianzou hätte eine Rote Karte durchaus verdient gehabt. Zudem gab es mehrere Szenen im Bayern-Strafraum, bei denen ein Foulelfmeter zumindest möglich gewesen wäre.

    Die Arminia hat ein richtig gutes Spiel gemacht und hätte deutlich mehr als ein 0:3 verdient gehabt. Ob es der Arminia geholfen hätte gut 45 Minuten in Überzahl zu spielen, weiß man nicht. Sie haben die Bayern ja auch so lange gefordert und sogar ein bisschen ärgern können. Ich hätte es gerne gesehen, wenn der absolut verdiente Anschlusstreffer gefallen wäre. Dann wäre die Schlussphase noch richtig spannend geworden.

    Da müssen auch meine Kölner nächste Woche eine Menge arbeiten, um die Arminia (hoffentlich) zu bezwingen. Die haben sich nicht aufgegeben auch nicht bei einem 0:2-Rückstand gegen die beste deutsche Mannschaft. Respekt an die Arminia, die aber trotzdem die mit Abstand schlechteste Ausgangsposition im Kampf gegen den Abstieg behält (Fürth lasse ich mal raus).

    Ich muss mich revidieren, habe mir die Aktion von Nianzou gerade angesehen (hatte es zuvor im Radio und die Kommentare während der zweiten Hälfte gehört). Eine viel klarere Rote Karte gibt es eigentlich nicht. Er springt mit dem angewinkelten Ellenbogen ins Gesicht des Bielefelders, den er ganz klar sieht, und das ist für mich entscheidend. Da muss man ihm schon fast Absicht unterstellen, deshalb ist es, für mich, eine glasklare Rote Karte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2022
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apropos Nianzou. Nagelsmann hat im Interview nach dem Spiel bei DAZN gesagt, dass er Nianzou mit der Auswechslung eine Lektion erteilen wollte, damit er nicht nochmal so in einen Zweikampf geht. Auch für Nagelsmann war das eine rote Karte.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist sie auch mit Süle nicht. Und offenbar ist Olli Kahn auch nicht bereit Brazzo einhalt zu gebieten.
    Mir schwant nichts Gutes wenn ich an die Zukunft unseres Clubs denke.
     
    Joost38 und Gast 140698 gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.513
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich lese immer wieder in der Presse:

    Brazzo und Kahn passen nicht zu den Bayern. Kahn ist mir einfach zu ruhig, während Hoeneß früher rumgepoltert hatte, als es bei den Bayern nicht lief. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Vorstand, ich sage mal, zu sehr weichgespült ist. Alles wird quasi unter dem Teppich gekehrt, wie damals auf der Jahresversammlung und Brazzo ist in meinen Augen nicht der richtige Mann für die Kaderzusammenstellung.

    Bis jetzt sehe ich nicht wirklich einen oder anderen Kracher in der Mannschaft, die die Mannschaft mal mitreißen können so wie damals Ribery, Robben oder van Bommel. Ich sehe nur Mitläufer wie z.B. Hernández. Hat er mal konstante Leistung gezeigt oder mal einen Supertag erwischt? Er ist leider auch oft verletzt. Mit Upamecano ist man auch nicht unbedingt glücklich. Er gibt der Abwehr nicht die nötige Stabilität und wackelt ständig.

    Wenn Süler demnächst zu BVB wechseln wird, wer soll der Abwehr bitte die nötige Stabilität geben? Hernández? Upamecano? Das sind Fragen über Fragen, die Brazzo lösen muss.

    @horud hatte mal vor langer Zeit mal hier erwähnt, dass Kahn nicht der richtige Mann für den Vorstand wäre und er auch nicht das Zeug dazu hätte, Bayern München führen zu können. Wenn ich mir solche Entwicklung bis jetzt anschaue, muss ich ihm jedoch recht geben.

    Aber ich bleibe meinem Verein trotzdem treu, so wie in einer guten Ehe. ;)
     
    -Rocky87-, headbanger und Joost38 gefällt das.
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.543
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich ist Kahn ein typischer Vertreter der neuen Generation von Führungskräften. Leute, die studiert haben und das Studierte dann im Unternehmen 1:1 umsetzen.

    Wenn was nicht läuft, werden Arbeitsgruppen gebildet. Es wird Feedback eingefordert - aber wer wirklich Kritik übt, merkt schnell, dass er dadurch persönliche Nachteile erleidet.

    Ich kenne das aus anderen Unternehmen und nun hält diese "Unternehmenskultur" auch beim FCB Einzug.

    Der Nachteil ist leider, dass unter einer solchen Führung wirkliche Probleme meist unter den Teppich gekehrt werden und wirkliche Änderungen (wenn überhaupt) viel zu spät erfolgen.

    Will sagen: mit solch einer Führung ist der FCB zum Scheitern verurteilt.

    Und während wir diese Saison wahrscheinlich noch die zehnte Meisterschaft in Folge feiern dürfen, können wir uns wohl bald von jeglichen Titelambitionen für lange Zeit verabschieden, wenn Kahn und Salihamidzic noch lange rumstümpern und tolle Konzepte für die Zukunft entwickeln, während ihnen die Gegenwart entgleitet.
     
    SteelerPhin und headbanger gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.096
    Zustimmungen:
    10.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kahn kann man - im Gegensatz zu Brazzo - bisher ja fast nur anhand der Aussagen und Interviews bewerten. Für alles andere ist er viel zu kurz da. Wobei mir sein Relativieren schon etwas auf den Nerv geht. Als Spieler war er so ein ehrgeiziges Tier, im positiven Sinne. Leute wie Hoeneß (bei aller inhaltlichen Kritik, die man zu Recht gegen ihn hatte) und Rummenigge hätten nach so einem unnötigen CL-Aus die nötige Konsequenz gezeigt, die es braucht. Sowohl was Kampfansagen auf dem Transfermarkt angeht als auch bei Kritik der eigenen Leistungen. Allein schon wie Kalle nach dem Hinspiel in Spanien bei der Bankett-Rede die Spieler in die Pflicht genommen hätte. Alle hätten beschämt auf den Boden geblickt!

    Ich fand Kahn aber schon als ZDF-Experte zu ruhig. Ein Kumpel meinte zu mir mal: "Hat der neben seinen Fußballschuhen auch seine Eier an den Nagel gehängt und die baumeln da jetzt einsam rum?" :D Ich konnte ihm nicht widersprechen.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.414
    Zustimmungen:
    4.791
    Punkte für Erfolge:
    213
    Herrlich!:D:ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    -Rocky87-, Unvernünftig und Attitude gefällt das.
  10. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    1.781
    Punkte für Erfolge:
    163