1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu.tv an Ostern zum Spottpreis erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2022.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wieso trauern sie ihm hinterher? Welchen Mehrwert bietet einem der Videotext in Zeiten vom Internet?
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.001
    Zustimmungen:
    4.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann sich sehr schnell offline einen Überblick über Nachrichten, Wetter und mehr verschaffen, während man gerade fernsieht. Ohne speziellen Receiver, Computer oder andere internetfähige Geräte. Ältere Menschen die nicht "durchgehend online" sind wissen das zu schätzen.
     
    kjz1, ms0705, Discone und 5 anderen gefällt das.
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Vorsorglich: Richtet sich nicht gegen Dich, aber noch mal allgemein was man im Q Thread zusammengefasst auch alles lesen kann:

    Die Dikussion hatten wir doch schon unendlich im Q Thread. Für mich bietet der Videotext ne schnelle Information auf dem Fernseher. Einfach mal in der Werbepause (jetzt kommt vermutlich ich gucke Fernsehen ohne Werbung oder gar keine Privaten) schnell in den Text gucken. Geht auch schnell mit nem Tastendruck beim TV.

    Spart dann auch Strom / Akku und was sonst immer (weil jetzt kommt ich habe aber immer mein Handy, Tablet, Smartphone usw. alles neben mir auf der Couch). Neben mir auf der Couch ist meine Frau und sonst nix. ;)

    In Deutschland hat der Videotext teils zweistellige Aufrufzahlen. Ich rede von Millionenhöhe.

    In Österreich baut man ihn sogar aus.

    Alle Links dazu für Nutzung in Deutschland sowie Österreich findest du im Q Thread

    Und bevor jetzt kommt die Links sind ja schon älter: Hier mal ein neuer Link 2020 betreffend nur den ORF

    Teletext-Nutzung im Jahr 2020 - der.ORF.at
     
    kjz1, Discone, stewart und 2 anderen gefällt das.
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Mit ner 4 vorne fühle ich mich nicht alt. Bin ein Teen der 80er. Und da wurde man mit Videotext groß. So ist das nun mal. Auch heute spiel ich ab und zu noch Pac-Man oder Frogger etc. Halt 80er Feeling. :);)

    Wozu soll ich den PC anschmeissen oder Handy-Pin eingeben (bzw Fingerabdruck) etc.
    Sollte ja schon gesichert sein. Aber selbst wenn nicht. Im Videotext finde ich was schneller. Vielleicht bewerbe ich mich ja um es zu beweisen für das kommende Wetten Dass, ist ja auch ein Relikt aus der Steinzeit :);)
     
    Discone und DrHolzmichl gefällt das.
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.001
    Zustimmungen:
    4.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dito!:)
     
  6. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.841
    Zustimmungen:
    1.157
    Punkte für Erfolge:
    163
    blue TV (Schweizer Anbieter / Swisscom) hat auch im OTT-Bereich den Videotext in die Streams eingebunden. Den Inhalt kann man dann im VLC-Player oder auch in Kodi abrufen.
     
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.255
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tut mir leid aber Teletext ist ja heutzutage sowas von unnötig (genauso wie Musikfernsehsender)... Verstehe da schon warum ausnahmslose alle TV-Streamer darauf verzichten.
    Wer Txt braucht schaut kein Fernsehen über waipu, Zattoo und Co. Und wer Streamingfernsehen nutzt, nutzt auch das Internet und braucht somit kein Txt.
    Txt in Fernsehstreamingdiensten verfehlt einfach komplett die Zielgruppe....

    Ha der war gut.....
    Aber sorry die Kreditkarte ist wenn man sich nicht im fernen Ausland (Amerika, Asien usw.) aufhält, komplett unnötig.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amerika, Asien? Schon bei unseren südlichen Nachbarn Schweiz zahlst mit "EC" in der Regel (sicher gibt es diese und jene Ausnahme) AEE.
    Das hab ich bei meiner Visa Debit (diese Bank hat die Girocard ("EC") durch die Visa Debit ersetzt) nicht.
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Aha, gut zu wissen. Videotext hatte noch nie ne Zielgruppe sondern war und ist beliebt. Und das Streamingdiesnste für jeden zahlenden Kunden dankbar sind dürfte sich von selbst verstehen. Ich kenne welche die Sky schlichtweg gekündigt haben weil der Q Zwangs-Receiver keinen Videotext hat. Vollpreiszahler. Sky verzichtet mal eben so auf 70 € im Monat. Das ist schon aus unternehmehrischer Sicht vollkommen bescheuert. Der Text ist ja da, nur nicht freigeschaltet. Bzw. man hat noch die Untertiteltafel für Hörgeschädigte. Die wegnzunehmen hat man sich nicht getraut.

    Dir ist schon bekannt, dass am 1.12.2021 ein Gesetz in Kraft getreten ist, wonach die Zwangskabelgebühren nicht mehr in den Nebenkosten abgerechnet werden dürfen. Hat ne Übergangsfrist bis 30.06.2024. Ab da können dann Mieter selbst entscheiden ob sie weiter vom Vermieter aufgedrückte Zwangsgebühren zahlen möchten oder frei was als Streamingdienst auswählen. Und da dürfte der Großteil den Videotext noch zu schätzedn wissen. Das würde ich dann mal eher Zielgruppe nennen. ;)
     
    asterix gefällt das.
  10. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Richtig, z.B. ich möchte nicht auf Videotext verzichten. Mein fehlendes drittes Programm (NDR Niedersachsen, vorhanden ist nur NDR Hamburg) sowie der nicht vorhandene Videotext sind für mich das KO-Kriterium für waipu. Wobei das Angebot ansonsten schon sehr sehr gut ist (wäre), vor allem für den Preis. Schade.