1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Folgen: So steht es um Media Markt und Saturn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2020.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Ist doch, unterm Strich, das Gleiche. ;)
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.479
    Zustimmungen:
    2.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Conrad Elektronik Hannover macht auch dicht.:( Eine Ära geht zu Ende. Was hab ich da früher eingekauft, noch in den damaligen Räumlichkeiten am Steintor. Meinen ersten Funkscanner, Funkgeräte, Weltempfänger, große Trafonetzgeräte, ganz viel Antennenkram, Kabel als Meterware, Stecker und Buchsen, oder auch Bausätze für Piratensender.:ROFLMAO: Das waren noch Zeiten!
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.343
    Zustimmungen:
    15.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Conrad bestand hier früher aus 2 Gebäuden.
    Das reguläre Verkaufshaus und dann noch eine ehemalige Industriehalle,
    wo Restposten und teildefekte Ware (ohne Garantie und Rücknahme) versetzt wurden.

    Dann ging es in die Innenstadt, war wesentlich kleiner bis Ende vergangenen Jahres das Teil dicht gemacht wurde.
    Claus begründete eine Ära. Die nach und nach abbaute. Auch den üblichen Entwicklungen begründet.

    Onlineshop von Conrad ist leider schlecht programmiert und unübersichtlich.
    Der Katalog war wo es ihn noch gab dicker als der Quelle Katalog.
    Historisches Conrad Katalog-Archiv – Datistics
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2022
    DrHolzmichl gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Conrad Elektronik ist hier nicht nur für den Handel bekannt sondern auch als Medien Unternehmen.

    Die sind hier in Bayern auch an einige Radiosender beteiligt.

    In der Oberpfalz sind die auch Hauptgesellschafter an Radio Ramasuri und stellen dort auch den Geschäftsführer.

    Ende der 70er bis Mitte der 80er hat Conrad auch einen Radiosender in Südtirol betrieben der nach Bayern gesendet hat.

    www.uhini.de
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.479
    Zustimmungen:
    2.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, die legendäre "Grabbelkiste".:D Da gab es immer den orangenen und den gelben Aufkleber. Orange: "Dieser Artikel ist DEFEKT und vom Umtausch ausgeschlossen." Gelb: "Ungeprüfte Rücklaufware, z.T. mit kleinen Fehlern. Vom Praktiker meist ohne Probleme zu beheben." Entsprechend unterschieden sich die "Gebrauchtpreise". Leider war dann aber eine Rücklaufware schon mal Totalschaden, oder ein ausdrücklich defekter Artikel hatte nur eine kalte Lötstelle. Alles erlebt!:)
    Der dicke Hauptkatalog war damals kostenlos, irgendwann so ab 1993/94(?) kostete er dann eine Gebühr. Gab aber weiterhin auch immer kleine kostenfreie Kataloge zwischendurch. Hatte was von Quelle, ja!
     
    brixmaster gefällt das.
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.479
    Zustimmungen:
    2.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahnsinn, das wusste ich nicht. Und in Niedersachsen warten wir noch immer auf den ersten privaten DAB+ Mux...
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. yander

    yander Guest

    So ist das leider kann man nichts mehr kaufen,
    habe grade das Große Problem bei Notebook Suche Online sehr schlecht bis gar nicht beschrieben ist.
    Bei Saturn hatte ich in der Vergangenheit sehr viel gekauft vom TV bis zum PC,TV Receiver , Sat Schüssel alles Gut und sofort .

    Saturn, Mediamarkt,Corand liefern nur "stur" nur über DHL,
    das heißt Parkte kommen hier nie an geben immer wieder zurück,
    was aber schnell kam war die Corand Rechnung per Email für nicht erhaltene Ware, musste dann weil dringend 2 Neue Router benötige bei einem anderem Shop Bestellen der über einem anderem Liefer-Dienst liefert, das war dann innehab von 4 Tagen alles da .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2022
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das ist so nicht richtig, Mediamarkt liefert u.a. auch mit UPS. Das kommt darauf an, welcher Markt die Ware versendet. Und die Märkte oder Versandhändler können, auch wenn Erfüllungsgehilfe, erst mal nichts dafür, dass DHL bei Dir schlampig arbeitet.

    Kannte ich noch gar nicht.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.014
    Zustimmungen:
    2.226
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was bei Conrad aber in den letzten Jahren total blöd war, ist ein Artikel in der Zentrale nicht gelistet, kann der nicht bestellt werden.
    Der Verkäufer damals in MZ hatte mich gleich zum Mediamarkt geschickt!!
     
  10. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    .... und wieder einer, der sich aus dem stationären Handel zurück zieht. Was soll´s? Amazon reibt sich schon die Hände.
    Einerseits wird Amazon verteufelt, andererseits wenn der Vor-Ort-Handel immer mehr Läden dicht macht, bleibt doch nix mehr anderes als Amazon. Wobei ich bei Amazon noch nie feststellen musste, dass es etwas nicht gibt. Hier gilt eher: Was die nicht haben, gibt es nicht.