1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 19.2 E-Ständiger Verlust der Signale

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Marcus959, 7. April 2022.

  1. Marcus959

    Marcus959 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Danke, habe es gleich versucht:)
     
  2. Marcus959

    Marcus959 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.900
    Zustimmungen:
    18.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Fotografiere mal lieber die funktionierenden Einstellungen bei der Schwiegermutter, daraus lassen sich eher die notwendigen Einstellungen für dich ablesen.
     
  4. Marcus959

    Marcus959 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.900
    Zustimmungen:
    18.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Siehst du, schon haben wir den Fehler. Der LNB ist nicht der 24er !!
    Sondern nur wahrscheinlich nur 4 Frequenzen, mindestens den Kanal 2 hat die Schwiegermutter belegt.
    Bleiben 3 weitere für dich zum Probieren.

    Verwendete Unicable-Frequenzen und Unicable-IDs:
    ID1 / IF-Channel 1 (SCR0): 1210 MHz
    ID2 / IF-Channel 2 (SCR1): 1420 MHz
    ID3 / IF-Channel 3 (SCR2): 1680 MHz
    ID4 / IF-Channel 4 (SCR3): 2040 MHz
     
  6. Marcus959

    Marcus959 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo seifuser, danke für die Info.

    Habe es gleich mal versucht, aber findet nicht Nichts.

    könntest Du mir noch die Begriffe übersetzen bzw. zuordnen?
    ID ist das das Nutzerband? hier kann ich C1, C2, C3 usw. wählen
    IF-Channel vs. SCR -> Ist das das Nutzerfrequenzband? Hier kann ich die MHz ändern

    Und soll ich die restlichen Felder unverändert lassen?
    Bei Satellit kann ich direkt Astra 19.2 auswählen, aber bei der Suche LNB1-LNB4 findet er trotzdem keinen Satelliten.
     
  7. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    So sollte es eigentlich sein. Die Einstellung beim Nutzerband, geht die bei "C1" los oder gibt es da auch "C0"? Wenn da "C0" möglich ist dann verschiebt sich das ganze um eine Stelle.
    Was kannst du bei "Einkabel-System Version" einstellen?
    Das finde ich auch merkwürdig, wenn nur ein Satellit angegeben wird, warum sucht der da 4 LNBs ab?
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.900
    Zustimmungen:
    18.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und jetzt nochmal eine grundsätzliche Frage: Hängt dein TV überhaupt an der Unicable Leitung wie deine Schwiegermutter?
    Wie viele Kabel gehen vom LNB weg? Denn der Unicable LNB mit den 4 Frequenzen, hätte ja noch weitere Abgänge. Es bleibt nämlich unklar, wie man so auf die 16 Geräte im Haus kommen soll.
    Was für ein Verteiler hängt da noch dazwischen, denn die Unicable-Leitung müsste ja irgendwo im Haus (1x zur Schwiegermutter und 1x zu dir) verteilt werden.
    Um deine Leitung zu prüfen, könntest du mal den Receiver von der Schwiegermutter dran hängen.
    Nur so weißt du wirklich ob es auch das Unicable wie oben ist.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.210
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Entsprechend dem
    müsste es aber ein dCSS/Unicable II LNB sein, was 16 Userbänder unterstützt.
     
  10. Marcus959

    Marcus959 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2022
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Finde ich auch