1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW-Abschaltung bei Deutschlandradio in weiteren Regionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. April 2022.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Ich habe früher immer gerne Radio Z in Nürnberg gehört. Ging aber nur auf UKW in Nürnberg. Seit dem man auf DAB+ sendet bekomme ich den Sender auch in Amberg rein.

    Also ich bin mit DAB+ total Happy. :D
     
  2. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da geb ich Dir zum Teil sogar recht. Auch ich habe mein Empfangsverhalten im Auto umgestellt. Obwohl ich DAB+ empfangen kann, höre ich nur noch über die App Radios Canada mit VPN.
    Rocksender in Hülle und Fülle ohne blödes Gelaver und überbordende Werbung, teilweise überhaupt keine Werbung. Netzausfälle hier im Vogtland und angrenzenden Bundesländer BY und TH sind bei o2 zum Glück Geschichte und öfters ist selbst 5G schon vorhanden . In Verbindung mit Android Auto macht so Radio hören richtig Spaß. Die Canada Radio Stationen kommen minimum mit 128kbps aber die meisten sogar mit 320kbps. Qualität ist also wesentlich besser als DAB+ .
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Zu den „Antennen“: Wir haben hier im Haus so gut wie keinen UKW Empfang … bekommen aber überall sehr guten DAB+ Empfang … eine kurze Stummelantenne reicht …

    Im Arbeitszimmer ist der schlechteste Empfang, aber selbst da reicht es, die Antenne halb rauszuziehen:

    upload_2022-4-9_8-3-26.jpeg

    Mit UKW bekäme ich da vielleicht drei oder vier verrauschte Sender …

    Insofern: Wir können und werden uns über DAB+ nicht beschweren …
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    5.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo ist das denn der Fall?
    Über UKW bekomm ich in der Vorderpfalz nur die lokalen Sender aus den angrenzenden Teilen von Baden-Württemberg.
    Über DAB+ auch Sender aus Ulm und vom Bodensee (wie groß der Mehrwert von Donau 3 FM und Radio Seefunk ist, mal außen vor).
    Auf der A5 Richtung Süden bekommst du schon um Freiburg Schweizer Sender, die du über UKW nur recht knapp vor Basel bekommt. Ja sogar Sender aus "weiter in der Schweiz".
    Teilweise bekommst da unten auch Oui FM aus Frankreich. Gibt es über UKW glaub nicht mal im Elsass.
     
    Gast 140698 und Winterkönig gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Genau solche Sender höre ich auch gerne, weil da halt ganz andere Musik läuft, die meinem Geschmack entspricht. Es gibt im Wechsel je 2 von 4 solcher Radios aus dem Hessenmux, aber die Ton qualität mit 72 kbs AAC ist halt Schrott. Lieber meine 2 lokalen nicht-kommerziellen Radios mit bevorzugtem Musikgeschmack mit bisschen Rauschen auf UKW und dafür mit trotzdem besserer Tonqualität.
     
  6. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
     
  7. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und wenn es ganz hart kommt, kann man die App auf dem Smartphone nutzen und über Bluetooth streamen. Wenn man kein Bluetooth hat, kann man AUX-IN nutzen und wer noch ein Kassettenradio nutzt, kann einen Kassettenadapter auf 3,5mm Anschluss oder einen FM-Transmitter verwenden. Gibt also für jeden eine Möglichkeit, wenn man denn will.
     
    DAB Fan und Gast 140698 gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    AUX ist bei meinem Radio zumindest auch Mist. Da fehlen die tiefen und mittlere Töne irgendwie.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.078
    Zustimmungen:
    31.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann nähe ich mir lieber einen Knopf an die Backe und hänge da ein Klavier dran. :rolleyes:
     
  10. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich wollte auch nur sagen, dass wenn man einen Sender hören möchte, für den es eine Vielzahl an Empfangswegen gibt, findet man eine Möglichkeit.