1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Also wenn ich bedenke, wie lange es jetzt klar ist, dass Sky die IndyCar Serie überträgt, dann finde ich es a) schon erstaunlich, dass man offensichtlich noch keine Dauerlösung für den Kommentar gefunden hat, und b) auch nicht in der Lage ist einen Experten als Co-Kommentator einzusetzen.
    Aber gut, ich schaue es eh mit US Kommentar...
     
    OracelJones und Attitude gefällt das.
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau so ist es. Sascha hatte sich ja damals schon mit Schulz ausgetauscht und immer die IRL kommentiert, wenn dieser bei der Formel 1 vor Ort war. Als Premiere noch NASCAR gezeigt hatte, kommentierte Schulz dann an den Formel 1 freien Wochenenden NASCAR und Roos hat komplett mit Heidfeld die IRL kommentiert.
    Mittlerweile wäre mir Ferndel als weiterer Kommentator fast schon lieber als Zwatjes. Aber ein Experte, welcher sich wenigstens ein bisschen im US Motorsport auskennt, würde wirklich Not tun. Leiht euch doch einfach Pete Fink von Motorvision.tv aus :D.
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bestimmt wird man die 3 vorhandenen Motorsport Kommentatoren mit Roos, Fenderl und Zwartyes alle einsetzen, je nachdem wer wie viel anderes Zeugs an den F1 WEs kommentieren wird. Aber wenigstens hat man die Wahl! Find ich klasse! :)
     
    pallmall85, bigglez, Mario789 und 4 anderen gefällt das.
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geile Sache:

     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ja, ich meine der lebt im Münchner Raum und wäre sicher an allen nicht NASCAR Wochenenden verfügbar. Ich glaube auch nicht, dass er einen exklusiv Vertrag mit MotorvisionTV hat. Es sei den, der Pete, was mir nicht bekannt ist, ist bei Motorvision angestellt. Was ich aber bezweifele. Jedoch wundert mich, dass man nicht auf die am nahe liegende Experten Lösung kommt. Wenn man sich zunächst überlegt, welche deutschsprachigen Piloten US-Formel Rennen fuhren, sieht man in diesem Jahrhundert ja eigentlich nur Namen wie Binder (Österreich), Lotterer, Wirth, Krumm oder Luhr. Aber auch wenn man die Neunziger sich ansieht, hätte man Leute wie Arnd Meier und Christian Danner. Auch Jörg Müller wäre, 1997, als Formel 3000 Champion fast in die ChampCar gegangen, fuhr einen Test für Bettenhausen gegen Kristensen und McNish. Am Ende bekam das Cockpit wegen der Kohle der damalige Toyota Atlantic Champion Patrick Carpentier. Dafür wurde er dann Arrows Testfahrer, was letztlich der Anfang vom Ende seiner internationalen Formelsport Karriere war. Dabei glaube ich, wäre er jemand gewesen, der Siegfähig in der ChampCar gewesen wäre. Gleiches seh ich jetzt auch bei Nico Hülkenberg. Ich hätte das IndyCar Cockpit genommen. Oder hat er gar auf das Mercedes Cockpit in der F1 geschielt, in der Hoffnung das HAM zurücktritt.
    Jedoch wäre keiner dieser ehemaligen IndyCar Piloten praktisch für Sky aktuell wirklich nutzbar. Der eine macht RTL und Sat1, der andere ServusTV und ob die anderen Namen mit IndyCar Bezug, wie beispielsweise ein Arnd Meier (immerhin Co-Co-Kommentator beim Kanada GP 97) sowas machen wöllten oder ggf. könnten, eher zweifelhaft. Aber Stopp! Man hat doch zwei Formel 1 Experten. Ralf Schumacher und IndyCar... Mh... ne... Und der Glock? Der fährt zwar auch ja noch Rennen, macht aber als offizieller Experte immerhin ab und an Formel 1 bei Sky und hat, moment mal, sogar eine ziemlich erfolgreiche, wenn auch nur kurze ChampCar Vergangenheit... Und meines Wissens, ist kein Rennen am Wochenende wo Glock teilnimmt. Also, wieso nicht Sky, nimmt man nicht mit Glock, die einfachste Lösung, wenn es schon nicht der Fink sein darf oder andere US-Kenner, die ggf. nach Ansicht von Sky mittlerweile einfach zu "unbekannt" oder schlichtweg "zu alt" sind. Kostet womöglich zu viel Extra einen Experten zu benennen.... Also lässt man es lieber direkt sein und hat, womöglich nicht einmal an einem Co-Kommentator gedacht... Unabhängig der Frage, wieviel "Input" ein Experte Glock noch zur aktuellen IndyCar 2022 liefern kann. Immerhin ist seine Karriere in der Artverwandten Champcar auch schon 17 Jahre (Gott, damals war ich 18) her. Jedoch wundert mich auch, wieso man das Qualifikationstraining nur im Stream anbietet, obwohl sicherlich nichts besseres zur gleichen Zeit auf Sky Sport F1 laufen kann. Ach doch, sicher zum 4530 mal die immer noch nicht ins deutsche Übersetzte Zusammenkunft von Rossi und Hamilton in Valencia.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls jemand alle relevanten Termine für US Motorsport braucht. Im neuen Motorsport Thread hab ich alle Termine veröffentlicht!:)

    Motorsport live 2022
     
    blackdevil4589 und StevenP1904 gefällt das.
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Sky zeigt am Sonntag vor dem ersten Rennen der IndyCars auch das Traning und Qualifying Relive.
     
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.241
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    das man es nicht gleich live zeigt (nicht nur im Stream) ist schade.
     
    Attitude gefällt das.
  10. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.974
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das verstehe ich auch nicht.