1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deswegen sollte er sich lieber auf NUR LESEN beschränken......:rolleyes:
     
    Attitude, DVB-T2 HD, ms0705 und 4 anderen gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Der "Witz" ist: Wenn man bei diesen Risikopatienten ein erhöhtes Risiko feststellt, leitet man eine Therapie mit künstlichen AK und weiteren neuen Medikamenten ein ... die alle nur bis heute bei teilweise grad mal 1.000 Menschen getestet wurden ... und die haben weit größere NW als die Impfung ...

    Aber klar ... das nimmt man dann auf sich ... man will ja nicht verrecken und Hauptsache, nicht die "unerforschte" Impfung genommen ...
     
    Attitude, Arnie48, Winterkönig und 2 anderen gefällt das.
  3. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist Querdenker Logik !:LOL:
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Faktor Zeit kann aber durch den Faktor Menge verkürzt werden. Wenn du die normalen Impfstudien mit kleinen Gruppen hintereinander durchführst, hast du am Ende ein gutes Ergebnis, weil du viele Menschen geimpft hast. Das machen die Pharma Firmen nicht zuletzt so, weil sie haften.
    Hier wurde der Vorgang weltweit beschleunigt, weil die Regierungen die Haftung übernahmen. So konnte viel schneller an viel mehr Personen getestet werden. Denn am Ende gibt dir nicht die Zeit die Sicherheit, sondern die Menge der verabreichten Dosen. Und diese verhalten sich in normalen Zeiten halt ähnlich.
    Die Staaten haben, indem sie die Firmen aus der Haftung nahmen, die Spielregeln geändert.
    Es gibt gute Übersichten in welchem Zeitrahmen man mit Impfschäden rechnet, und das ist sehr ermutigend. Wenn in den ersten Wochen keine Schäden auftraten, dann tretem auch nach Jahren nicht plötzlich irgendwelche Spätfolgen auf. Wenn von Spätfolgen die Rede ist, dann sind das Personen die in den ersten Wochen schon Probleme hatten, und später wieder oder noch.
    Jeder Impfstoff, der bis vor einem halben Jahr schon milliardenfach verabreicht wurde, kann daher als sicher betrachtet werden.
    Und was die mRNA Technik angeht, sie stammt aus Frankreich und aus den 90er Jahren. Sie ist nicht neu, nur die Anwendung in so großem Umfang ist neu. Die Technik wird auch schon seit mehr als 20 Jahren erprobt, bisher waren nur groß angelegte Studien ein Problem... das hat sich ja jetzt erledigt.
    Im Grunde hat Corona damit eine Türe aufgestossen, für eine ganze Reihe neuer Produkte, bis hin zu Impfungen gegen Krebs. Man wird in Zukunft also viel öfter vor der Entscheidung stehen, lasse ich mich impfen? Das sollte jedem ein Grund sein sich eingehender mit der Technik zu beschäftigen, denn schon in wenigen Jahren könnte dein Arzt dir eine Impfung gegen Hautkrebs anbieten, ganz ohne Zwang und Druck, sondern völlig freiwillig.
     
    Attitude, Arnie48, Insomnium und 5 anderen gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt.
    Und das ist grundsätzlich aufgrund der Wirkweise bei jedem Impfstoff so.
    Das war auch bei der von Schwurblern oft genannten Schweinegrippeimpfung so. Es gibt keine Nebenwirkungen die "spät" oder nach langer Zeit auftreten.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @emtewe: Die C19 Impfung ist ein "Abfallprodukt", denn eigentlich ging es BT um ein Mittel zur Behandlung von MS ... da wird auch demnächst was zugelassen ... außerdem auch zur Impfung gegen Gürtelrose ... die wird im Sommer kommen.

    Und wie Du richtig gesagt hast, wird bereits in Studien die Behandlung von diversen Krebsarten erprobt ...
     
    Attitude, Arnie48, Insomnium und 3 anderen gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn du die Frage beantworten kannst, mit wieviel Viren du dich bei der Infektion belasten willst, dann wird die Antwort leichter. In Heinsberg, wo man von einer sehr hohen Belastung ausgeht, mussten mehr als 60% der Teilnehmer ins Krankenhaus. Bei vielen Viren am Start, ist der schwere Verlauf scheinbar vorprogrammiert. Das kannst du einfach nicht kontrollieren. Die milden Verläufe heute, sind also höchstwahrscheinlich auch ein Erfolg der Hygienemassnahmen, des Abstandes und der Masken.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Beim Impfstoff "Pandremix" gegen die Schweingrippe, übrigens ein Totimpfstoff trat die Narkolepsie auch unmittelbar nach der Impfung auf, allerdings in extrem wenigen Fällen, sodass man Zeit brauchte(besser gesagt weitere Impfungen) die mit der Impfung zweifelsfrei in Verbindung bringen zu können. Auch ungeimpfte Personen können an Nakrolepsie erkranken, hier hat es dann einer statistischen Signifikanz bedarft.
    Bei den Coronaimpfstoffen ist jede mögliche, auch extrem seltene Nebenwirkung in ausreichender Art und Weise schon aufgetreten, da die Datenbasis bombastisch groß ist.
    Sprich, man weiß mittlerweile alles.

    Edit: Dank Hinweis @emtewe Nakro auf Narko geändert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Januar 2022
    Teoha gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Narko? Nakro? Sicher dass das "r" an der richtigen Stelle sitzt?
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Habe Dir einen Kurs gebucht ...

    b4fe21eec5ff07a5e35fb05215d2d74f3772.jpg
     
    Arnie48, emtewe, Insomnium und 2 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.