1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN verdoppelt den Preis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Januar 2022.

  1. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Anzeige
    Abwarten bis 31.7. ändert sich nichts aber danach
     
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.155
    Zustimmungen:
    2.547
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann mich erinnern, als die Erhöhung von 9,90 auf 14,90 Euro war, habe ich geschrieben, dass das gesamte DAZN Geschäftsmodell einfach nicht passt. Und ich erzählte damals, von einem Gespräch mit einem Sportrechtevermarkter aus den USA in Cannes 2015, der mir sagte, keiner versteht wie DAZN wirtschaftlich funktionieren kann, aber die Kohle nehmen wir trotzdem mit... Damals habe ich dem keine Aufmerksamkeit gewidmet. Heute beobachte ich die Entwicklung mit Sorge. DAZN müsste mittlerweile über 2,0 Mrd. Euro Schulden haben. Das lässt sich nichtmal mit 50,00 Euro im Monat refinanzieren. Aus meiner Sicht verfolgen DAZN/die Leute dahinter, die Zerstörung der etablierten Sportrechtevermarktung und der wettbewerbenden Player im Markt, den das was DAZN macht kann einfach aus BWL Sicht nicht funktionieren. Und vergleiche mit Amazon Prime, AppleTV hinken. Amazon verdient sein ganzes Geld mit AWS Infrastruktur, AppleTV mit Smartphones... DAZN? Da ist nichts, null Substanz. Wann wachen die Sportrechtevermarkter auf, wann wacht das Kartellamt mal auf? Wenn es um Verbraucherschutz geht, braucht es in diesen politischen Ämtern Leute die auch das Geschäft kommerziell und technisch verstehen. Aber Fehlanzeige. Die Leidtragenden sind die Sportfans, denen immer mehr Geld aus der Tasche gezogen wird. Parallel wird der echte Wettbewerb um den Verbraucher durch Player wie DAZN zerstört, unmöglich gemacht, weil die Politik nix kapiert und falsche Rahmen setzt.
     
  3. dampfer4

    dampfer4 Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    In der Email steht explizit drin, dass die Preiserhöhung für Bestandskunden nicht gilt und am 01.08.2022 der jetzige Preis von 149,9€ abgezogen wird. Der Text:
    Hallo,

    ab dem 1. Februar 2022 passen wir unsere Preisstruktur nur für neue und wiederkehrende DAZN-Mitglieder an. Die gute Nachricht für dich: Deine laufende Jahresmitgliedschaft ist von dieser Preisanpassung nicht betroffen. Sie wird, wie wir dir zuvor bereits per E-Mail mitgeteilt haben, zum Preis von 149,99€ am 31. August verlängert.

    Bei Fragen wende dich einfach an unseren Kundenservice.

    Dein DAZN-Team
     
    Berliner und Gast 223043 gefällt das.
  4. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Ok na dann bist auf der Sicheren seite(y)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht doch. Keine Preiserhöhung für Bestandskunden ab 01.08.2022 (y) Zwar bitter für einige Sky Agitatoren hier, aber ist Realität.
     
  6. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Merke....Man darf die Kuh nicht schlachten, die man melken will....Diese ganzen ausufernden Sportrechtekosten werden den Verantwortlichen, in bälde, auf die eigenen Füße fallen. Früher war Sport noch Sport. Jetzt ist es nur noch eine langweiliger Komerz. Sportliche Leistung wird einfach zusammen gekauft. Wenn man den ganzen anderen Mannschaften die besten Leute entzieht, gewinnt man natürlich immer. :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2022
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiß nicht, ob das schon jemand reingestellt hat aber diese E-Mail habe ich gestern von DAZN bekommen.

    Hallo Redfield,

    ab dem 1. Februar 2022 passen wir unsere Preisstruktur nur für neue und wiederkehrende DAZN-Mitglieder an. Die gute Nachricht für dich: Deine laufende Mitgliedschaft ist von dieser Preisanpassung nicht betroffen.

    Sollte sich in Zukunft etwas an deinem Preis ändern, werden wir dich gemäß den geltenden Nutzungsbedingungen mindestens 30 Tage im Voraus benachrichtigen. 

    Bei Fragen wende dich einfach an unseren Kundenservice.

    Dein DAZN-Team
     
    Berliner gefällt das.
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ne, Du bist wirklich der allererste in allen Threads, der uns die E-Mail präsentiert. :D
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Puh...schön zu lesen. Ich hatte nämlich schon befürchtet, dass diese Mail hier schon öfters gepostet wurde. :rolleyes::D
     
    Attitude gefällt das.
  10. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Korrekt. Während Sky in der Regel nur die Neukunden rabattiert kümmert man sich hier um den Erhalt der Bestandskundschaft. Zwar ungewohnt für solche Anbieter, aber nun mal Fakt. Ich meine, wenn die DAZN-Manager mal realistisch nachdenken, wird ihnen klar sein, dass eine Preisverdoppelung zu einem verheerenden Kundenverlust führen wird. Also will man die, die sowieso immer zuschauen und gleich Jahresabos abschließen, nicht auch noch verprellen. Das wird eine schwere Zeit für DAZN, denn die Leute haben allgemein weniger Interesse am Fußball. Denn was läuft denn noch im Fußball: Bayern wird eh' Meister, falls es eng wird, kauft man der Konkurrenz die besten Spieler weg, diese wiederum sammeln sich irgendwann zum größten Teil dort an wo die Scheichs genug Geld bezahlen. Bei den Trainern zeichnet sich schon die selbe Entwickung ab. Sportliche Spannung sieht anders aus, die findet man vielleicht in Zukunft eher in Liga 2 oder 3.
     
    Bowser1961 gefällt das.