1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Aber mittlerweile ist mir das sch...egal. Impft euch halt nicht, mir doch egal. Bald haben wir sowieso alle Konktakt mit Omikron, das ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Von daher, wird sich schon Darwin um euch kümmern :sneaky:
     
    Attitude und Winterkönig gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.966
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Woher? In Deutschland sicher nicht.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und das nächste Bundesland wo 2G für den Einzelhandel gerichtlich gekippt wurde. (y)
    Gericht kippt 2G-Regel für Einzelhandel in Baden-Württemberg - WELT
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Teilweise wird da Pooling verwendet, das hat man für DE auch schon vorgeschlagen. Ausserdem kam schon die Idee auf, auch Chemie-/Biologie-Studenten in höheren Semestern als Hilfskräfte anzuwerben. Allerdings werden für den PCR-Test auch hochspezialisierte Laborautomaten benötigt, die sind von heute auf morgen nicht mal eben bestellt, geliefert und installiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2022
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Merz März macht das....:p Wenn der dann mal dran ist. Weil im Frühling sprießen die Blätter.
    ---||----
    Angebot wird geringer, Nachfrage höher; ist doch positiv.


    Hat die Pandemie zu mehr Arbeitslosen im Landkreis Leipzig geführt?

    Hat die Pandemie zu mehr Arbeitslosen im Landkreis Leipzig geführt?
    Lockdown – Kurzarbeit – Entlassungen: gab es diese Kette? Wie stark beeinflusste die Pandemie bislang die Arbeitslosenzahlen im Landkreis Leipzig? lvz.de fragt in der Arbeitsagentur nach und schaut in die Statistik.

    [​IMG]
    Die Gastronomie ist durch Corona stark beeinträchtigt – doch wie wirkt sich die Pandemie insgesamt auf die Arbeitslosenzahlen aus? Quelle: LVZ

    Landkreis Leipzig
    Im April 2020 und im Februar 2021 stieg die Kurzarbeit aufgrund der Pandemie-Lockdowns auf Jahreshöchststände, sagte Cordula Hartrampf-Hirschberg, Chefin der Arbeitsagentur Oschatz, die auch für den Landkreis Leipzig zuständig ist. „Eine Vielzahl von Arbeitslosmeldungen drohte. Letztlich kam es anders. Der befürchtete Anstieg blieb aus.“

    Zumindest 2021 mündete die Kurzarbeit nicht in Entlassungen, was im Jahr zuvor noch hin und wieder der Fall war. In der Regel jedoch konnten die meisten Beschäftigten in ihre Jobs zurück kehren. Das zeigt auch die durchschnittliche Jahresquote der Arbeitslosenzahlen.

    Viele Firmen brauchten mehr Personal
    Im Vor-Corona-Jahr 2019 lag sie im Landkreis Leipzig bei 5,0 Prozent – der beste Wert seit den 1990er Jahren. 2020 betrug die Quote 5,4 und 2021 5,5 Prozent. Mit Stand Ende Dezember liegt dieser Wert aktuell bei 5,0 Prozent. „Die Arbeitslosigkeit erreichte am Jahresende sogar fast wieder das Vor-Corona-Niveau von 2019“, so die Agentur-Chefin.

    [​IMG]
    Cordula Hartrampf-Hirschberg: „Der befürchtete Anstieg blieb aus.“ Quelle: Arbeitsagentur Oschatz


    „Abhängig von den Branchen haben wir ein unterschiedliches Bild. Viele Unternehmen meldeten Personalbedarf, für andere blieb es schwierig“, meinte sie. So brauchten Baugewerbe, Logistik, Handel sowie die Branche der Gesundheits- und Sozialberufe mehr Angestellte. Große Probleme gab es für die Bereiche Tourismus, Hotel und Gastronomie.

    Digitalisierung bewegt und beschleunigt
    „Unabhängig von der Pandemie haben branchenübergreifend viele Betriebe mit den Auswirkungen von Demografie zu kämpfen“, meinte Hartrampf-Hirschberg. Viele ältere Beschäftigte gehen zunehmend in den Ruhestand und es kommen zu wenige junge Leute nach. „Kurzum: Fachkräfte fehlen.“

    Zudem bewegt und beschleunigt die Digitalisierung das Geschehen, ergänzte Volkmar Beier, Pressesprecher der Arbeitsagentur. Homeoffice und mehr digitaler Austausch gehören dazu. Die Frage ist, ob dies die Arbeitswelt flexibler macht oder am Ende Jobs gefährdet sind. „Wir sehen derzeit einen eher positiven Einfluss“, sagte der Sprecher.

    Weiterbildung neben dem Job
    Nach wie vor und verstärkt biete die Agentur Weiterbildungen an – nicht nur für Arbeitslose. Wenn zum Beispiel jemand ohne Berufsabschluss im Helferbereich in einem Unternehmen arbeitet, kann er oder sie neben dem Job eine Ausbildung als Dreher oder Elektriker absolvieren, die von der Arbeitsagentur finanziert wird.

    Gefördert werde außerdem die Integration von Menschen mit Handicap. So wird beispielsweise der Gehalt in der Anfangszeit von der Agentur übernommen, Eingliederungszuschuss heißt das. In der Region sind rund 1400 Frauen und Männer mit einer Behinderung sozialversicherungspflichtig beschäftigt, das sind vier Prozent mehr als vor einem Jahr.

    Mehr Beschäftigte aus dem Ausland
    Fachkräftezuwanderung aus dem Ausland sei ein Thema. Von rund 79 000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Landkreis Leipzig stammen derzeit 3200 aus dem Ausland, das sind 4,1 Prozent. Nationalitätenübergreifend kamen von Mitte 2020 bis Mitte 2021 rund 240 neue Beschäftigte ins Leipziger Land. Ein Beispiel: Das Backhaus Hennig sucht seit langem händeringend Personal und stellte sechs ungarische Mitarbeiter ein.

    Fazit: Die Pandemie hat die Zahl der Arbeitslosen bislang nicht wie befürchtet stark steigen lassen. „Nach wie vor sind jedoch immer noch Menschen in Kurzarbeit und in einigen Branchen ist die Situation schwierig“, sagte Beier. In der Gastronomie gehe man davon aus, dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in andere Branchen abwanderten, nicht zurück kehren. Dies habe Auswirkungen „auf die nächsten Jahre“.

    Erfreulich sei hingegen ganz klar, dass die Zahl der Beschäftigten im Landkreis Leipzig gewachsen ist. Wenn auch nur leicht mit 0,3 Prozent innerhalb eines Jahres, zeige dies doch eine Stabilität auf dem Arbeitsmarkt – und das trotz Corona-Pandemie.

    Von Claudia Carell
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    ... sei voraussichtlich rechtswidrig ... Es wurde doch hier ausführlich erklärt, dass das nur kurzfristig ist. Bald wird es "wasserdicht" ausgelegt und dann gilt es erneut, durchgehend. Du hast es nicht verstanden oder willst es nicht verstehen. Naja macht nichts, es kann nicht Jeder alles verstehen.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Und wieder mal nicht kapiert, dass das eine Einzelfallentscheidung ist.

    Rein juristisch leider nicht zu beanstanden, weil die Unterscheidung zwischen Blumen- und Schreibwarengeschäft tatsächlich willkürlich ist.
    Lässt sich aber korrigieren und 2G wieder einführen :D.

    Ich bin froh, dass ich gestern meine Onlinebestellung im Media Markt noch bei 2G abholen konnte, bei 3G hätte ich sie möglicherweise zurückgehen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2022
    Winterkönig und Insomnium gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das habe ich alles hier COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion - Mit Umfrage Impfstatus schon einmal erläutert.
    Von daher frage ich mich tatsächlich, ob du es nicht verstanden hast oder es nicht verstehen willst. Naja macht nichts, es kann nicht Jeder alles verstehen.

    Ist denn 2G in Bayern oder im Saarland schon wieder in Kraft nachdem die Regelung dort gerichtlich gekippt wurde?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Schon mal eine Verordnung oder auch nur einen Bescheid formulieren und erlassen müssen?
    Juristisch vorgebildet?

    Nein? Dann bitte den Spruch von Nuhr beachten.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Edit: Sarkasmus leider nicht verstanden. :ROFLMAO::confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2022
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.