1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn du mich schon ansprichst ;)
    Du musst aber schon zugeben, das ist alles sehr theoretisch.

    Wir haben aber nicht von Wildtyp sondern schon von Delta gesprochen, und aktuell geht man davon aus, das Omikron 3-5 mal ansteckender ist.
    Wie hoch die Letalität im Vergleich zu Delta ist, wird sich zeigen.

    Verstehe auch euer Problem nicht, da schreibt man mal was positives, und schon laufen hier einige Amok.
    Wir können uns nicht aussuchen, ob Omikron dominant wird oder nicht, es wird so oder so passieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Dezember 2021
    Pedigi und DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
    Das ist logische Theorie. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2021
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieler sitzt mit im "Expertenrat" der Lauterbach berät. Es ist nur 1 Stimme. Aber mE die richtige. Aber ich denke man wird nicht vor 28.12. beginnen und auch weder "maximale" Kontaktbeschränkungen noch Präventivmaßnahmen beschließen. Die kommen dann erst wenn der öffentliche Nahverkehr wegen Personalmangel eh weitgehend eingestellt ist und kaum einer zur Arbeit kommt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Expertenrat ist auch mehr Schein als Sein... Warum man diesen einberufen hat, wenn doch darauf nicht gehört wird? Und Lauterbach? Alle denken der wird es nun richten, weil er ist ja Arzt. Das wird überhaupt nix ändern. Der passt sich gerade den anderen Politikern an, da er nun Ministerpräsident ist. Auf einmal wird es auch immer leiser. Er beugt sich lieber der Koalition, da er wohl auf seine hohen Diäten nicht verzichten möchte. Für mich auch ein Wetterfähnchen
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    So naiv ist oder war hier niemand.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lauterbach lernt im kleinen das was andere Parteien wie die FDP oder die LINKE in den Ländern lernen mussten...aus der Opposition heraus kann man alles scheisse finden, in der Regierung, besonders mit 1-2 Koalitionspartnern, sieht das Leben dann ganz anders aus. Da muss man vom belehrenden Ross runter. Auch die FDP ist überraschend schnell in der Realität angekommen und kaum wiederzuerkennen.
     
    kjz1 und DVB-T2 HD gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.303
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hamburg mach schon früher ein bisschen Lockdown.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest


    Universitätskliniken fürchten Triage bei Krebspatienten

    Die Krebszentren haben mit Blick auf die vollen Intensivstationen eindringlich vor den negativen Folgen für Patientinnen und Patienten mit schweren onkologischen Erkrankungen gewarnt. Schon jetzt hätten zwei Drittel der befragten Kliniken keine Kapazitäten mehr, um weitere Krebspatienten aufzunehmen, wie aus einer Erhebung der Corona Task Force des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft hervorgeht. Im Dezember wurden 18 große universitäre Krebszentren in Deutschland befragt. Der DKFZ-Vorstandsvorsitzende Michael Baumann sagte, bei steigenden Corona-Fallzahlen müsse man mit einem erneuten Anstieg an Patienten rechnen, die intensivmedizinisch betreut werden müssten. Die Intensivstationen könnten aber schlichtweg niemanden mehr aufnehmen. Das gelte sowohl für Corona-Patienten als auch für Menschen mit anderen schweren Erkrankungen. "Tritt dies ein, wird die Triage zum Klinikalltag", sagte der Mediziner.

    Der Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft, Thomas Seufferlein, sagte, man müsse sich darüber im Klaren sein, dass überfüllte Intensivstationen wegen Covid-19 zu einer ungewollten Priorisierung der zu behandelnden Patientinnen und Patienten - und damit zu einer stillen Triage - führten. "Wir müssen die Zahl der Neuinfektionen unbedingt verringern, um alle schwerkranken Patienten adäquat versorgen zu können."
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    C19 schädigt die Herzgefäße, eine Studie dazu:

    Presseinformationen - Georg-August-Universität Göttingen

    Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universitäten Göttingen und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat wesentliche Veränderungen im Herzmuskelgewebe von Menschen nachgewiesen, die an Covid-19 gestorben sind. Nachdem die Schädigung von Lungengewebe schon seit längerem im Fokus der Wissenschaft steht und inzwischen gut erforscht ist, untermauert die aktuelle Studie die Beteiligung des Herzens bei Covid-19 erstmals auf zellulärer Ebene durch eine Visualisierung und Analyse des betroffenen Gewebes in der dritten Dimension.
    ...
    In den untersuchten schweren Krankheitsverläufen von Covid-19 beobachteten sie damit starke Veränderungen auf der Ebene feinster Gefäße, der sogenannten Kapillaren, im Herzmuskelgewebe.

    Im Vergleich zum gesunden Herzen zeigte sich hier ein durch Neubildung und Aufspaltung der Gefäße chaotisch umgebautes Netzwerk voller Abspaltungen, Verzweigungen und Schlaufen. Diese Veränderungen sind der erste direkte visuelle Nachweis einer speziellen Form der Gefäßneubildung im Gewebe, der sogenannten intussuszeptiven Angiogene, einer der Haupttreiber der Lungenschädigung bei Covid-19.
    ...

    Die komplette Studie: 3D virtual histopathology of cardiac tissue from Covid-19 patients based on phase-contrast X-ray tomography | eLife
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Eilmeldung der STIKO: Die Stiko passt sich den Empfehlungen aus Israel und BT an und empfiehlt die Boosterimpfung ab sofort nach drei Monaten!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.