1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Shepherd

    Shepherd Guest

    Anzeige
    Erstens mal werden morgen Kontaktbeschränkungen beschlossen. Vielleicht auch noch mehr. Es wird also gehandelt.

    Ob man wie in den Niederlanden härter vorgeht kann man diskutieren, aber was gewinnt man konkret denn damit? Was wäre in 3 oder 4 Wochen dann anders? In den Niederlanden ergibt es Sinn, da erst 9% geboostert sind und man Zeit gewinnt. Aber hier sind mittlerweile in meinem Bekanntenkreis alle geboostert die es wollen, natürlich werden im Januar noch Leute dazukommen, aber lässt ja vielerorts jetzt schon nach und das wird keinen entscheidenden Unterschied machen. Wenn wir jetzt alles runterfahren müsste man das bis Mai durchziehen und dann aufs Wetter vertrauen. Ansonsten verschieben wir das Problem nur 3 oder 4 Wochen und wenn wir dann lockern haben wir genau dasselbe Problem?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein, in vier Wochen können wir bis zu 30.000.000 Menschen impfen / boostern ... unsere Praxis hat derzeit lange Wartelisten ... unsere Boostertermine sind bis Ende Januar ausgebucht ...

    Dazu kommt: Zeit für die Vorbereitung von Kliniken etc. pp. ... zum Beispiel Pläne und Einarbeitung von Helfern vom THW, Bundeswehr etc. pp. ...

    Abgesehen davon würde man die Kliniken derzeit ein wenig entlasten ... und ein wenig die belegten Betten abbauen ... statt dass es einfach gleich "noch schlimmer" wird ...

    Insofern bringen drei bis vier Wochen eine ganze Menge ... und können sehr viele Leben retten ...
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    @Mythbuster


    Ich denke, so leicht wird jede Entscheidung auch nicht werden. Ich denke eher, es wird vermutlich mehr oder weniger auf die Kontaktbeschränkungen hinauslaufen. Die Frage ist nur, wie effektiv wären die Kontaktbeschränkungen, wenn viele sich nicht daran halten würden? ;) Da spielen auch viele unterschiedliche Faktoren in die Entscheidungen rein.

    In deren Haut möchte ich wirklich nicht stecken.... :coffee:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Dezember 2021
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    chris1969 gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Darum geht es nicht. Es geht darum, dass Millionen Menschen auf die Boosterimpfung, die für Omicron immens wichtig ist, warten müssen ... man sieht ja, dass täglich wieder über eine Million Dosen verimpft werden, an einem Tag sogar rund 1,5 Millionen Dosen, ein neuer Rekord ... und ja, da wir wissen, dass jede Person mit Booster deutlich besser geschützt ist, müssen wir diese Personen "vor der Welle" boostern ...
     
    -Rocky87-, Attitude und Coolman gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Attitude, Rohrer, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein früherer Impftermin mit Moderna wäre also besser als ein späterer mit BT?
    Ich stehe nämlich gerade vor der Wahl. Wäre für mich eine dreifach heterologische Impfung, da ich bereits mit AZ und BT geimpft bin.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wenn Du mich fragst: Ja! In Hinblick darauf, dass sich Omikron schnell ausbreiten wird ... und selbst die halbe Dosis sollte die nächsten Monate einen guten Schub an AK bringen ... und ich denke, dass ab April eh nach vier bis sechs Monaten eine weitere Auffrischung mit den dann angepassten Vakzinen empfohlen wird ... also gilt es, die Zeit bis dahi so gut wie möglich geschützt zu sein.
     
    TV_WW gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    WACHT AUF !!!!
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Quelle catastrophe!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.