1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. TempeltonPeck

    TempeltonPeck Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2017
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo,

    Ich habe E+B+S+HD(UHD) für 26,99€ und monatlich kündbar.

    Obwohl meine Preisgarantie noch bis 03.2023 geht habe ich Post von Sky bekommen das meine Preisgarantie ab 04.2023 bestehen bleibt, allerdings wirds 3€ teurer. So früh hat Sky noch nie bei mir reagiert. Habe ja noch viel Zeit aber wollte dieses neuste Sky Ding hier kundtun.
     
  2. SKYFORFREE

    SKYFORFREE Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2017
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    53
    Datt widerspricht sich, merkste selbst :) "Preisgarantie" bleibt bestehen, allerdings wird der Preis 3€ teurer :rolleyes:
     
  3. Kartoffelkäfer

    Kartoffelkäfer Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielen Dank nochmals für das feedback.

    Ich werde mir das nicht gefallen lassen und habe den Geschäftsführer nochmals auf die verbindliche konkrete, dauerhafte Preisgarantie hingewiesen.
    Ist aber schon traurig, dass selbst wenn man sich direkt an die Geschäftsführung wendet nur die vorformulierte Standardantwort ("nur Dauervorteilspreis zugesagt") bekommt.

    Ich habe in Aussicht gestellt die Verbraucherzentrale oder einen Anwalt hinzuzuziehen, wenn sie mehr als die 27,99 EUR / Monat für das Abo abbuchen. Wenn sie es trotzdem tun, werden sie vertragsbrüchig und ich bin aus dem Kostenrisiko für den Anwalt raus.

    Um auch mal was positives zu Sky festzustellen: Die Kinotickets über die Sky-Extra-Aktionen sind schon sehr fein!

    Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun, denn "pacta sunt servanda est".
     
    Joost38, SKYFORFREE und Berliner gefällt das.
  4. TempeltonPeck

    TempeltonPeck Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2017
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja ok war nicht gerade gut ausgedrückt aber es sollte klar sein was gemeint ist.
     
    SKYFORFREE gefällt das.
  5. jack247

    jack247 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2014
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    hab nun auch post bekommen und wurde informiert das sich mein vertrag ab 01.06.2023 um 3 euro, auf 32,99€ erhöht.

    ansonsten bleibt alles gleich.

    sky e+b+s+c in hd und zwei syk q reiceiver (die sind als zweikarte beschrieben), bei monatlicher kündigung.

    naja, ist ja noch sehr lange hin. aktuell würde ich das eher nicht machen, aber wie gesagt...noch lange hin.
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Für die Zwangs-Rundfunksgebühr müssen die Sender jedoch alles offen legen was an Kosten und Ersparnissen aufgekommen ist. Daraus wird der Beitrag ermittelt (unabhängig davon ob man für die Gebühr oder gegen die Gebühr ist).

    Nach höchstrichterlichem Urteil des BGH gilt auch für das freiwillige Sky (was dann nicht so freiwillig ist bei nem Vertrag über 2 Jahre wo dann mitten drin ne Preiserhöhung kommt und Sky trotzdem auf Vertragserfüllung pocht), das Kosten und Ersparnisse transparent dargestellt werden müssen und auch klar sein muss was überhaupt zu einer Preiserhöhung führen darf. Das verlangt übrigens nicht nur der BGH sondern die Sky AGB selbst!

    Sky müsste konkrete Zahlen nennen. Tun sie aber nicht. Was ist denn alles in den 2 bis 3 € Erhöhung drin? Sicher nicht die Erpsarnisse durch den Verlust der kompletten CL, der BL bis auf die Spiele am Samstag. Vielleicht wird mit so einer Erhöhung ja versucht den Kundenverlust zu kompensieren. Das ist sogar laut Sky AGB unzulässig. Und der BGH fordert nun einmal Transparenz.

    Das hat nichts mit klagegeil zu tun wenn der Verbraucherschutz aktiv wird. Wer weiß, vielleicht sind ja auch in der Preiserhöhung Prozesskosten enthalten wo Sky ggf verloren hat vor Gericht. Und Gerichtskosten sind bekanntlich nicht billig. Da kann schnell schon mal aus einem angeblich da nicht angekommenen Receiver ein guter vierstelliger Betrag entstehen. Solche etwaigen Verluste müssten ja irgendwie aufgefangen werden. Dies würde aber selbst gegen die Sky AGB verstoßen. Insoweit fehlt es an Transparenz die Erhöhung betreffend. Und kündige oder schluck die Erhöhung lasse ich nicht gelten.

    @Berliner sagt es schon richtig das man da mal den Finger in die Wunde legen muss, sprich mal Widerspruch etc. machen muss.

    Vielleicht werden ja die zig hunderte Euro Verlust alleine durch mich seit ich aus dem klassischen Abo raus bin auch in der Preiserhöhung berücksichtigt ;)

    Ich hab nur noch nach längerer Unterbrechung kleines Ticket. Kostet eigentlich für E+C 14,99 € / Monat. Habs direkt ein Jahr für 9,99 € / Monat bekommen. Also bei Ticket sinkt der Preis um 5 € während im klassischen Abo bei der 2-3€ Preiserhöhung argumentiert wird das man ja mehr investieren musste? Sind die Inhalte bei Ticket (die die gleichen sind wie im klassischen Abo) günstiger als im klassischen Abo?

    Sorry, daran kann man doch schon alleine fühlen...
     
    BMG forever, jack247, Joost38 und 2 anderen gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    @OMD

    Der von Sky entsorgte Preissenkung Passus in den AGB im Februar 2021 ist für die VBZ und jeden Anwalt ein gefundenes Fressen. Darauf sollte @Kartoffelkäfer unbedingt drauf hinweisen. Ja, diese Preissenkungsverpflichtung von Sky war freiwillig, das sei betont. Darauf hat ein Kunde keinen Rechtsanspruch. Aber dass man sie im Nachgang der größten Kostensenkung bei BL und CL und im Vorfeld der Massenpreiserhöhung aus den AGB entfernt, spricht ja wohl Bände. Würde eine fiktive Unternehmensprüfung ergeben dass Sky "zufällig" doch am Ende deutlich weniger Kosten hat als 2020, müssten sie keine Preise senken. Steht ja nirgendwo und Anspruch hat man darauf auch nicht :whistle:
     
  8. Buehlmaier

    Buehlmaier Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Du glaubst tatsächlich, dass sich die Geschäftsführung PERSÖNLICH um Dein Anliegen kümmert?
     
    samlux, baumen und seifuser gefällt das.
  9. Kartoffelkäfer

    Kartoffelkäfer Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Steht irgendwo was von persönlich oder steht da was von vorformulierter Standardantwort?
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Dreistigkeit mancher ist echt nicht zu beschreiben. Man zahlt einen Preis, der nur ein Drittel des regulären Preises ausmacht und für 3€ mehr macht man dann noch einen derartigen Aufriss und wendet sich an die Geschäftsleitung. Wäre ich Sky würden solche Mails sofort unbeantwortet in den Mülleimer wandern....
     
    F117, baumen und Schnirps gefällt das.