1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.832
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Doch!
    Warum nicht?
    In dem Fall ja, von den Erwachsenen die über ihre Zukunft bestimmen.
    Das ist bei den Erwachsenen aber nicht anders. Sie denken nicht daran das man den Planeten plündert und den Nachkommen nichts mehr lässt.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da der Sport Corona Beitrag zu ist, verlinke ich es hier

    Massives Corona-Chaos in der Premier League

    Das wird vermutlich auch in der Bundesliga passieren, da Omikron viel ansteckender ist, ist es nur noch eine Frage der Zeit.
    Aber zum Glück ist ja bald Winterpause, nächste Woche ;)
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindestens indirekt hat man dies in RLP ja so dann auch gehandhabt: eine Anmeldung zum Boostern in den Impfzentren ist frühestens 5 Monate nach der Zweitimpfung möglich. Kürzere Zeiträume werden vom System abgelehnt. Allerdings habe ich nicht getestet, was passiert, wenn man Impftermine falsch eingibt.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das frag ich mich schon lange. Es hätte so gehandhabt werden müssen wie 1. und 2. Impfung, also sofort bei diesen Terminen auch den Boostertermin vorsehen und alles wäre gu gewesen. Jetzt muß man kämpfen um überhaupt einen Termin zu bekommen.
    Aber wahrscheinlich ist niemand davon ausgegangen, daß man einen Booster benötigt.
    Und auch diesmal hat man verpasst (trotz besserem Wissen) daß man eine 4. Impfung mit angepasstem Impfstoff braucht. Auch diesmal hätte man mit der Impfung direkt einen Folgetermin machen sollen/können.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Billiger Populismus ...

    1. Neues Virus, neues Vakzin, man muss erst einmal beobachten, wie lange der Schutz anhält. In der Tat war es ab April 2021 absehbar, dass es eine 3. Dosis brauchen wird. Aber zu dem Zeitpunkt gab es auch noch kaum Erkenntnisse, ob nach sechs oder 12 Monaten ... und es war nicht absehbar, dass wir jetzt Omikron als nächstes Problem bekommen.

    2. Es war zu dem Zeitpunkt wichtiger, in die Breite zu impfen, auch die Impfstoffe waren begrenzt. Es wäre Wahnsinn gewesen, im Januar spekulativ Termine für eine Auffrischung im Juli zu vergeben, wenn es noch gar keine Erkenntnisse dazu gibt.

    Manche Klugscheißer denken, alles sei so wahnsinnig einfach und bedenken nicht, dass bei jedem Virus der Antikörperspiegel unterschiedlich lange hält und dazu noch wieder bei jedem Menschen auch noch einmal individuell ... ich werde zum Beispiel nie wieder eine Auffrischung für Hepatitis benötigen, der Spiegel hält sich seit 20 Jahren stabil ... eine unserer MFAs benötigt alle 5 Jahre eine Auffrischung ...

    Leute, C19 ist erst zwei Jahre alt ... das ist in der Wissenschaft nichts ... und hätten wir nicht weltweit so massiv geforscht, hätten nicht sogar NASA und Pentagon ihre Rechenanlagen für die Wissenschaft zur Verfügung gestellt, hätten wir heute noch gar keinen Impfstoff ... und vermutlich bereits über 100.000.000 Tote weltweit ... also wäre mal ein ganz klein wenig mehr Demut und Dankbarkeit angebracht, statt über jede Unbequemlichkeit zu mosern ... das ist echt nicht mehr zu ertragen!
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Zeitprunkt der zweiten Impfung war die "Datenbasis" usw für konkrete Termine nicht vorhanden und zum Zeitprunkt der dritten Impfung ist es das hinsichtlich neuem Impfstoff, Omicron und Beschaffungslage auch noch nicht.
    Zudem spielt auch die Impfstrategie eine Rolle
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.021
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zeit vergeht sehr schnell, nur nicht wirklich für unsere deutschen Politiker und Komissionen.
    Wenn man ein wenig mehr auf die Erfahrungen anderer Länder ghört hätte wäre vieles viel schneller gegangen. Wie auch die Terminierung für die 3. Impfung. Es wird ja immer noch als norm der Zeitraum von 6 Monaten angeführt, nur unter bestimmten Voraussetzungen,bla, bla.
    Die Impfstrategie in Deutschland ist ja auch eine der schlechtesten im Vergleich zu den Ländern die viel weiter sind.
    Die benötigte Menge Impfstoff ist wohl immer noch ein Problem in der Breite. Es mag ja vereinzelt ganz gut gehen, aber eben nur vereinzelt.
    Und jetzt wird an der Anpassung des Impfstoffes an Omicron gearbeitet, also kann man auch jetzt schon die Zeit berücksichtgen was die 2. Boosterimpfung angeht.
    Deutschland ist einfach zu langsam und zu lasch.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Schöne Grüße aus ST (TE oder BF) nach WAF :)

    Hier findet man auch Möglichkeiten zur Impfung. Es ist wirklich ein Jammern auf dem hohen Niveau.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.