1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.440
    Zustimmungen:
    4.960
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Ärztliche Schweigepflicht ?

    Oder meinst du "anonym gemeldet / gespeichert", aber man weiß nicht ob es die 1./2./3. war, wenn Arzt von Schweigepflicht Gebrauch macht ??
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurz gesagt: Nein.
    Wenn, dann geht es um Datenschutz.
     
    SebSwo gefällt das.
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nee, die Herren Politiker bekommen nix auf die Reihe und unsereins muss es letztlich ausbaden. Geht gar nicht:rolleyes:
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dir ist schon klar, dass zum Beispiel bei der Abrechnung alle Daten übertragen werden? Das geht mittlerweile so weit, dass die Krankenkassen Patienten anschreiben, wenn der Arzt ihnen deren Meinung nach das falsche (zu teure) Insulin verschrieben hat ... uns haben tatsächlich schon Patienten darauf angesprochen ... nach dem Motto "Sie bekommen xyz ... sprechen Sie Ihren Arzt doch mal auf abc an."

    Das zur "Therapiefreiheit", die gesetzlich geregelt ist ...

    Und wir hatten schon oft das Vergnügen, dass wir die Prüfungsstelle am Hals hatten, weil wir laut Meinung der jeweiligen KK Dinge verordnet haben, die nicht zur Kassenleistung zählen ... was gerne bei Medikamenten der Fall ist ... wo es jeweils gesonderte Ausnahmen gibt, die die Kassen gerne nicht "erkennen" wollen ...
     
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja... ist halt dieses typische 'Schuld immer bei anderen suchen, aber selber nix auf die Reihe kriegen'.

    Was ist so schlimm daran? Wenn man es ernst meint mit der Impfung, dann nimmt man auch Wege und Wartezeiten in Kauf. Und zwar gerne.

    Ist aber glaube ich der falsche Thread, um das zu diskutieren. Hier geht es um 'Wissen'.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2021
    Teoha und LucaBrasil gefällt das.
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das möchte ich sehen.
    Wenn man den ganzen Tag nix anderes zu tun hat, dann kannst du es ja tun. Und in dem Falle spielt auch eine gewisse Panik oder Angst eine Rolle, sich diese Krankheit einzufangen. Aber wenn du gesund und doppelt geimpft bist, musst du nicht gleich nach 3 Monaten seit der letzten Impfung losrennen.
     
  7. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wovon redest Du?
    Um meine eigene Impfung geht es gar nicht. Ich bin frühestens nach 5 Monaten dran. Und wenn es soweit ist, muss ich zum Impfen entweder 150 oder 550 km fahren. Je nachdem.

    ==OT-Ende==
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.440
    Zustimmungen:
    4.960
    Punkte für Erfolge:
    233
    Bei mir in Hessen habe ich für Ende Januar noch einen Termin erhalten, Erste Februar Woche habe ich mich mit einem Termin im Impfzentrum bereits abgesichert.

    Moderna wird eher nur in mittleren und großen Arzt-Praxen verimpft, der Atzt brauch mehr "Impfwillige", Biontech ist einfacher in der Handhabung. Ich persönlich hätte lieber Moderna als Booster, aber da mein Termin bei Hausarzt an einem Montagmorgen stattfindet....
    De facto höre ich immer wieder, dass Impfen gerade für kleinere Hausarzt Praxen wenig attraktiv, weil sehr schlecht bezahlt wird.

    Die Kasse zahlt den Wirkstoff (Rechnet ab) , nicht das Medikament. Als Privat bekommt man ein anderes Medikament als der 0815 AOK Kunde.
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.440
    Zustimmungen:
    4.960
    Punkte für Erfolge:
    233
    Also hier könnte/müsste die Datenlage noch nachgebessert werden?
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Bisher brachte jede Impfung 19,50 €, seit dem 01. Dezember sind es 8,- Euro zusätzlich. War kein Vermögen, da der Aufwand, vor allem am Anfang, sehr groß war ... und es nervt immer wieder, wenn geplante Termine aufgrund von Minderlieferungen umgeplant werden müssen oder Patienten einfach wegbleiben, weil sie woanders "schneller" eine Impfung abgegriffen haben und es nicht nötig haben, abzusagen. Und es macht von der Bezahlung keinen Unterschied, ob privat oder gesetzlich versichert. Ein P-Patient bekommt auch keine Rechnung, die Impfung wird auch hier über die KV abgerechnet. Dazu wird ein "Phantomschein" angelegt.

    Wir sind gewiss keine "große Praxis", aber haben bis jetzt ca. 4.100 Impfungen und Booster verabreicht. Insofern, wenn man will, dann kann man auch und wenn man es gut organisiert, ist es auch kein Verlustgeschäft.

    Und bei anderen Medikamenten, sorry, in ca. 97% sind die Medikamente identisch ... nur selten gibt es Unterschiede, wenn es zum Beispiel noch keine Kassenzulassung gibt. Ein Beispiel war vor Jahren die neuen Tetra Vakzine gegen die Grippe ... da war die STIKO der Meinung, dass es keinen größeren Nutzen geben würde, darum keine Kassenleistung ... dann kam die heftige Grippewelle mit vielen Toten ... tja, da wäre man mit einem Tetra Vakzin besser dran gewesen ... im Jahr danach war es dann auch Kassenleistung ... eine der Geschichten, warum wir keine hohe Meinung von der STIKO haben ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.