1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    Viele Leute hat man nicht mehr...Roca oder Cuisance, die keine Rolle mehr spielen, ranlassen? Geht wohl nicht anders...
     
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Cuisance hat sich wohl am Montag im Training verletzt, wie ich eben gelesen habe. :eek:

    Ansonsten heißt das Mittelfeld gegen den BVB wohl Tolisso & Musiala. :eek:
     
    Peter321 gefällt das.
  3. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.741
    Zustimmungen:
    1.779
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der Regionalliga Bayern kommen alle Vereine per schalte heute Abend zusammen. Es werden wohl Geisterspiele kommen ab Freitag, eine Vorzeitige Winterpause ist wohl nicht angedacht.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vorhin bekam ich eine Mail vom FC Bayern München und ich empfinde diese Mail als positiv.

    Liebe Mitglieder des FC Bayern München!



    Nach der Jahreshauptversammlung vergangene Woche wollen, können und sollten wir nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Deshalb wenden wir uns in diesem Schreiben an Euch, unsere Mitglieder.

    Ohne Frage ist diese Jahreshauptversammlung leider nicht so abgelaufen, wie wir es von unserem FC Bayern gewohnt sind. Wir wollten die Veranstaltung trotz der schwierigen pandemischen Lage unbedingt ausrichten, nachdem sie schon im vergangenen Jahr coronabedingt ausgefallen war. Dabei war uns allen bewusst, dass sich beim Thema Katar einiges aufgestaut hatte. Wir bitten allerdings nochmals um Verständnis, dass wir an diesem Abend nicht über einen Antrag abstimmen konnten, der am Vormittag vom Landgericht aus juristischen Gründen als unzulässig erklärt worden ist – wir versichern Euch aber gleichzeitig, dass wir den Diskurs mit unseren Mitgliedern intensivieren werden.

    Beim Thema Katar wollen wir miteinander einen Weg finden.
    Ganz so, wie es sich für den FC Bayern gehört.

    Bereits am Tag nach der Jahreshauptversammlung haben wir erste Schritte in diese Richtung umgesetzt. Wir haben Kontakt mit denen aufgenommen, deren Wortmeldungen nicht mehr berücksichtigt wurden, erste Treffen fanden seitdem bereits statt, und weitere wurden für die nächste Zeit vereinbart. Zudem arbeiten wir die Jahreshauptversammlung intensiv auf und haben erste konkrete Entscheidungen zur Verbesserung des Dialogs mit unseren Mitgliedern getroffen. Hierzu halten wir Euch selbstverständlich auf dem Laufenden.

    Bei all den Turbulenzen – und wir haben bei diesem Thema sicher nicht alles richtig gemacht –, steht unser Club trotz allem auch in dieser Pandemie insgesamt vorbildlich da: sportlich, wirtschaftlich wie gesellschaftlich. Darauf können wir, könnt Ihr alle, sehr stolz sein. Unser Verein ist aus jeder Kontroverse und nach jedem Rückschlag stets nur noch stärker hervorgegangen, denn wir haben immer im Miteinander unseren eigenen Weg gefunden. Wir sind uns sicher, dass das wieder so sein wird. Dank Euch! Mit unseren über 290.000 Mitgliedern sind wir der größte Sportverein der Welt. Und das ist, im wahrsten Wortsinn: eine sehr, sehr starke Basis.

    Wir alle haben letztlich ein gemeinsames Ziel: Wir wollen, dass unser Club der sportlich erfolgreichste Fußballverein der Welt ist – und gleichzeitig unabhängig bleibt. Dafür müssen wir auch global denken: Damit wir das Fundament für den Fußball, den wir uns alle wünschen, für die Zukunft sichern. Dazu gehört genauso, dass wir unsere FC Bayern-Identität, unsere Werte und unsere Haltung hinaus in die Welt tragen. Das war und ist unser Anspruch.

    Viele von Euch haben sich in den vergangenen Tagen persönlich bei uns gemeldet. Natürlich gab es kritische Stimmen, aber auch viele positive, und generell möchten wir uns bei allen ausdrücklich bedanken, die sich die Mühe gemacht haben, uns zu schreiben. Der Zuspruch zeigt uns den unverbrüchlichen Rückhalt der FC Bayern-Mitglieder. Robuste Diskussionen gehören eben auch zu unserem Verein, das wisst Ihr alle. Wir erwarten voneinander das Beste. Auch deshalb ist unser FC Bayern seit so vielen Jahrzehnten erfolgreich.

    Wir wünschen Euch und Euren Lieben nun zunächst einmal eine schöne Adventszeit sowie mit Blick auf Weihnachten Ruhe und Besinnlichkeit. Passt auf Euch auf, bleibt gesund – und weiterhin viel Freude an Eurem FC Bayern!

    Rot-weiße Grüße
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin kein Jurist, aber ich vermute mal, dass ein Verein nur im Rahmen einer Mitgliederversammlung über Satzungsänderungen entscheiden darf. Und wenn man die Jahreshauptversammlungen künftig ganz oder teilweise digital durchführen will, dann muss offenbar auch das per Satzungsänderung festgelegt werden. Meinetwegen kann man das machen - ich sehe bloß (außerhalb der Pandemie) die Notwendigkeit nicht, solange nicht mehr als 75.000 Mitglieder teilnehmen wollen. Wie gesagt: Man kann die JHV auch im Stadion durchführen, das machen andere Vereine auch.
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss aber auch bedenken, dass selbst 75.000 nur etwa ein Viertel der Mitglieder wäre. Daher wäre es aus meiner Sicht sehrwohl angebracht, ein digitales Stimmrecht für Mitglieder einzuführen. Ich selbst würde zum Beispiel nie für eine solche Versammlung nach München fahren, aber sehr gerne auch aktiv meine Stimme abgeben können.
    Und so geht es sicher auch vielen anderen Mitgliedern.
     
    headbanger und Coolman gefällt das.
  7. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.741
    Zustimmungen:
    1.779
    Punkte für Erfolge:
    163
    Früher waren mal 10.000 in einer Mitgliedsversammlung in der Olympiahalle und das ist gefühlt 20 Jahre her. Beim Uli waren um die 8000 dort und jetzt eben aufgrund den Vorgaben so wenig. Man bedenke viele haben keinen Internetzugang wie auch nicht die Technischen Voraussetzungen dafür. Das wurde z.b. In der JHV dargelegt mit den Jahreskarten hier werden noch immer einige Tausend auf die alte Karte geschrieben da Drucker oder Smartphone nicht verfügbar sind.
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr richtig!
    Mir geht es da genau wie dir . Viele Bayern Mitglieder wohnen nicht in München oder in der Nähe.
    Und selbst wenn von über 290 000 Mitgliedern nur die Hälfte abstimmt ist das immer noch deutlich repräsentativer als wenn das nur 8000 oder gar nur 800 tun.
    Und es verhindert das eine kleine Gruppe ihre Interessen gegen die Mehrheit der Mitglieder durchsetzen kann!
     
    Joost38 gefällt das.
  9. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.741
    Zustimmungen:
    1.779
    Punkte für Erfolge:
    163
    A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest
    Nachholspiel vom 4.Spieltag (Grund war dort Abstellung Nationalspieler).
    Beginn: 18 Uhr
    Datum: 01.12.2021

    FC Bayern - FC Augsburg 1:2
    In der 90 schoss man das 1:1 und in der 92. das 1:2

    Zuschauer 25%:
    Von den 250 waren ca. 200 Anwesend Ticket for Free Einlass unter 2G+. War wohl das letzte Spiel der FCB Fußballabteilung vor Zuschauern in München in 2021. Morgen Basketball gegen Vorort von Lyon zuschauerkapazität auch nur 25% sind dann 1200 soll wohl voll werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2021
  10. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.741
    Zustimmungen:
    1.779
    Punkte für Erfolge:
    163