1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Wetten, dass..?“-Rückkehr mit ABBA und Helene Fischer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.852
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Laut n-tv:
    "Netflix zeigte auf Twitter "Absolutes Verständnis für alle, die heute Abend lieber Fernsehen gucken #Wettendass".
     
    Berliner gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Blos nicht!

    Ich bin froh das der im ÖR TV nicht mehr zu sehen ist.
     
    besserwisser, Lakoma, zelppp3 und 2 anderen gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    In Privater Sender Manier kann es nur einen Moderator geben und das ist das ZDF Gesicht Giovanni Zarrella.
    Klaas kann ich mir nicht vorstellen, da wäre zu auf Junge Zuschauer getrimmt. Beim ZDF musst du hauptsächlich jemand haben der bei allen Zielgruppen von Jung bis Alt funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2021
  4. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wer ist "Jovanni Zarella" ???
    wenigstens richtig schreiben können sollte man den.
     
  5. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ohne Gottschalk stirbt Wetten Das.

    Also noch ein-zweimal und das Thema ist leider erledigt.

    Ich wüsste niemand, der das ähnlich weiterführen könnte.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das Thema war bereits erledigt. Sieben Jahre lang. Und wenn das ZDF Wort hält, verschwindet es wieder in einer Mottenkiste auf dem Mainzer Lotterberg. Thema erledigt.
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Wenn das Format (wieder) die Wetten in den Vordergrund stellt, ist eine ordentliche, schnörkellose Moderation ausreichend und kein Genie als Moderator nötig. Die Gespräche auf der Couch finde und fand ich auch unter Thomas Gottschalk selten besonders unterhaltsam.

    Das würde ich mir wünschen:
    • Klaas Heufer-Umlauf oder Anke Engelke als Moderator.
    • Weniger (Schleich-)Werbung und Produktplatzierungen.
    • Stärkere Einbeziehung der Zuschauer, z.B. durch eine Studiowette.
    • Mindestens sechs Wetten pro Sendung mit jeweils einer kreativen Außenwette.
    • Mehr Live-Auftritte wie der von Zoe Wees und keine Musical-Playback-Werbeauftritte.
    • Möglichkeit von der Couch aus mitzumachen, z.B. per App auf den Wettausgang zu setzen und etwas gewinnen zu können.
    Interessant ist, dass das ZDF auf So lief das "Wetten, dass …?"-Comeback mit Gottschalk von einem Comeback spricht. Das legt nahe, dass es noch weitere Folgen geben wird.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei 14 Millionen Zuschauer kann beim ZDF Vorstand kaum jemand sagen ok, das wars jetzt. Es wird denk ich auf 1, maximal 2 Sendungen pro Jahr hinauslaufen. Und bitte nicht KHU oder Anke Engelke. Die "Verjüngung" und Hipster Anstrich mit Lanz ist schon gewaltig in die Hose gegangen. Die Leute wollen Old School. "Weniger Schleichwerbung und Produktplatzierungen". Da hast du wohl das Konzept nicht verstanden. Schon seit der 1. Sendung ist WD eine Dauerwerbesendung. Nur so bekommt man 1-2 Topstars pro Sendung auf die Couch. Und damit das Ganze nicht so offensichtlich nach Werbeauftritt aussieht, bekommen die Wetten aufgedrückt. Aus Liebe zu Gottschalk oder Deutschland kommt niemand. Götz George hat ja das ja 1998 bei seinem legendären Auftritt deutlich gemacht, als er Gottschalk über den Mund fuhr weil der laberte und George sagte er will jetzt endlich seinen Film bewerben wofür er gekommen ist. Und auch bitte kein Mitmachfernsehen mit BlingBling & Co. WD war am Samstag auch so erfolgreich, weil dieser ganze neumodische Scheiss nicht dabei war. Salzstangen, Bier, meinetwegen Fondue, einschalten, zurücklehnen, fertig.
     
    zelppp3 gefällt das.
  9. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    4.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich war "Wetten dass?" ein Schritt in die Vergangenheit, worauf ich mich sehr gefreut hatte. Eine Zeit, wo das Fernsehen noch einen anderen Stellenwert als heute hat. Ein bisschen Nostalgie. Richtig unterhaltsam wurde es, als es mit den beiden ABBA Leuten los ging. Michelle Hunziger am Anfang hat mir nicht so gefallen.

    Es war unterm Strich mal wieder eine gute Unterhaltungssendung, wenn auch etwas in die Länge gezogen. Aber das ist man gewöhnt. Ich hätte aber auch gerne neben Gottschalk und Elsner, die anderen beiden Moderatoren gesehen. Ob gut oder schlecht, sie prägten ja auch diese Sendung für eine kurze Zeit.

    Insgesamt, keine schlechte Idee, wenn diese Unterhaltungssendung einmal im Jahr wieder kommen würde. Ein Krimiabend weniger im Jahr.
     
    zelppp3 gefällt das.
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Fände ich gut. "Weniger ist mehr", also mehr Qualität als Quantität.
    Die beiden unterscheiden sich doch sehr von Markus Lanz, der eine deutlich hölzernere Art hat und mehr "Talker" als "Entertainer" ist. Thomas Gottschalk war bei seiner ersten Sendung übrigens 37 Jahre alt, "KHU" ist 38 Jahre und Anke Engelke 55 Jahre alt.
    Bitte genauer lesen. Ich schrieb bewusst "Das würde ich mir wünschen".
     
    LucaBrasil gefällt das.