1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na hoffentlich wird im Fußball 2G auch auf Spieler angewandt.
     
    -Rocky87-, duddsig, Gast 140698 und 4 anderen gefällt das.
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Das sind doch alles FAKENEWS! :mad:

    :whistle:
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange das noch nichtmal im Gesundheitswesen oder anderen Arbeitsbereichen so ist, wird das dort auch nicht kommen.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.319
    Punkte für Erfolge:
    143
    DOCH!
    Was Du (und einige andere) seid Eröffnung dieses Themas hier teilweise für Egoistische/Hirnrissige :poop: von dir (euch) gibst (gebt) ist unerträglich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2021
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bei uns wieder FFP2 Masken Pflicht.

    Quelle: Schärfere Corona-Maßnahmen in Kelheim
     
    Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  7. PaulchenP

    PaulchenP Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    43
    Manchmal Frage ich mich ob der ein oder andere die hier geschriebenen Beiträge bewußt falsch versteht.
    Es ging doch gar nicht darum das Eike hier bezweifelt das es Long Covid bei Kindern gibt sondern eher darum ob die Beschwerden grundsätzlich immer durch Corona bzw. Long Covid bei Kindern verursacht werden oder wurden. Und in der Tat gibt es dazu in der Fachwelt unterschiedliche Meinungen.
    Denn die Beschwerden bei Kindern können auch eine Folge der Coronmaßnahmen und der damit verbunden sozialen Isolation, dem fehlendem Austausch und Ausgleich mit gleichaltrigen sowie von diversen anderen Sachen die Kinder durch Corona einfach nicht mehr machen können und konnten.
    Um das herauszufinden reicht es ebend nicht, wenn man nur die Kinder in Studien einbezieht, die Corona hatten bzw. an Corona erkrankt sind. Man braucht dazu auch ein Kontrollgruppe von Kindern die sich nachweislich bisher nicht Corona infiziert haben um das auch entsprechend valide vergleichen zu können. Sowohl die Kinder mit als auch ohne Corona müssen dabei die gleichen Voraussetzungen für den Vergleich erfüllen. Schon wenn ich ein Kind das in einer Wohnung lebt mit einem Kind das in einem Haus mit Garten lebt vergleiche, ist das Ergebnis unbrauchbar, weil das Kind mit Haus und Garten ganz andere Voraussetzungen und Möglichkeiten hat als das Kind das in einer Wohnung lebt um die Folgen der Coronamaßnahmen zu entschärfen.
     
    RugbyLeaguer und Eike gefällt das.
  8. PaulchenP

    PaulchenP Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    43
    Man darf gespannt sein, ob diese 2G Regelung in Sachsen die Infektionszahlen runter bringt. Ich kanns mir nicht wirklich vorstellen, aber warten wir es ab.
    Wichtig wäre das jeder (unabhängig) vom Status (geimpft, genesen, getestet) sich kostenlos testen kann. So könnte man zumindest auch die infizierten Personen frühzeitig erkennen und rausfiltern. Aber dieser Möglichkeit hat man sich ja selbst beraubt indem man gerade jetzt zur Erkältungssaison die Tests für alle kostenpflicht gemacht hat, damit sich mehr Personen impfen lassen. Das wird sich nun als Problem und Fehler erweisen, weil sich kaum noch jemand testen läßt.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    du meist also, die nennen wir sie "Erkrankungen" kommen nicht von Corona, sondern von den Maßnahmen wegen Corona.
    Ich halte aber die Wissenschaftler schon für so schlau, den Zusammenhang da zu erkennen, also was die Ursache dafür ist.

    Die Wahrscheinlichkeit das dieses "direkt" vom Virus ausgelöst wurde, halte ich für sehr warscheinlicher in dem Fall.
    Aber warten wir mal ab, was die anderen dazu schreiben.

    PS, ich hab den Beitrag vor dem Abschicken 3x entschärft ;)
     
    Insomnium, Angel und Winterkönig gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei diejenigen die unter Longcovid leiden werden sich die Geister nicht scheiden. Und ich kenne zumindestens eine die unter Longcovid leidet.

    Am sonsten schaue dir Mal diese Sendung an wo betroffene zu Wort kommen.

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.