1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Kommt drauf an... es gibt Kreise, da macht man sich unbeliebt, wenn man sich impfen lässt. Dort gibt es bestimmt ganz viele Heimlich-Impfer ;)
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum fragt man das überhaupt und das in einer Sportsendung?
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das kann natürlich auch sein. :)
    Stimmt. Muss man nicht, aber solange man darf, schreckt man nicht davor zurück. Aber bei Interviews mit Politikern müsste eigentlich auch nicht danach gefragt werden und man macht es trotzdem. Wie beim Sportler, weil es halt ein aktuelles Thema ist.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sich öffentlich wie Kimmich äußert, muss mit Reaktionen leben. Ganz simpel. Fertig.

    Mimimi Verweise auf die ach so unfairen Medien……lächerlich.

    Und wenn man nicht weiß, das nahezu jeder „Star“ (egal ob Sport, Film, Jan Joseph Liefers oder Shakira oder sonstwas) eine de facto Vorbildfunktion hat……..wenn auch oft ungewollt, allein durch die mediale Reichweite bedingt…..……traurig genug.

    Speziell Jugendliche orientieren an medialen Vorbildern, speziell Fußballer werden ja oft ganz gezielt als Transportmedium für ideelle Werte (Fairnes, Multikulti, Integration….) herangezogen.
    Und daher trägt jeder „Star“ auch eine besondere Verantwortung für den Umgang mit seiner Vorbild-Reichweite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2021
    Wolfman563, Coolman, duddsig und 3 anderen gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der arme Kimmich hat doch damals mit Goretzka diese Kampangne gestartet, da muss er schon mit Fragen rechnen.
    Wasser predigen und Wein saufen geht nicht. Da gibt es keinen Welpenschutz für noch so naive und „dumme“ (Forrest Gump: dumm ist, wer dummes tut) Fußballer…..

    Es stimmt, dass man seine Entscheidung akzeptieren muss. Aber unwidersprochen stehen lassen ? Keinesfalls.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2021
    Coolman, duddsig, Rohrer und 3 anderen gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man kritisieren, aber diese und ähnliche Kampagnen sehe ich als Teil des Systems. Ohne irgendwelche Image-Berater im Hintergrund würden sie sich vermutlich gar nicht damit beschäftigen.

    Es ist schon komisch, das Promis immer irgendwas an Wohltätigkeiten am laufen haben, vermutlich auch um wirklich ihre enormen Einnahmen zu kaschieren...

    Nun könnte man sagen, dann sind diese Fragen erst recht gerechtfertigt. Sehe ich nicht so. Das war gesteuerter Empörungsjournalismus. Von irgendwas müssen sie leben. Also von Aufregern die in diesem Fall eigentlich gar keine sind, wenn jeder ganz normal sein Recht wahrnimmt so zu leben wie er es für richtig hält.

    In der Impffrage kennt ihr meine Meinung, klare Absagen verlangt nach klarem Handeln. Aber sonst....
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @bdroege: Wir haben derzeit zwischen 20 und 30 Erstimpfungen pro Woche. Die Gründe der Leute sind unterschiedlich: Druck vom Arbeitgeber, Druck in der Familie, schwere Krankheitsfälle im Umfeld.

    @Eike: Ja, da ist jemand wütend ... vor allem auf das Gefasel von Lauterbach, Spahn und einigen Grünen Traumtänzern ...

    Zunächst einmal ... es ist Fakt und nachgewiesen, dass die Wahrscheinlichkeit, als vollständig Geimpfter auf der ICU zu landen oder zu versterben zwischen 90 und 96 Prozent geringer ist (bei jeweils gleichem Alter, Vorerkrankungen etc.). Wer da noch behauptet, Impfungen seien aufgrund von Durchbrüchen nutzlos, ist ein Idiot oder betreibt diese Verbreitung von Fakenews mit Vorsatz, weil er damit Ziele verfolgt, wie die Spaltung der Gesellschaft bzw. um der Gesellschaft absichtlich zu schaden ... wie war das mit dem AfDler, der fabulierte, dass es der AfD gut geht, wenn es dem Land schlecht geht ... passt mal wieder zu 100% ...

    Zu den Impfzentren: Die haben in großen Teilen gute Arbeit geleistet ... aber wären die Niedergelassenen früher vernünftig mit Impfstoff versorgt worden, hätte man sie weit früher schließen können. Und die mobilen Teams in den Pflegeheimen waren hier einfach scheixxe! Was alles schlecht gelaufen ist, würde hier Seiten füllen.

    Und Fakt ist auch: Jetzt den Niedergelassenen die Schuld für zu wenig Erstimpfungen zu geben, ist völliger Bullshit und kann nur aus Köpfen kommen, die fern jeder Sachahnung sind! Kapazitäten und Wille ist von Seiten der Ärzte da ... wer aber nicht will, der will nicht, Punkt. Das, was Teile der Grünenden da in den Medien schwadronieren, ist einfach idiotisch.

    Und zu den Boosterimpfungen: Die Impfzentren fahren nicht in die Heime ... das waren die schlecht organisierten Teams ... nur am Rande: Wir wurden gebeten, in den Heimen, die wir betreuen, auch fremde Patienten und Personal zu impfen, damit bloß nicht wieder "mobile Teams" geschickt werden ... was wir dann auch zusammen mit zwei befreundeten Praxen zusammen getan haben ... und es hat reibungslos funktioniert.

    Und in der Regel sind die allermeisten derer, die in dem Alter sind, in dem sie dürfen, entweder Heimpatienten oder sind auch so jedes Quartal beim Arzt ... dann werden sie von uns gleich mit der 3. Dosis versorgt ... alles unproblematisch ...

    Problematisch sind die, die gerne wollen, wo wir aber noch nicht dürfen ... das erzeugt Frust und kostet unnötig Zeit ... entweder sollte Spahn die Fresse halten (vor allem, wenn er als Superduper wichtiger Mensch irgendwie schon drei Dosen hat ... als Genesener) ... oder veranlassen, dass die Ärzte frei entscheiden können ... oder einfach die Boosterimpfung komplett freigeben.

    Die Boostergeschichte würde besser klappen, wenn die Regeln vereinfacht werden .... keine Grüppchen, Altersgrenzen etc. ... einfach klare Kante: Wer will, der soll ... und zwar nach dem Mindestabstand, der wissenschaftlich zugelassen ist ... as simple as that und es würde besser funktionieren mit dem Effekt, dass der Schutz der Gesamtbevölkerung deutlich steigt ... wir kennen keinen Fall eines schweren Impfdurchbruchs nach 3 Dosen, auch nicht bei schwer Vorerkrankten!

    Davon abgesehen sollte man die Schrauben für Ungeimpfte deutlich anziehen oder endlich das Thema Impfpflicht auf den Tisch bringen ... denn bei Inzidenzen von über 500 in der Gruppe der Ungeimpften steigen natürlich auch die Übertragungen auf Geimpfte ... und ja, auch wenn die in der Regel deutlich besser geschützt sind und deren Risiko auf schwere bzw. letale Verläufe zwischen 90 und 96 Prozent geringer ist: Die Masse macht es dann doch aus ...
     
    Insomnium, bdroege, duddsig und 3 anderen gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Impfschutz allgemein nach 6 Monaten nachlässt, müssen zwangsläufig die Booster Impfungen für ALLE kommen und es schon im November langsam losgehen! Traut sich wohl nur noch keiner zu sagen. Impfzentren zu, Ärzte überlastet. Das wird was werden. Und Anfang 2022 kommt dann vermutlich die 2G-B Regelung. Geimpft, genesen + Booster, sonst steht man wieder vor der Clubtüre und muss umdrehen.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Siehe Israel ... by the way sieht man da, wie die Zahlen deutlich runtergehen, seit da die 3. Dosis verabreicht wird ... die lassen jetzt sogar wieder Touristen rein.
     
    Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wir bekommen im Krankenhaus am 12. November die dritte Impfung und einige andere, die lange gezögert haben, die erste.
     
    Gast 140698, Rohrer und Gorcon gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.