1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Ist voll.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Seltsam, dann hilft wohl nur ein kompletter Neustart.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das wäre auch eine Möglichkeit, aber wie bereits geschrieben, würde ein Neustart vielleicht viel helfen.
     
    grunz gefällt das.
  4. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    die neue FB hat auf einmal angefangen zu zicken und meinem TV bunte Kreise verpasst, ich hatte mich schon erschrocken weil ich dachte das Display würde den Geist aufgeben, aufgeladen war sie . Jetzt benutze ich wieder die alte ohne Probleme
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Die Neugierde/Spielfreude hat über die Vernunft/den Geiz gesiegt. :D Ich habe gestern das erste Mal in meinem Leben ein Apple Gerät gekauft.
    Habe mir nun doch den (neuen) Apple TV 4K geholt.

    Mein Güte, die Ersteinrichtung war ein Krampf, weil der Apple TV einfach meine Apple ID nicht akzeptiert hat o_O:confused: (Error: "Your Apple ID could not be used to sign into iCloud (34608)" ...)
    iCloud? Was zum Teufel? :eek:... ich will doch nur streamen... :rolleyes:;)
    Ich war schon kurz davor, das Ding gegen die Wand zu schleudern oder Retour zu schicken... :D
    Aber "Geht nicht, gibt's nicht!" - So schnell gebe ich nicht auf... ;)

    Habe alles versucht: Software Update, Neustart, Zurücksetzen etc. Gefühlt nach der 15. Eingabe meiner Apple ID + Passwort, wurde meine Apple ID irgendwann doch akzeptiert. Halleluja!

    Mein Amazon Fire TV 4K Stick "harmoniert" wohl etwas besser mit meinem TV + Soundbar. Auch die Benutzeroberfläche und die einzelnen Apps sehen für meinen Geschmack auf dem 4K Stick besser/moderner aus.

    Ich habe aber das Gefühl, dass der Apple TV 4K beim Bild und Ton nochmal etwas mehr rausholt :love: bzw. drauf hat als der Fire TV 4K Stick, der schon richtig gut ablieferte. Besonders über den leicht verbesserten Sound freue ich mich sehr, das "Bisschen mehr" an Sound ist mir schon die 199€ Wert.

    Bild und Ton sind mir beim Streaming das Wichtigste, deshalb werde ich den Apple TV 4K (höchstwahrscheinlich) behalten, auch wenn ich von der Bedienung etc. (noch) nicht hundertprozentig überzeugt bin. Und ich glaube der WLAN Empfang ist beim Apple TV 4K noch besser (y) als beim Fire TV 4K Stick, muss ich noch beobachten.

    Ich muss noch vieles testen, aber ich freue mich, wieder ein "neues Spielzeug" zu haben... Man/n gönnt sich ja sonst nix... :) Nein, der Apple TV 4K wird nicht zurück geschickt, den gebe ich nicht mehr her... ;)

    Jetzt habe ich auf dem Wohnzimmer-TV alle Streaming Apps in dreifacher Ausführung ... :whistle:
    1.) auf Samsung TV
    2.) auf Fire TV Stick 4K
    3.) auf Apple TV 4K
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2021
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Und in Kürze
    1.) Apple TV
    2.) + 3.) was war da nochmal :D
     
    grunz, Meenzer, jackbauer84 und 3 anderen gefällt das.
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    2.421
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls noch nicht erledigt, denk an die vielleicht wichtigsten Einstellungen im AppleTV: Die Aktivierung der automatischen Inhalts- und Dynamikanpassung. Falls du einen OLED hast, würde ich 4K SDR als Standard nutzen, damit das Menü nicht immer in Maximal-Helligkeit angezeigt wird. Die automatische Inhaltsanpassung macht HDR/DV dann bei entsprechenden Inhalten von selbst an. Bitte auch darauf achten, dass unter "Apps - iTunes-Filme und TV-Sendungen" Schnellstart aktiviert ist. Ansonsten funktioniert die 4K-Ausgabe und Atmos nicht.
     
    bastiaused und Gast 199788 gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    du wirst begeistert sein, glaub es mir!!!
     
    grunz, Cro Cop, jackbauer84 und 3 anderen gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Danke. Habe ich alles schon gestern bei der Ersteinrichtung erledigt. Habe mich schon vor dem Apple TV 4K Kauf im Internet schlau gemacht wie man den Apple TV optimal einstellt. So dass ich dann bei der Ersteinrichtung "ein leichtes Spiel" hatte und genau wusste, was zu tun ist.

    Gestern habe ich am Apple TV zwei Serien bei AppleTV+ gestartet, auf dem Soundbar Display wird dann sofort "Dolby Atmos" angezeigt. Ja, so gefällt' s mir! :love:
     
    grunz, jackbauer84, Cap.T und 3 anderen gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich erinnere mich noch gut, wie du früher das AppleTV verteufelt hast (y)....aber es ist schon was dran, wer einmal ein AppleTV genutzt hat, wird niemals wieder ein anderes Streaminggerät nutzen.