1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Anzeige
    In meinen Top10 ist US Sport mit dabei.

    Bundesliga / Champions League / Formel 1 / DFB Pokal / Euro+Conference League / Tennis / Handball / US Sport / Basketball / Eishockey

    aber alles Ansichts– bzw. Geschmacksache
     
    patissier1 und pallmall85 gefällt das.
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn NFL so im FreeTV zu teils unchristlichen Zeiten und teilweise bei einem Spartensender zieht, ist das weder Nische, noch uninteressant in Sachen PayTV.
    Ich z.B. interessiere mich dafür nicht, im Bekanntenkreis ist das aber durchaus eine große Nummer.

    Kann doch keiner wirklich abschätzen wie das bei den nächsten Verhandlungen ablaufen wird. Vielleicht wandert das Spiel in Deutschland und der Super Bowl parallel ins FreeTV, während es alles nur im PayTV zu sehen geben wird.
    Solange ProSiebenSat1 über 20% der Spiele bringt, wird das PayTV bei uns aber wohl keine großen Summen zahlen.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.217
    Zustimmungen:
    3.328
    Punkte für Erfolge:
    213
    So lange hd+ extra Geld kostet, investiere ich persönlich lieber in pay tv wie in dem Fall dazn, um die nfl zu sehen. Ich finde die Übertragung bei P7maxx durchaus sympathisch und gut, werde mir dort aber sicher keine Spiele ansehen, wenn parallel nfl auf dazn läuft.

    SD ist wie Fernsehen in schwarzweiß früher. HD muss heute der Standard sein, extra zu verlangen sehe ich als Abzocke!
     
    Joost38, headbanger, Attitude und 2 anderen gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gehört ja eigentlich nicht hierhin, aber nurmal "by the way": HD "sollte" Standard sein, ist es aber - aus meiner Erfahrung - nicht. Und - auch nur aus meiner Sicht - ist HD+ keine Abzocke sondern nur ein Angebot. Es ist hier wie in anderen Ländern auch bei Privatsendern: Möchtest du alle (Privat-)Sender in HD haben kostet das halt was.

    Aber ist glaub ich hier wirklich falsch - sry für OT.
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.598
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also eigentlich sind ja hier 99% der Posts OT. Von daher sollte es kein Problem sein :D
     
    Kuemmm, Snowman2016, BerlinHBK und 2 anderen gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.217
    Zustimmungen:
    3.328
    Punkte für Erfolge:
    213
    OK, Abzocke ist vielleicht etwas hart ausgedrückt, es wirkt auf mich wie eine Masche, für etwas selbstverständliches zusätzliche Einnahmen zu generieren. Zucker zum Kaffee kostet auch nicht extra.

    Ich persönlich falle als Zuschauer bei den Werbesendern aufgrund der Bildqualität raus, ich geb mein Geld da für Sky aus, damit die neue Sportrechte erwerben können, um wieder zum Thema zu kommen. ;)
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das selbstverständlich? Also mein (aus Sicht der Sender) Programm in HD für umsonst anzubieten? Das ist ja gerade die Frage.... ;)

    Kann ich gut verstehen. Würde ich auch machen, da ich selten die Privatsender schaue. Aber ich sehe die dann über Zattoo (CH) in HD - nur wird da anteilig wahrscheinlich auch für HD bezahlt.

    Ich werd mich zum Monatsende von Sky verabschieden, weil ich einfach festgestellt habe, dass mich z. B. Fußball immerweniger interessiert. Mein Team, ja, klar. Aber die anderen Spiele hab ich fast nie dann live gesehen. Da reicht mir die Sportschau. Ich wüsste allerdings auch nicht, wie Sky mit welchen Rechten "interessanter" würde - also auch für mich. Gut, alle Rechte bei einem Sender wär sicherlich gut, ist aber kein muss. Die NHL würd mich interessieren, finde, hier haben sie gut agiert. Auch mit der Leichtathletik. Problem ist nur: Fußball ist natürlich in Deutschland das Zugpferd.

    Wo ich sie mal kurz loben muss sind die neuen Doku-Kanäle. Aber mit welchem Sportrecht in der Zukunft Sky punkten könnte ist wirklich schwierig zu sagen.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.217
    Zustimmungen:
    3.328
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich einen Youtube channel oder TV Sender hätte, würde ich versuchen, mein Produkt so zu präsentieren, dass es für den Zuschauer angenehm zu sehen ist. Heute hat ein Großteil der Bevölkerung einen Fernseher, der über 25 Zoll groß ist. Und da passt die SD Auflösung einfach nicht mehr, das ist nicht mehr zeitgemäß. So sehe ich das zumindest.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin da ganz deiner Meinung. Nur machen es die Sender ja, nur nicht kostenlos. Ist aber in vielen Nachbarstaaten in Europa auch so. Das muss man jetzt nicht als Grund sehen oder als Erklärung "dann mach ich das auch hier so". Aber wenn es dort klappt, versuch ich es erstmal natürlich auch. In England - z. B. ITV 2 HD - empfängt man nur mit einem PayTV-Abo. Da ist HD+ direkt günstig.

    Um es kurz zu sagen: Den "Service", HD zu empfangen, lassen sich die Privatsender bezahlen. Muss man nicht gut finden, klar. Aber ich kenne in der Tat genug Leute, die auf ihrem großen TV gern RTL SD schauen. Das wäre dann nix für mich. Da würde ich tatsächlich noch die 5,75 Euro bezahlen. ;)
     
  10. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im oberen Beitrag ging es um die NHL und nickt um die NFL.
     
    Bueraner82 gefällt das.