1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Er ist sonst auf Reisen hab ich gesagt.... Was er dieses Jahr gemacht hat, weiß ich nicht. Aber ab Donnerstag ist er wieder im Fernsehen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Kein Wunder, die bewässern auch wie die Blöden.

    [​IMG]

    Google Maps
     
    emtewe, Eike und Schnellfuß gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Passt hier auch rein: Vegane Autoinnenräume: Ich bin so frei

    Volvo weiß, wie man seine Kunden erzieht und zu besseren Menschen macht: Nachdem die Autos maximal 180 fahren (selbst deren Top SUV mit 600 PS), was natürlich nichts mit Einsparungen bei Bremsen und Co zu tun hat … gibt es künftig kein Leder mehr im Auto … nicht einmal mehr Lenkrad oder Schaltknauf …

    Und auch Wolle von Schafen wird es nicht mehr geben …

    Angeblich auch aus Klimaschutz … die Autos werden bis zu vier Kilo leichter (siehe 600 PS SUV) …

    Welch Scheinheiligkeit: Die Ersatzstoffe basieren oftmals auf Rohöl … und auch ansonsten ist die Energiebilanz bei der Herstellung gewiss nicht positiv.

    Und es wäre mir neu, dass man Rinder nur wegen des Leders tötet … aber vermutlich sollen wir künftig kein Fleisch mehr essen … ob rein veganes Leben gesund wäre, diese Diskussion will ich gar nicht erst anfangen. Aber die Konsequenz wäre: Wir tun was für das Tierwohl … wenn wir keine Rinder, Schafe, Hühner mehr brauchen, wird sie auch niemand mehr halten … Tierschutz durch aussterben … aber vermutlich glauben Greta und Co, dass Rinder, Schweine, Schafe etc. dann wild im Wald leben …
     
    Wolfman563, Eike und emtewe gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Im Grunde kopieren sie damit nur Tesla. Tesla hat zuerst bei seinen Autos auf Leder verzichtet, da kam die Anfrage nach aber wohl von Kundinnen. Das halt also nichts mit Vernunft zu tun, das ist eine religiöse Entscheidung, mehr eine Glaubensfrage. Teslafahrer glauben ja sie würden die Welt retten, und unter solchen Menschen ist Veganismus recht verbreitet.
    Alle Autohersteller die jetzt auch die Weltretter als Zielgruppe sehen, werden da wohl folgen.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Man gewinnt mehr und mehr den Eindruck, dass die westlichen Wohlstandsgesellschaften, die keine echten Probleme mehr haben, das große Komplettpaket "Klimaschutz, vegane Lebensweise, Rassismusbekämpfung und Gendern" als neue Religion etablieren ...
     
    SteelerPhin, kjz1, emtewe und 2 anderen gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Diese Aussage wird trotz vieler Wiederholungen nicht richtig.
    Kinderhände fördern Kobalt eher für Smartphones und Verbrennungsmotoren.
    Für E-Fahrzeuge rechnet sich das nicht.
    Außerdem wird Kobalt demnächst nicht mehr benötigt. Erste E-Fahrzeuge sind bereits Kobaltfrei, für Verbrennungsmotoren ist Kobalt aber unabdingbar.
    Komisch, dass sich daran bisher keiner stört.
     
    TV_WW gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Diverse Automobilhersteller haben sogar zugegeben, dass sie Kobalt aus dem Kongo beziehen ... das aber ändern wollen.
     
    Eike gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das sehe ich persönlich nicht so. Jeder soll es so leben, wie man es für richtig hält und niemand soll dazu gezwungen werden. Wenn ich beispielsweise in ein Restaurant gehe, suche ich mir ein Menü aus, das ich auch wirklich essen möchte und nicht von dem Restaurant dazu aufgezwungen werde. Ich bin aber jedoch kein Veganer und werde es auch nie werden.

    Zu dem Thema Klimaschutz habe ich auch meinen Standpunkt dargestellt, dass ich so lange meinen Diesel fahren werde, bis es auseinander fliegt und ich auch dazu beitrage, dass CO² gesenkt wird. (Was für eine Ironie....)

    Zu dem Thema "Gendern" halte ich mich wie auch hier in diesem Thread komplett raus, da ich darin absolut keinen Sinn sehe, mitdiskutieren zu wollen, weil aus einfachem Grund aus meiner Sicht wirklich keine Begründung sehe, irgendetwas an unserer deutschen Sprache nur wegen dem Genderwahn ändern zu wollen, weil ich es persönlich davon nicht viel halte. Es soll so bleiben, wie es bisher war und damit sind wir bisher immer gut gefahren.

    Und, ich gehöre keiner Kirche an, habe also keine Religion, da ich mit der Religion nichts am Hut habe. :)
     
    DVB-T2500 und Eike gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... da gibt es einen ganz einfachen Weg: statt Lithium-Kobaltdioxid Lithium-Eisenphosphat-Batterien verwenden. Die Lithium-Eisenphosphat Batterien haben gegenüber den Lithium-Kobaltdioxid den Nachteil einer geringeren Energiedichte.
    Allerdings gibt es da inzwischen auch Fortschritte (s. z.B. -> Elektroautos: Europas neuer Super-Akku wird billiger und kobaltfrei und VW-Partner knackt Akku-Rekord: Doch die Technik hat einen gewaltigen Nachteil )

    Dazu auch passend -> Elektroauto-Batterien ohne Kobalt im Aufwind – Sonderabfallwissen

    Aber es gibt auch einen anderen Rohstoff, der für den Bau von E-Motoren benötigt wird und das ist Kupfer welches im Kongo auch reichlich vorhanden ist.
     
    TV_WW und Gast 140698 gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wer sich zum Thema Gendern "raushält", der unterstützt die Befürworter. Hier gilt es klar Stellung zu beziehen, von allen die dagegen sind oder es für unsinnig halten. Sonst glauben die wenigen Befürworter am Ende, sie wären die Mehrheit.
    Und das gilt für immer mehr aktuelle Themen, wenn man nicht klar Stellung bezieht, unterstützt man die Minderheiten, und nicht die schweigende Mehrheit.
     
    Pedigi, rabbe, Mario789 und 2 anderen gefällt das.