1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues OnAir-Design: TV-Sender, TV-Sendungen, TV-Promo, usw. ...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von caScho78, 24. September 2013.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Ist das alles ein Durcheinander, wohl wegen der Kartellbehoerden. Ist das bei Pro7 Sat1 Gruppe genauso kompliziert?
     
  2. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Wie ist es mit heute in Ressel warum Name 1993 RTL II gewählt worden ist. Obwohl damals schon klar war. Das ist nur 33 % RTL Gruppe ansehen da beteiligt ist. Die Tele München Gruppe hat die Jahre zuvor Schiffbruch mit Tele 5 erlitten

    ProSiebenSat.1 gibt es ja erst seit Lego Kirch Nein da gegangen ist.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Also ich korrigiere. Bei RTL 2 ist 35 Prozent RTL und der Rest Burda und Tele München. Tele 5 heute 100 Prozent Discovery, denen auch Eurosport gehört. Disney ist jedenfalls draußen, sowohl bei RTL 2 als auch bei Super rtl
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Sat.1 war es noch viel komplizierter. Der Sender bzw. PKS ging als Verlegerfernsehen an den Start, es waren also eine Reihe an Verlagen beteiligt. Neben größeren wie Springer, Bauer, Burda und Holzbrinck auch kleinere wie zum Beispiel der Ravensburger Verlag.

    Auch Bertelsmann wollte sich ursprünglich an PKS beteiligen. Als aber bekannt wurde, dass sie auch mit der CLT über eine Beteiligung an RTL Plus gesprochen haben, haben die Gesellschafter auf Treiben von Kirch beschlossen haben, dass man als PKS-Gesellschafter an keinem anderen Sender beteiligt sein durfte.

    So hatten Kirch und eigentlich auch Springer damals ihren Einfluss in der Sendergruppe ausgebaut und Schritt für Schritt die Verlage rausgedrängt. Peter Bond erzählte mal, dass das Glücksrad letztlich abgesetzt wurde, weil Kirch den Sender absichtlich in den Miesen halten wollte, damit die Mit-Gesellschafter (und Springer) die Segel streichen. Kirch selbst hatte durch die Lizenzierung seiner Rechte ja durchaus Gewinn gemacht.

    Bei RTL waren dann neben der CLT Mitte der 90er dann Bertelsmann, WAZ (heute Funke), Burda und die FAZ beteiligt. Bertelsmann hat sich dann - ähnlich wie Kirch - immer mehr Einfluss gesichert. Und so wurden (zusammen mit der Schützenhilfe aus Politik und deren Liberalisierungen auf dem TV-Markt) gegen Ende der 90er/Anfang der 2000er die heutigen Sendergruppen gebildet.

    Nur bei RTL Zwei wurde niemand mehr rausgedrängt. Was zum einen daran lag, dass Kloiber - der erst später zum Gesellschafterkreis dazustieß, weil CLT und UFA etc. ihre Anteile reduzieren mussten - und Bauer wohl nie an einem Verkauf interessiert waren. Nur die FAZ, die auch mal bei RTL Zwei mit einem Mini-Anteil beteiligt war, hat ihren Anteil wieder abgetreten. Zudem konnte RTL lange Zeit auch gar keine großen Zukäufe mehr machen, weil sie insbesondere nach der Vox-Übernahme irgendwann an dem Punkt angekommen sind, wo es von KEK wegen zu großer Meinungsmacht keine Freigabe mehr für eine Übernahme gegeben hätte. Auch das Kartellamt hätte ggf. aufgeschrieen.

    Bei ProSieben ist die Lage nie so kompliziert gewesen. Das wurde von Georg Ackermans als Eureka TV gegründet, später stieg dann Kirch-Sohn Thomas Kirch ein und nochmals etwas später Rewe, die auch Kirch-nah waren.

    Nein, Disney ist bei RTL Zwei noch drin.

    Kloiber hat sich in den 90ern mit Capital Cities/ABC zusammengeschlossen. ABC hielt dadurch 50% an der gesamten Tele München Gruppe. Die 50% hat sich Kloiber (nachdem ABC von Disney übernommen wurde) aber irgendwann wieder zurückgeholt, Disney blieb aber bei der Tele München Fernsehen weiterhin mit 50% beteiligt.

    Mit der Tele München Gruppe hat er dann Tele 5 neu gestartet, an dem Sender hielt er dann 100%. Bei der Tele München Fernsehen aber weiterhin nur 50%.

    Kloiber hatte dann die Tele München Gruppe an Leonine verkauft. Leonine hatte dadurch 100% an Tele 5 und 50% an Tele München Fernsehen, das an RTL Zwei beteiligt ist. Tele 5 hatten sie dann an Discovery verkauft, ihre Beteiligung an der Tele München Fernsehen behalten.


    Leonine und Disney hätten ihre Anteile aber wohl in der Zwischenzeit durchaus an RTL verkauft, weil das TV-Geschäft für beide nicht mehr so wichtig sind... aber Bauer fand es wohl nicht so prickelnd, dass sie dann im Vergleich zu RTL kein gleichberechtigter Partner mehr wären. Und deshalb sind Leonine und Disney auch weiterhin beteiligt.
     
    Satsehen und Lion_60 gefällt das.
  5. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ganze Redesign wirkt unfertig, langweilig und planlos…
    Das Logo und die verschiedenen Farben sind ja noch in Ordnung, können aber auch schnell zu einem bunten Lego-Allerlei führen.
    Das ganze Drumherum aber ist nur noch seltsam, schwarze Ränder bei Split-Screen, einfache Einblendungen der Programmhinweise/Daten, Typographie wirkt langweilig, Super RTL noch mit altem Logo (statt Einführung des neuen Namens), PayTV-Sender mit gleichem Logo+Zusatz und RTL-Sound, RTL2 mit unpassendem Logo (United…?), RTL-Aktuell mit hingeklatschtem neuem Logo, RTLdirekt mit altem Logo, Cornerlogo zu weit im Bild usw.).
    Lange angekündigt, erfolgreich in den Sand gesetzt.
     
    Fab97, caScho78, Satsehen und 2 anderen gefällt das.
  6. Satlümmel91

    Satlümmel91 Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Verstehe dann auch nicht, warum da Nitro nicht wieder RTL Nitro heißt, bei dem ganzen United Projekt...
    Und RTL II wird jetzt bei SD und HD einheitlich als RTLZWEI Kennung geschrieben. Vorher RTL2 bei SD und RTLII bei HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2021
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und um die Verwirrung komplett zu machen, gibt (oder gab?) es auch noch Rtl und Rtl2 als Radioprogramme.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die Radiosender von RTL werden auch #united.
     
  9. peacehaven

    peacehaven Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2016
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gibts noch. Rtl2 aber nur in Frankreich als Radiosender
     
  10. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Polsat hat sich ein neues Logo zugelegt.

    [​IMG]

    Warum erinnert es mich an DSF?
    [​IMG]