1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Das ist der springende Punkt. Ich bin davon überzeugt, dass wenn man eine Verlegung auf Montag realistisch in Betracht gezogen hätte, dann wäre wie durch ein Wunder das ganze doch sehr unproblematisch möglich gewesen.
    Aber das enge Korsett, was man sich selbst durch das Reglement gesteckt hat, verhindern solche Überlegungen. Das sah man doch gestern alleine schon daran, dass man die 3 Stunden Regel nur durch Force Majeure aushebeln konnte um sich damit ein längeres Zeitfenster zu verschaffen. Ja wie dämlich muss man sein sich selber eine Regel aufzulegen, in der man dann im Zweifel gefangen ist!?
     
    YellowLED und west263 gefällt das.
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann auch ganz einfach ein Mangel an Vorstellungskraft sein. Das ist vergleichbar mit den täglichen Problemen z.B. eines Anwendungsprogrammierers. Man müsste alle Eventualitäten im späteren Einsatz von Vornherein berücksichtigen. Und am Ende macht der User doch etwas, womit niemand im Vorfeld gerechnet hat.
     
    Attitude und emtewe gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich bin immer noch sauer auf das nicht gefahrene Rennen, welches einmal mehr beweist, dass es in der Formel 1 keine Regenrennen mehr geben wird.
    Entweder es ist zu nass, oder man kann mit Inters fahren, dazwischen gibt es nichts und somit sind die Regenreifen eigentlich sinnlos bzw. nur zum hinter dem SC fahren geeignet.
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Die Drei-Stunden-Regel macht durchaus Sinn bei einem Rennen, welches bereits gestartet wurde und quasi aktiv am Laufen ist. Wenn man dann wegen irgendwas unterbrechen muss. Dann ist verständlich, dass irgendwann Feierabend ist, wenn aus irgendeinem Grund kein Fahrbetrieb mehr möglich ist. Ein Verschieben ist ja dann auch keine Option mehr, da das Rennen ja bereits gestartet ist und läuft. Zudem stünde bei einem Abbruch im solchen Fall ja auch ein sportliches Ergebnis fest. Mal abgesehen der Fall, dass der Abbruch noch in der Startrunde erfolgt wäre.

    Aber die 3-Stunden-Regel gestern, obwohl noch überhaupt kein Start erfolgt war, die war echt suboptimal und hat alles noch weiter erschwert. Das Rennen beginnt meines Erachtens mit dem Start und nicht ab der ursprünglich irgendwann geplanten Uhrzeit.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.031
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    ein Rennen bei diesen Verhältnissen wäre für mich zu gefährlich gewesen. Als Fan redet man sich leicht, aber die FIA hat auch eine Verantwortung für die Gesundheit der Fahrer.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    es scheint eher so zu sein und man sieht es ja an Norris im Qualifying, das sie den Fahrern es nicht zutrauen, die Geschwindigkeit den Verhältnissen anzupassen.
    Keine Ahnung ob möglich, aber vielleicht sollte man bei solchen Verhältnissen dann die Fahrer elektronisch einbremsen und die Leistung reduzieren.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab mir jetzt echt die Mühe gemacht, viele Posts zu lesen. (Ich komme sofort auf deinen, Valdi).
    Ich verstehe nicht (das mag man mir gern vorhalten), warum einige sauer darüber sind, dass im Prinzip gar nicht gefahren wurde. Ich hab die Veranstaltung auch gesehen. Auch den Abflug von Norris. Und wenn selbst die Regenreifen keinen Grip haben - so war es gestern ja im Prinzip auch, siehe Perez - sollen sie halt lieber nicht fahren. Nur meine Meinung.
    Warum sie - für diese Entscheidung - 4h brauchten...naja, ich denke das die Fans am TV und vorallem vor Ort ne Rolle spielten. Man wollte ihnen sicher was zeigen. Aber wenn es nicht geht, dann gehts nicht.
    Wie beim Wintersport: Skispringen ist auch ne Veranstaltung, die nunmal - wie die F1 - draußen stattfindet und ebenfalls aufs Wetter angewiesen ist. Regnet es, schneit es, ist der Wind zu stark: Keine Chance. Da regt sich aber komischerweise keiner drüber auf sondern hat man eher Verständnis für.

    Und jetzt, @Valdoran , komm ich zu dir (lach): Ich glaube eher, das es ein schmaler Grad ist bzgl der Regenrennen. Sicherheit geht nunmal vor. Heute. Ob man früher gefahren wäre (weil so viele Schreiben, "früher wären sie gefahren"): Ich weiß es nicht, denke aber auch nicht. Irgendwo muss halt ne Grenze gezogen werden. Und wenn man selbst mit den Wet-Reifen keinen Grip oder schlechten hat...was will man machen? Und sehen tust du ja auch nichts (konnte man ja gut sehen, vorallem die hinteren Fahrer).

    Ist zwar schade, aber ich kann mit der Entscheidung gut leben.

    Edit: Was aber "lustig" bzw interessant ist: Hier haben alle Ahnung was richtig ist, nur die entscheidenden Leute bei der FIA nicht. Naja...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2021
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du kennst doch das Problem. Der gute Fahrer bewegt sein Auto nah am Limit. Um dieses Limit aber zu finden, muss er es aber ab und zu mal leicht überschreiten. Bei solchen Wetterverhältnisen, kann das Überschreiten des Limits aber verheerende Folgen haben.
    Das Austesten der Grenzen ist unter den Bedingungen halt nicht so einfach, im einen Moment bewegt sich das Auto noch sicher, im nächsten Moment schwimmt es...
     
    drgonzo3 gefällt das.
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich geht es vor allem um die Art und Weise gestern. Man kann die drei Stunden Regel zunächst gleich mal wieder abschaffen wenn man sowieso die eigenen Gesetze bricht. Man hätte das Rennen gegen 15:00 hinter dem SC starten können und nach ein paar Runden unter SC hätte man mal auf VSC wechseln können, um das ganze noch etwas besser auszutesten. Wenn dann alle sagen das es nicht geht dann hätte man angesichts der Wettervorhersage das ganze mit den gefahrenen Runden werten können. Zwei Runden fahren und nach drei Stunden nochmal zwei Runden nur um eine Wertung hinzukriegen das war ziemlich unwürdig.
     
    Joost38, fccolonia10 und azureus gefällt das.
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    schon klar und das überschreiten des Limits ohne zu crashen, unterscheidet dann den guten vom Top Fahrer.
    Norris war gestern in allen Sessions am Limit und zum Teil auch vorher schon darüber hinaus. Das ist ja schön anzusehen, mit den Intermediums. Aber im 3. und mit Regenreifen, ist er immer noch knallhart über die Curbs gerauscht und hat sich 0,0 um die Verhältnisse geschert. Das zeigt einfach, das er nur Vollgas kann / möchte oder in der Garage warten, bis es wieder möglich ist. Ein Vettel hat da schon moniert, das es unfahrbar wäre.
     
    emtewe und Kapitaen52 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.