1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Ich bin mal gespannt ... die wollen sich das ansehen und spätestens morgen schriftlich bei mir melden ... ich werde berichten ...
     
    Insomnium, Teoha und Rohrer gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist, will die Ärztekammer einen interne Auseinandersetzung mit dem Herrn Schimanke oder weisst man ihn nur intern "freundlich" zurecht. Weil so ein NDR-Clip vermutlich nicht so eine riesige Resonanz hat.

    Das dessen Aussage inhaltlich für die Ärztekammer wohl kaum akzeptabel ist, darüber sind wir uns ohnehin klar.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe dieses Wochenende übrigens die erste Corona-Bank mit integriertem Mindestabstand gesehen:

    [​IMG]
    Wer sowas baut rechnet wohl längere Zeit mit dem Virus...:(
     
    Redfield, DVB-T2 HD und Berliner gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Teoha: Wie oft hat sich selbst schon Herr Reinhardt weit aus dem Fenster mit seiner Meinung gelehnt und dafür intern massive Kritik bekommen ... der hat bis heute nicht begriffen, dass viele Menschen nicht den Unterschied zwischen "seiner" Meinung und der offiziellen Sichtweise der Bundesärztekammer erkennen können...
     
    Teoha gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Könnte man von mir aus dauerhaft einführen - schon vor Corona bin ich nämlich immer aufgestanden, wenn sich jemand ungefragt und ohne Abstand neben mich gesetzt hat.
    Und wenn jemand höflich vorher gefragt hat, war meine Antwort in der Regel "kein Problem, ich wollte eh gerade gehen" ;).
     
    emtewe, Gast 140698, Cro Cop und 2 anderen gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist für Vater-Kinderwagen-Mutter.
    Wahlweise für Rollator oder Rollifahrer.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sieht das nur auf dem Bild so aus oder ist die von uns aus gesehen rechte Bank etwas breiter? Außerdem passt doch da kein Kinderwagen zwischen rein (n)
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.043
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dito. Das ist auch mein Normalabstand vor Corona.
    Das dürfte keine Objektivverzerrung sein. Wir haben ja nicht nur Menschen mit BMI 20, die sich sonst auf dem linken Sitz diskriminiert fühlen würden.
     
    Wolfman563 und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist eine Perspektiv-Frage, würde ich sagen... :)
     
    Gorcon, DVB-T2 HD und Insomnium gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dazu auch:

    Kinder- und Jugendärzte fordern Leitlinie zum Impfen
    Die Kinder- und Jugendärzte fordern eine Leitlinie zum Impfen von Zwölf- bis 17-Jährigen, damit sich sowohl Ärzte als auch Eltern daran orientieren könnten. "Wenn wir eine ganze Bevölkerungskohorte eben nicht impfen, anders als in anderen Ländern, wo das schon seit längerer Zeit getan wird, mit wenig oder kaum Problemen, dann setzen wir diese Bevölkerungsgruppe der Wildinfektion aus.


    ... sowie ...

    Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert über Kinder-Impfungen
    Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) berät Eltern und Ärzte über die Möglichkeiten zur Corona-Schutzimpfung bei Kindern und Jugendlichen. Die Zentrale veröffentlichte dazu im Internet ein Merkblatt, wie es in einer Mitteilung hieß. Die Ständige Impfkommission (STIKO) habe zwar bisher keine allgemeine Impfempfehlung ausgesprochen, da Kinder und Jugendliche meist ohne Krankheitszeichen oder mit mildem Covid-19-Verlauf erkrankten und die Datenlage für eine allgemeine Empfehlung noch nicht ausreiche. Das Gremium empfehle aktuell jedoch die Impfung für junge Menschen ab zwölf Jahren bei bestimmten Vorerkrankungen oder bei engem Kontakt zu Menschen, die nicht selbst geimpft werden können, führte die BZgA aus. Auch bei Kontakt zu Menschen, die vermutlich keinen ausreichenden Impfschutz aufbauen könnten oder bei einem erhöhten beruflichen Ansteckungsrisiko im Rahmen einer Ausbildung oder Tätigkeit in bestimmten Einrichtungen werde die Impfung empfohlen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.