1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.604
    Zustimmungen:
    32.819
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Danke, dein Tipp war Gold wert. Es hat geklappt. (y)
     
    nordfreak gefällt das.
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.643
    Zustimmungen:
    7.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also hat sich das Kundenservice in den letzten 8 Jahren bei Sky nicht geändert. :censored:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2021
    nordfreak gefällt das.
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Doch, die Telefonnummer :LOL:
     
    Redheat21, grunz und azureus gefällt das.
  4. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.811
    Zustimmungen:
    2.444
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer das neue AppleTV hat und sich wundert, dass der Info-Dialog während des Abspielens von 4K-Inhalten nur HD und nicht 4K anzeigt, braucht sich keine Sorgen zu machen. Das ist wohl nur eine falsche Anzeige in der Infobox. Wenn man den Developer-Modus des AppleTV einschaltet, sieht man, dass die Inhalte auch tatsächlich in 4K ausgegeben werden. Ich selbst, konnte es zwar nicht testen, weil ich keinen iMac habe, aber das wurde schon in mehreren US-Foren bestätigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2021
    Schnirps, grunz, Redheat21 und 3 anderen gefällt das.
  5. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Hallo,

    falls Interesse besteht wollte ich mich noch kurz zum neuen iPad 12.9 äußern. Ich hoffe es ist nicht zu OT. Die die es nicht interessiert müssen es ja nicht lesen.

    Habe das iPad 12.9 mit 1TB und 5G erworben. Dazu das neue Magic Keyboard (hier hat sich nichts getan). Ich erhalte mit einer Telekom 5G Karte so rund 250Mbits. Das erreiche ich mit meinem iPhone 12 auch. W-LAN nutze ich „nur“ in der Version 5 mangels WiFi 6 Router. Hier kommen die vollen 500Mbits meines Anschlusses auch an.

    Das Display hat Licht und leider auch Schatten im wahrsten Sinne des Wortes. Bei extrem hellem und weißem Display ist um den ganzen Rand ein Schatten zu erkennen. Im Altgaseinsatz stört das aber nicht. HDR Inhalte sind der absolute Knaller. Wunderschönes Display und wirklich schwarze Balken beim Film schauen. Fast auf OLED Niveau.

    Die Performance ist natürlich übertrieben und iPadOS beschneidet die Hardware enorm. Hier hoffe ich auf die WWDC in 2 Wochen und die Pro Apps die denke ich auch kommen werden. Auf längere Sicht dann iPadOS 15. Was man aber wirklich spürt sind die 16GB RAM. Es muss quasi keine App nachladen. Das ist schon stark. Pencil arbeitet zuverlässig.

    Nutze das iPad jetzt seit Samstag quasi als Hauptrechner und bin wirklich sehr angetan. Alle Daten immer dabei zu haben und auch immer online zu sein ist schon ne feine Sache. Der Preis ist in meinen Augen trotzdem zu hoch. Zumindest mit der aktuellen Version von iPadOS.

    Ich hoffe, dass Apple hier schnell liefert und das Potential des iPads auch ausnutzen zu können. Da ich eh ein neues iPad wollte bereue ich nicht in die Zukunft invertiert zu haben, da ich das iPad einige Jahre nutzen möchte.

    Aktuell sind die 2020er Modelle ja „günstiger“ zu haben und für die Meisten, in meinen Augen, auch der bessere Deal.

    Zum AppleTV wurde ja schon alles geschrieben. Auch hier mit Beiden keine Probleme. Auch konnten wir bisher keine Fehleingaben erkennen.

    Eventuell konnte ich dem Ein oder Anderen etwas bei der Kaufentscheidung helfen. Falls jemand spezifische Fragen hat kann mich auch gerne Anschreiben, ich versuche dann so gut als möglich Auskunft zu geben.
     
    grunz, RVD, nkc und 2 anderen gefällt das.
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Die nächste Wasserstandsmeldung zum Problem "SkyQ auf Apple TV 2021 funktioniert nicht". Abenteuerlich, was man bei Sky so von sich gibt. Erst ist iOS 14.6 eine Beta Version, jetzt das:

    ... schrieb:

    Gerade eben einen Anruf von Sky gehabt , die wissen von dem Problem nichts und erklärten mir ich solle alles Neu installieren das Problem wäre sicher nach löschen aller Geräte behoben, was natürlich nicht stimmt !

    Quelle > Betreff: NEUES Apple TV 2021 und SKY Q gibt auf. – Seite 9 - Sky Community
     
  7. nkc

    nkc Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2021
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53

    Wie ?? Die Erde ist eine Kugel?? Ich dachte eine Scheibe??:-( und überhaupt, wer bin ich und wieviele?? - #ironieoff..also mal ehrlich, die leben wirklich hinterm Mond
     
    nordfreak gefällt das.
  8. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Danke für den Erfahrungsbericht. Ich möchte zeitnah von meinem 2020er iPad Pro auf das 2021er Modell umsteigen, in erster Linie wegen dem neuen M1 Prozessor, wo sich in den nächsten Monaten auf dem IPad wohl einiges tun wird. Da werden sich hoffentlich viele Synergien mit MacOS ergeben. Ich schwanke momentan zwischen dem 8GB od 16GB Ram Modell, Cellular brauche ich nicht am IPad, da reicht mir mein iphone, aber ich möchte die SIM-Funktion auf meiner Watch nicht mehr pissen, vor allem wenn ich mal länger Laufen bin. Es sind halt knapp 800€ Preisdifferenz, was man nicht wegwischen kann. Ich selbst würde mit dem 128GB SSD-Modell locker auskommen, momentan sind knapp 80GB auf meinen 512GB Modell (was auch komplett überdimensioniert für mich ist) belegt und 1TB würde ich nie im Leben brauchen. Ich habe zuvor einen Vergleich zwischen 8GB und 16GB RAM-Modell gesehen und da merkte überhaupt keinen Unterschied, da wurden teils riesige Datenmengen hin- und hergeschoben. Ich werde noch 4-5 Wochen abwarten und dann wohl zum 8GB-Modell zugreifen, welches wohl für mich mehr als ausreichend ist.
     
    Der Undertaker und jackbauer84 gefällt das.
  9. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    8GB RAM sind genug. Ich würde aber wegen dem M1 nicht vom 2020er wechseln wenn du damit aktuell klar kommst. Außer Apple schmeißt bei der WWDC richtig was raus. ;)
     
    RVD und Der Undertaker gefällt das.
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich warte und warte und warte und ... auf die neue Siri Remote. Leider immer noch nicht von Amazon versandt :(