1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Militärische Konflikte

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 2. Juli 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.756
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und wer bezahlt den Airlines den Sprit für die Umwege? ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dass Du es als Erdoganverssteher so siehst wundert mich jetzt nicht wirklich.
     
    Coolman, NurderS04, RugbyLeaguer und 2 anderen gefällt das.
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Nicht vergessen
    Ich bin auch Lukaschenkoversteher. Putinversteher ebenfalls. Wenn schon, denn schon. Weder Erdogan noch Lukaschenko oder Putin haben mir jemals was angetan, weshalb ich per se gegen sie sein müsste.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Er wollte ja nicht nach Belarus! Und terroristische Handlungen sind in Deinen Augen über die Zustände zu berichten? Ich dachte für Terrorismus muss man "bewaffnet" sein? :rolleyes:
     
    Teoha gefällt das.
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich frage mich wieso so jemand überhaupt frei quer durch Europa reisen kann? Welchen Status hat er überhaupt in Litauen? Hat er auch litauische Staatsbürgerschaft? Sollte sonst Litauen nicht einen gesuchten Kriminellen verhaftet und ausliefern? Oder hat er einen Asyl bekommen dort?

    Ansonsten wer Terrorist ist oder nicht ist nicht immer objektiv zu erklären. Selbst Nelson Mandela stand bis 2008 auf der Terroristenliste in den USA.
     
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha das ist also dein Rechtsverständniss?
    Er lebt in Polen und Litauen und Litauen ist überhaupt nicht verpflichtet jemanden auszuliefern und schon gar nicht nach Belarus.
     
    Teoha gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat alles NIX zu bedeuten im Kontext. Weniger als nix.

    Du versuchst nahezu zwanghaft eine Aktion zu rechtfertigen, die nicht zu rechtfertigen ist. Das ist eine höchst bedenkliche Rechtsauffassung.
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Bei ihm aber nichts neues, siehe seine Beiträge zu Erdogan und der Türkei.
     
    Gast 140698 und Teoha gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich füge noch Gaza hinzu.
     
    BartHD gefällt das.
  10. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Also selbst wenn er die litauische Staatsangehörigkeit hätte weiß ich nicht ob Litauen einen Staatsbürger seines Landes ausliefern würde. In Deutschland ist die Auslieferung deutscher Staatsangehöriger ans Ausland mit wenigen Ausnahmen verboten. "Kein Deutscher darf an das Ausland ausgeliefert werden. Durch Gesetz kann eine abweichende Regelung für Auslieferungen an einen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder an einen internationalen Gerichtshof getroffen werden, soweit rechtsstaatliche Grundsätze gewahrt sind." Art. 16 Abs. 2 GG.

    Bei Protasewitsch lassen sich kaum Informationen über seinen Status in der EU herausfinden. Er hat Anfang 2020 in Polen Asyl beantragt und es gibt ein Bild von ihm mit einem polnischen Dokument vor der polnischen Ausländerbehörde. Seit der Unruhe in Weißrussland sind viele Oppositionelle nach Polen. Wenn ich aber richtig informiert bin genießt jemand der Asyl in einem EU Land hat keine Reisefreiheit in der EU, diese gilt nur für Staatsangehörige von EU Staaten. Das alles ändert aber nichts an der Tatsache! Das Flugzeug wurde abgefangen und zur Landung gezwungen weil ein Oppositioneller dem letzten Diktator Europas auf den Leim gegangen ist. Dies muss Folgen für Weißrussland haben, ich möchte betonen für den Regierungsapparat - nicht für das Volk!
     
    Gast 140698, BartHD und Teoha gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.