1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.386
    Zustimmungen:
    46.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann werden sie wohl noch die FDP ins Boot holen.

    Auch werde wohl für die FDP stimmen. Damit eine liberale Stimme mehr Gewichtung bekommt.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die Schnöseln von der FDP kann ich nicht ab, Laschet finde ich so langweilig dass mir Söder lieber gewesen wäre, die Grünen sind auch nichts für mich, AfD würde ich nicht Mal wählen selbst wenn sie die einzige Partei auf der Welt wären und was die Linken angeht ohne Wagenknecht läuft da nichts und die SPD ist für mich schon so unbedeutend dass ich sie fast vergessen habe.

    Also die Entscheidung dieses Jahr fällt mir echt schwer. Werde vermutlich die FW wählen aber auch bei denen werde ich immer skeptischer.
     
  3. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Mit Kipping und Riexinger haben sich die Linken keinen Gefallen getan.
    Durch den Rückzug von Gysi und Wagenknecht ist von den Linken immer weniger zu erwarten.
    Statt bei ihren ureigenen Themen (Abrüstung, Raus aus der NATO, keine Auslandseinsätze, soziale Gerechtigkeit usw.) zu bleiben, machen sie jetzt auch einen auf Grün.
    Das kommt vor allem im Osten gar nicht gut an.:eek:
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kommt „jetzt“ auf gar nichts an......Wahl ist im September.
     
    Schnellfuß, Cro Cop, Berliner und 2 anderen gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.335
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vollkommen richtig, die Wahl findet im September statt. Mir ging es darum wer laut akt. Umfragen eine Mehrheit hat, aber... richtig bis zum September kann noch einiges geschehen was sich auf das Stimmverhalten der Leute auswirkt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Eines ist aber jetzt schon klar: AfD wird kein Teil der nächsten Regierungsmehrheit sein.

    Und CDU muss stärkste Kraft werden mit 30 % +, sonst wird man zu 99% in die Opposition landen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.626
    Zustimmungen:
    48.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Vielleicht will man es auch. :)

    Die CDU als Juniorpartner kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Zeit sich zu sammeln und neu zu orientieren hat man imho und wie einst nach 16 Jahren Helmut Kohl, auch ganz bitter nötig.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.096
    Zustimmungen:
    33.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die AfD wird nur bei absoluter Mehrheit eine Regierung stellen und ansonsten immer in der Opposition landen.
     
    Cro Cop gefällt das.