1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dafür nutzt du den Meldeknopf aber echt oft....:):poop:
     
  2. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Als Ü30 werde ich mich nach eingehender Recherche wahrscheinlich gar nicht impfen lassen. Warum nicht? Weil bezüglich der Langzeitfolgen 5 bis 10 Jahre oder mehr keiner seriöse Prognosen und Risikoabschätzungen geben kann. Sowohl mRna als auch die Vektorenimpfstoffe birken Risiken. Und ich rede hier nicht von möglichen Folgen kurz nach der Impfung wie Schüttelfrost oder Fieber sondern malignen Entartungen. Ich möchte nicht in 10 Jahren dem Onkologen die Frage stellen ob der Krebs möglicherweise durch die Coronaimpfung gekommen ist und als Antwort ein Schulterzucken bekommen. Selbst wenn nur bei einem Prozent der Geimpften schwerwiegende Folgen auftreten reden wir bei 100 Millionen Geimpften von 1 Million Menschen.
     
  3. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich frage mich wo...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2021
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich danke die für deine offenen Worte. Das ist dein gutes Recht. This is a free country.

    Aber was deine geplante Visite beim Onkologen betrifft, frage ich dich, ob du auf Nikotin und auf Alkohol verzichtest.

    Beide Substanzen haben ein deutlich höheres Krebs-Risiko als ein mRNA-Impfstoff.

    Und wie im verlinkten Artikel dargestellt, siehst du ausschließlich deine individuelle Situation.

    Mit deiner Impfung schützt du andere.

    Als Ungeimpfter kannst du dir nahestehende Personen anstecken - besonders wenn die nächste Mutation dominant wird, laut Sky schon im August - und deine Angehörigen oder Freunde müssen dann sehr leiden, kommen auf Intensiv oder vielleicht - im schlimmsten Fall - auf den Friedhof.

    Als Geimpfter bist du bei einem symptomlosen Verlauf weniger ansteckend. Hast du das auf dem Radarschirm? Willst du andere gefährden?
     
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dann kannst Du das ständige Erwähnen, Zitieren und Markieren der 'namentlich registrierten Stamm-User' ja auch sein lassen...

    Auch vom Rest Deines Postings glaube ich Dir kein Wort.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Ich verzichte auf Alkohol und Nikotin. Ich verzichte auf gepökeltes Fleisch und meine Zahnpasta enthält kein Titandioxid. Beim Tanken benutze ich Handschuhe. Die Äpfel sind natürlich von einem Biohof und enthalten keine Pestizide und Fungizide. Trotzdem gibt mir diese Lebensweise nicht die Garantie nicht an Krebs zu erkranken, ich kann sie aber minimieren. Und ein Impfstoff bei dem mögliche Langzeitfolgen nicht bekannt sind ist mir zu riskant. Meine Verwandten Ü50 und Ü60 lassen sich Impfen.

    Ich für mich gehe lieber das geringe Risiko ein mich durch Corona zu Grunde richten zu lassen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute, hier ist Hopfen und Malz verloren, da schon die Begrifflichkeiten Langzeitnebenwirkungen, Spätfolgen und Langzeitfolgen durcheinander geworfen werden.

    https://www.pharmazeutische-zeitung.de/welche-langzeitfolgen-zu-befuerchten-sind-123411/
    Impfschäden Jahre nach der Corona-Impfung? So hoch ist das Risiko von Langzeit-Nebenwirkungen | Gesundheit
    Corona-Mythen Faktencheck | Helios Gesundheit

    Aber egal, wer eine konkrete Bedrohung seiner subjektiven und unbegründeten Angst vor einem in 10 Jahre wachsendem dritten Auge oder Bein unterordnet, kann das natürlich tun.
    Das die Corona-Impfstoffe irgendwelche dahingehende Risiken bergen, ist eine freie Erfindung.
     
  8. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    "Fazit: Dass DNA aus dem Vektorimpfstoff ins menschliche Erbgut integriert wird, dürfte wenn überhaupt nur in seltenen Fällen vorkommen – auch wenn die Wahrscheinlichkeit wohl höher ist, als nach einer Impfung mit den mRNA-Impfstoffen. Sicher ausschließen lässt es sich aber erst, wenn die Auswirkungen der Impfung über einen längeren Zeitraum hinweg genau überwacht wurden."

    Astrazeneca-Impfstoff: Kann er die DNA verändern? (rnd.de)
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, wer manisch nach Quellen sucht, endet immer bei den gleichen Zweifeln und wird irgendwo einen Halbsatz finden der einem die Flucht in die Zweifel ermöglicht.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist hier bekannt und schon längst relativiert worden.

    Aber es geht mich letztlich nichts an, ob Du Dich impfen lässt oder nicht. Im Gegenteil - mir ist das Schicksal derjenigen, die es nicht tun (wollen), inzwischen ziemlich egal. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.