1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Wobei gerade dort die Politik von Kretschmann geprägt wird. Hätten die Grünen Kretschmann als Kanzlerkandidat aufgestellt, dann wäre das vielleicht eine wählbare Partei im September geworden, so haben sie diese Chance aus meiner Sicht verschenkt. Quoten und Gesinnung sind ihnen wichtiger, als ein gewisser Pragmatismus. Kretschmann hätte für das Amt Erfahrung mitgebracht, ein Faktor den ich für sehr wichtig halte.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dir ist schon bekannt, dass die Basis in BW gegen grün schwarz war? BW kann man nicht mit dem Rest vergleichen ... und die Aussagen von Habeck und Co machen diese Partei für mich indiskutabel.

    Aber wie schon geschrieben wurde: Sie haben zwei große Wählerschichten: Beamte und Transfergeldempfänger ... da passen meine Frau und ich nicht rein ...
     
    Schnellfuß, Gast 188551, emtewe und 2 anderen gefällt das.
  3. Für mich sind die Grünen unwählbar, seit dem ich weiß, das es vor Jahren eine Bewegung bei den Grünen gab, die Kindesmissbrauch legalisieren wollten. Davon sind einige Grüne dabei, die wirklich Karriere gemacht haben. Deshalb sind mir die Grünen wirklich suspekt geworden. Auch möchte ich nicht, das mir in jeglichen Bereich meines Lebens reingeredet wird. Die Grünen bleiben für mich immer noch die Verbotspartei.
     
  4. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2021
    brixmaster gefällt das.
  5. :poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop:


    Der Rest von Deutschland? die Grünen liegen gerade mal bei 26%. Das heißt, das 74% der Bevölkerung die Grünen nicht wählen würden. Sie sind im Moment, auf niedrigem Niveau, lediglich die stärkste Kraft in Deutschland. Die Mehrheit der Deutschen ist deshalb noch lange nicht Pro-Grün.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Bis September ist noch lange hin. Da kann noch viel passieren.
     
  8. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273

    Richtig.......bis dahin haben sie die absolute Mehrheit!:ninja:
     
    AlBarto, Medienmogul und Gast 140698 gefällt das.
  9. Da ist wohl eher der Wunsch, der Vater des Gedankens. Ich glaube kaum das die Grünen noch so steigen werden. Und dann müssen sie ja noch ne Mehrheit im Bundestag bekommen. Eine Koalition mit mindestens 2 Parteien müssen sie eingehen.Ich glaube kaum, das die CDU als Juniorpartner mit den Grünen eine Koalition eingeht.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hm, ich fasse zusammen:

    e07f21702a9fc4d0d704d67a9aa9baa99153.jpg
     
    Raina, Wolfman563, AlBarto und 5 anderen gefällt das.