1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ganz abgesehen davon, dass es da 13 (oder gar 14 - verwechsle ich das mit der Schweiz? ) Zahlungen im Jahr gibt ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2021
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nach 19 Jahren als Sachbearbeiter beim Sozialamt darf ich das :D.
    Übrigens kenne ich auch die andere Seite, weil ich selbst mal anderthalb Jahre lang arbeitslos war.

    Ich bezog mich außerdem nicht auf alle (ich hatte damals genug Leute in der Kundschaft, die froh waren, sich was dazuverdienen zu dürfen und nicht von Zwangsarbeit lamentierten), sondern konkret auf einen bestimmten Personenkreis, der jetzt schon feuchte Träume vom Kobold und dem BGE hat.
    Und ich hab nicht im geringsten Lust, die durchzufüttern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2021
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Titel ist lupenreines Framing:
    "Bündnis90/Die Grünen treffen die für einen etwaigen Eintritt in eine Bundesregierung notwendigen fachlichen und personellen Vorbereitungen"
    wäre wesentlich wertfreier formuliert.

    1998 waren die Grünen fast überhaupt nicht auf den Eintritt in eine Bundesregierung vorbereitet gewesen, und das hat man in den ersten sechs Monaten deutlich gemerkt. Es ist gut und richtig, dass sie aus ihrem damaligen Fehler gelernt haben.

    Mehr Sorgen machen mir die handelnden Personen:
    Hofreiter (BML oder BMV) zwischen Maaßen (BMI) und Merz (BMWi) am Kabinettstisch, das kann ganz große Muppet-Show werden.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. Irgendwie fehlt mir die Fantasie, wie die Grünen mit Leuten wie Merz, Maaßen und Söder zusammenarbeiten sollen.
     
    AlBarto und Medienmogul gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du keine Kristallkugel? :D :confused:
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kanada hin und zurück 650 €, aber neben mir im Flugzeug saß eine hübsche Blondine, die hatte Düsseldorf - Los Angeles hin und zurück für 400 € bekommen. :cool:

    Nota Bene: Preise und Konkurrenz-Situation der Airlines vor Ausbruch der Pandemie.
     
  8. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mag sein. Allerdings hättest Du dort auch einen um einiges höheren Beitrag eingezahlt.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was mich beim entsprechenden Salär wiederum auch nicht gestört hätte. :)

    Nach Fixkostenvergleich habe ich allerdings nicht.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine christliche Gemeinde funktioniert so, dass jeder das mitbringt und zum Wohle der Gemeinschaft einbringt, was er kann. :winken:

    Der Sinn des Lebens besteht darin, im kleinen Kreis am Reich Gottes mitzuarbeiten.

    Faulenzen ist nicht angesagt. Dazu gibt es entsprechende Stellen in der Bibel.

    Im 2. holländischen Fernsehen, das man hier mit erhöhtem Antennen-Aufwand über DVB-T2 empfangen kann, wurde letztens gefragt, wie Jesus sich verhalten würde, wenn er unter uns wäre.

    Auf DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten - das in Köln eine Antennenfrequenz hat und das demnächst auch in Westfalen in den neuen DAB-Landesmux kommen wird - lesen sie spät abends und nachts aus der Bibel vor. Stundenlang. Kein Scherz - das ist wirklich so.

    Auf Daystar und auf TBN wird 24/7 das Evangelium gepredigt - in High Definition über Hot Bird.

    Die Pfarrerinnen der Evangelischen Kirche, mit denen ich zu tun habe, wählen mehrheitlich grün.

    Die Würde des Menschen und die Wertschätzung, die wir durch Gott erfahren, werden nicht durch die berufliche Leistung begründet.

    Stichwort Leistungskürzungen: Jemandem das Existenzminimum zu kürzen ist unchristlich.

    Einem Mann, der beim Sozialamt arbeitet, brauche ich hoffentlich nicht die Unterschiede zwischen Hartz 4 und der Grundsicherung zu erklären.

    Die Grundsicherung kennt keine Leistungskürzungen.