1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.270
    Zustimmungen:
    4.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Danke @Cap.T und @sebbe_bc. (y)

    Hab eure Posts als Screenshot mal auf Wiedervorlage gelegt wenn mein ATV im Juni eintrifft. :)
     
    frazier, samlux und sebbe_bc gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wäre jemand dazu bereit eine Anleitung zu schreiben /erstellen wie man mehrere Accounts nutzt? Also für ausländische Apps? Mit Bildern.

    Das Thema wird speziell erstellt und angepinnt. Gerne auch andere Anleitungen. Dann müsste ich schauen, welche Überschrift man nehmen kann.

    Wer Lust und Interesse hat, gerne melden. Apple, DAZN usw. Alles rund um Streaming.
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    @AlBarto
    Theoretisch keine große Sache bezüglich Zeitaufwand, aber bei der Erstellung eines zusätzlichen zB. Apple US-Accounts muss gefaked werden (wenn man keinen Wohnsitz in den Staaten hat). Darf das auf dieser Plattform veröffentlicht werden?
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Da kannst du ja "kreativ" werden. Ansonsten gerne so etwas per PN. Es findet sich schon eine Lösung. Manchmal ist jemand auf Geschäftsreise. ;)
     
    grunz und nordfreak gefällt das.
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Erstellung eines Apple US-Accounts als Zweitaccount (Vorgehensweise ist länderspezifisch übertragbar, anzuwenden wie bei Erstellung des Erstaccounts. Für jeden weiteren Account eine Mailadresse mit Endung .com ist ratsam)

    Die erste Hürde: Man benötigt für den Zugriff auf den iTune-Store ein US-Konto bei Apple. Das ist nicht neu, schon seit Jahren nutzen viele Film-Fans einen US-Account um per iTunes an US-Filme oder auch bestimmte Apps heranzukommen.
    Das Anlegen der neuen Apple ID ist einfach und kann auch am Mac per iTunes erfolgen. Man muss allerdings eine eigene E-Mail-Adresse sowie eine Adresse und Telefonnummer in den USA angeben. Als E-Mail-Adresse muss man dabei eine Adresse wählen, die man nicht für seine deutsche Apple-ID angegeben hat. (Ein alter Tipp unter US-Film-Fans: Man kann beispielsweise eine Adresse und Nummer eines US-Hotels wählen.) Eine deutsche Kreditkarte wird nicht unterstützt, was man aber durch eine Guthabenkarte ausgleichen kann.

    Für den Kauf eines Films oder den Abschluss eines Abos benötigt man ein Guthaben auf seinem US-Konto. Als Alternative zur US-Kreditkarte oder US-Paypal-Konto kann man eine iTunes-Karte aus den USA kaufen – eine deutsche Karte funktioniert nicht. Besonders einfach ist dies ua. über Ebay möglich, es gibt hier zahlreiche darauf spezialisierte und schnell reagierende Anbieter. Ich kaufe meine Giftcard bei iTunes Card kaufen, Apple Karte, iPad, iPhone - MMOGA
    Per E-Mail erhält man dann in kürzester Zeit den Code der Karte zugeschickt und kann ihn für sein Konto einlösen. Bei der Einlösung zwingend darauf achten, dass die Giftcard auch in dem entsprechenden Account eingelöst wird >
    Einlösen von iTunes Gutscheinkarten:
    Für den Einkauf im US Shop benötigen Sie einen US Account für iTunes. Sie können in Ihrem iTunes-Programm einfach den iTunes Store anwählen, ganz nach unten scrollen und in der rechten Ecke die Deutschlandfahne anklicken. Ein Fenster öffnet sich, in dem Sie dann ganz einfach den US-Store auswählen. Dort finden Sie den Punkt "Redeem" - hier können Sie Ihren Code eingeben und so die iTunes Karte einlösen.

    Über sein US-Konto kann man einen dieser Kanäle nun direkt buchen, schließt also ein Abo ab. Tipp: Will man nur eine Probewoche nutzen, kann man das Abo auch gleich nach der Buchung wieder über den Account kündigen.

    Buchen und nutzen über zB. Apple TV sind aber zwei verschiedene Paar Schuhe, da die US-Anbieter hier nicht automatisch freigeschaltet werden (Geoblocking). Ich nutze zur Freischaltung auf ATV entweder einen kostenpflichtigen VPN-Anbieter über einen Zweitrouter zB. Asus AC86RU) oder nutze einen ebenfalls kostenpflichtigen DNS-Anbieter, der manuell im ATV eingetragen wird (bei mir dns4me).

    Einen weiteren TV-Account erstellt ihr wie bei eurem (deutschen) Erstaccount, nur dass ihr eure neu erstellte Apple-ID eintragt. Bei einem Wechsel des Benutzers reagiert euer Apple Tv sofort mit der Umstellung auf das entsprechende Land und zeigt euch die entsprechenden Apps (Button weißes A auf blauem Untergrund Startbildschirm), die zur Verfügung stehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Mai 2021
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich schau mal später, dass ein ein separates Thema kommt. Hast du noch Möglichkeiten, dies für Dummys, mit Bildern zu untermalen? :D
     
    ASC06 gefällt das.
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    @AlBarto
    Bilder sollten kein Problem sein, kann aber bis morgen dauern.
     
    ASC06 und AlBarto gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Cool. Danke. Kein Stress. Das soll ja ein langwieriges Projekt werden mit den Anleitungen. Gibt ja noch zahlreiche andere Dienste. (y)
     
    ASC06 und nordfreak gefällt das.
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    @AlBarto,

    habe noch Kapazitäten frei, kann einen weiteren Apple Account erstellen und diesen mit Bildern begleiten. Mache ich dann mit einen Extrakommentar, so lässt es sich vlt. besser darstellen, als wenn ich im oben eingestellten Kommentar noch einfüge/ergänze oder sonst was unternehme ;)
     
    ASC06, Ecko und AlBarto gefällt das.
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    So ich habe die neue Fernbedienung auch bestellt direkt via Apple.
     
    ASC06 und Ecko gefällt das.