1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    da muss man sich doch fragen, was wollen sie zeigen? die Sky Programme (Universal, 13th Street, Syfy oder sogar die Sky Cinema Kanäle) beschneiden?? alle anderen Rechte sind doch mehr oder weniger vergeben (an Sky, Prime, Netflix und Starz
     
    Eike gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Universal Pictures hat doch ein riesigen Film- und Serienarchiv. Da kann man genug zeigen, wenn die Rechte diverser Titel nicht gerade anderweitig vergeben sind.

    Das es geht, sieht man an MagentaTV und Paramount, auch wenn dies sehr ausbaufähig ist.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Könnte mir gut vorstellen, dass es quasi onTop zu Sky kommt und das eines Tages ablöst. Eventuel sogar so eine Aufteilung Peacock für alles fiktionale und Sky für Sport?

    Auf kurz oder lang werden sich die Streamer ihre Rechte wieder nach Hause holen siehe Disney. Sky wird sehr sehr schwer haben.
     
    prodigital2 und Redheat21 gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Da wäre das Law and Order Franchises, Chicago Franchise, Grimm, viele ältere Serien wie Magnum, Knight rider, A Team.

    Dazu noch sehr viele Filme z. B Fast and Furious Reihe.

    Die Sublizenzierung wird man dann ähnlich wie Disney zum Teil beenden.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    natürlich haben sie das, aber sie bringen es nicht mal fertig in den USA ein gutes Film-und Serienangebot anzubieten. HBO Max ist da schon ne andere Hausnummer. Peacock hat das schlechteste Angebot von allen Anbietern...ich schau da eigentlich nur die Chicago Serien und 'Murder she wrote' :)
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann schreien gleich alle wieder....nur altes Zeugs, abgehangene Ware (ählich wie der Aufschrei bei einigen war, als Disney Star startete)
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Aber genau das scheint bei Disney Plus neue Kunden zu bringen in Europa.
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Star ist aber bei Disney+ nur ein Zusatzangebot. Wenn aber Peacock (oder wie immer er heissen soll) nur mit abgehangener Ware an den Start geht und dafür wie in den USA (für die werbefreie Variante) 9 USD sehen will, sieht es schlecht aus. Man braucht schon aktuelle Ware um durchzustarten. Aber vielleicht opfert man ja wirklich die Serien PayTV Kanäle zu gunsten von Peacock (wäre eigentlich die logische Schlussfolgerung).
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja. Ähnlich wie bei DAZN. Da werden alle Infos weggelassen. :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2021
    Bueraner82, sir75, Redheat21 und 4 anderen gefällt das.
  10. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Netflix, DAZN, Amazon, Disney+, Apple und so weiter. Kein Dienst veröffentlicht Zahlen für einzelne Länder. Nur bei Sky wird das kritisch gesehen. DAZN macht das schon mal überhaupt nicht (das bricht ja wohl schon Bände). Wären deren Abozahlen ach so zufriedenstellend wie sie immer sagen, würden der Herr de Buhr diese mit einer Jubel PM verkünden...
     
    prodigital2, Bueraner82, Tom123 und 2 anderen gefällt das.